Netter ACL Patch

2004-06-13 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

ich suche einen nette, ACL Patch für ext3 und / oder reiserfs, der die Rechte 
für Datein, bzw. dessen Zugriff ein wenig flexibler gestaltet.
Ich möchte (vor allem) gerne Zugriffsrechte für Gruppen definieren, denen die 
Datei nicht gehört. Leider gibt das Linux / Unix Standardmodell (owner / 
group / other) hier nur sehr wenig Raum. (Bei WinNT  auf  NTFS ist dieses ein 
wenig flexibler).
Dabei sollte sich dieser Patch auch über NFS (mit NIS oder eher ungern LDAP 
Backend) und mit Sama nutzen lassen.
Any hints?

Keep smiling
yanosz



Re: Netter ACL Patch

2004-06-13 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Jan Lühr [EMAIL PROTECTED] wrote:

 ich suche einen nette, ACL Patch für ext3 und / oder reiserfs, der die Rechte 
 für Datein, bzw. dessen Zugriff ein wenig flexibler gestaltet.
 Ich möchte (vor allem) gerne Zugriffsrechte für Gruppen definieren, denen die 
 Datei nicht gehört. Leider gibt das Linux / Unix Standardmodell (owner / 
 group / other) hier nur sehr wenig Raum. (Bei WinNT  auf  NTFS ist dieses ein 
 wenig flexibler).

http://acl.bestbits.at/

 Dabei sollte sich dieser Patch auch über NFS (mit NIS oder eher ungern LDAP 
 Backend) und mit Sama nutzen lassen.

Geht auch.

Gruß,
Marcus
-- 
Kids! Accept Jesus Christ as Your Lord and Savior and Get a Free PlayStation 2!
If you've never heard of Jesus, He is an invisible cloud-dwelling deity
(infinite lives!) who loves you very much and wants nothing more than to give
you a free PlayStation 2! http://www.landoverbaptist.org/news0104/ps2.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Netter ACL Patch

2004-06-13 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Jan Lühr [EMAIL PROTECTED] wrote:
 ich suche einen nette, ACL Patch für ext3 und / oder reiserfs, der
 die Rechte für Datein, bzw. dessen Zugriff ein wenig flexibler
 gestaltet.
[...]

Patch? POSIX ACLs sind seit 2.4.25 im offiziellen Kernel.
cu andreas
-- 
NMUs aren't an insult, they're not an attack, and they're
not something to avoid or be ashamed of.
Anthony Towns in 2004-02 on debian-devel



Re: Netter ACL Patch

2004-06-13 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Andreas Metzler wrote:
Patch? POSIX ACLs sind seit 2.4.25 im offiziellen Kernel.
also zumindest beim 2.6.x sieht der Eintrag (für ext3) in der fstab so aus
/dev/hda2   /opt   ext3   defaults,acl   0   2
ich denke mal, dass beim o.g. 2.4.25 das dann genauso ist
zum bearbeiten kannst du zum beispiel dat paket acl benutzen
ralph
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Netter ACL Patch

2004-06-13 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja halllo erstmal,...

Am Sonntag, 13. Juni 2004 11:27 schrieb Ralph Bergmann:
 Andreas Metzler wrote:
  Patch? POSIX ACLs sind seit 2.4.25 im offiziellen Kernel.

ups. Gab's einen Backport aus 2.6? Sorry, dass muss ich verschlafen haben

 also zumindest beim 2.6.x sieht der Eintrag (für ext3) in der fstab so aus

 /dev/hda2   /opt   ext3   defaults,acl   0   2

 ich denke mal, dass beim o.g. 2.4.25 das dann genauso ist
 zum bearbeiten kannst du zum beispiel dat paket acl benutzen

Keep smiling
yanosz