Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-26 Diskussionsfäden Hannes Lau

Am Dienstag dem 25. Jun 2002 um 22:14 +0200 Uhr, meinte Jens Benecke:

Hallo,

  Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine 3C509
  (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe die Auskunft erhalten, man
  brauche 100 Mbit/s, ansonsten würde es mit dem DSL Modem der Telekom
  nicht funktionieren. Stimmt das?

[...]
 Technisch ist das Blödsinn. Mit 10MBit (TP!) gehts auch.

Nach meinem Kenntnisstand kannst Du da rein stecken, was Du willst.
Unser Router hat auch 100 MBit-Karten drinn und die eth0 zum DSL-Modem 
hin wurde fein automatisch (und gut sichtbar an den Dioden :-)) auf 
10 MBit runtergeschaltet.

CU H.Lau
-- 
-
Hannes Lau| Mail: [EMAIL PROTECTED]
Dierkower Höhe 31 | http://home.debitel.net/user/hannes.lau/default.html
18146 Rostock | Home- Office- Tel: +49 (0381) 69 65 18
-



msg11243/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-26 Diskussionsfäden Gerhard Schromm

On 25 Jun 2002, Marcus Jodorf wrote:
 Robert Huckstorf [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 
 aber falls das bei dir so sein sollte lautet mein tipp:
 RTL8019AS von Realtek
 
 Aber bitte nur eine Version mit Jumpern. Als PNP Version sind diese
 ISA-Karten extrem renitent - soweit, daß man sie teilweise einfach
 nicht unter Linux in Betrieb nehmen kann. Davor wird auch bereits im
 Ethernet HOWTO gewarnt.  Ansonsten brauchbar.

Es gibt auch Karten ohne Jumper, bei denen man den PNP-Betrieb
abschalten kann. Allerding braucht man dafür DOS damit man das
Setup-Tool verwenden kann.

bye Gerhard


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden moeriked

Bitte an die Liste und nicht an meine Adresse antworten:

Suche eine Netzwerkkarte, 
1. die 10 und 100 Mbit/s kann,
2. für ISA Steckplatz (kein EISA und kein PCI vorhanden),
3. Netzwerkkabel RJ45 und
4. sollte natürlich in Debian ein passendes loadable Module existieren.

Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine
3C509 (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe die Auskunft
erhalten, man brauche 100 Mbit/s, ansonsten würde es mit dem
DSL Modem der Telekom nicht funktionieren. Stimmt das?

David


__
Your favorite stores, helpful shopping tools and great gift ideas. Experience the 
convenience of buying online with Shop@Netscape! http://shopnow.netscape.com/

Get your own FREE, personal Netscape Mail account today at http://webmail.netscape.com/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden Thorben Sparkuhle

On Tue, Jun 25, 2002 at 12:01:08PM -0400, [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Bitte an die Liste und nicht an meine Adresse antworten:
 
 Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine
 3C509 (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe die Auskunft
 erhalten, man brauche 100 Mbit/s, ansonsten würde es mit dem
 DSL Modem der Telekom nicht funktionieren. Stimmt das?

 Das stimmt so nicht ganz. Eine 10 Mbit Karte ist völlig ausreichend und
 wird von der Telekom auch, bei Bedarf, zu einem DSL Anschluss
 mitverkauft.

 Mfg Thorben


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden Timo Traub

Hallo,

[EMAIL PROTECTED] schrieb am 25.06.02
 Suche eine Netzwerkkarte,
 [..]
 Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine
 3C509 (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe die Auskunft
 erhalten, man brauche 100 Mbit/s, ansonsten würde es mit dem
 DSL Modem der Telekom nicht funktionieren. Stimmt das?

Die Modems der Telekom habe nur eine 10BaseT-Schnittstelle.
Du kannst also getrost die 10er nehmen.


Grüße
Timo


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden Robert Huckstorf

also ich kann das mit der 100Mbit/s these nicht bestaetigen ... habe vor
kurzem ein dsl router eingerichtet mit einer 10Mbit/s der mit einem DSL -
Modem der Telekom sprich Siemens komuniziert hat ... und das lief jedoch war
es auch ein PCI - Karte jedoch kann ich mir nicht erklaeren was dort dann
anders laufen soll 

aber falls das bei dir so sein sollte lautet mein tipp:  RTL8019AS von
Realtek

gruss /robert


- Original Message -
From: [EMAIL PROTECTED]
To: [EMAIL PROTECTED]
Sent: Tuesday, June 25, 2002 6:01 PM
Subject: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s


 Bitte an die Liste und nicht an meine Adresse antworten:

 Suche eine Netzwerkkarte,
 1. die 10 und 100 Mbit/s kann,
 2. für ISA Steckplatz (kein EISA und kein PCI vorhanden),
 3. Netzwerkkabel RJ45 und
 4. sollte natürlich in Debian ein passendes loadable Module existieren.

 Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine
 3C509 (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe die Auskunft
 erhalten, man brauche 100 Mbit/s, ansonsten würde es mit dem
 DSL Modem der Telekom nicht funktionieren. Stimmt das?

 David


 __
 Your favorite stores, helpful shopping tools and great gift ideas.
Experience the convenience of buying online with Shop@Netscape!
http://shopnow.netscape.com/

 Get your own FREE, personal Netscape Mail account today at
http://webmail.netscape.com/


 --
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an
[EMAIL PROTECTED] (engl)



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden Sebastian Schinzel

On Tue, 2002-06-25 at 18:06, Thorben Sparkuhle wrote:
 On Tue, Jun 25, 2002 at 12:01:08PM -0400, [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Bitte an die Liste und nicht an meine Adresse antworten:
  
  Grund: Ich möchte einen DSL Anschluss einrichten. Ich habe eine
  3C509 (ISA), die kann nur 10 Mbit/s. Ich habe die Auskunft
  erhalten, man brauche 100 Mbit/s, ansonsten würde es mit dem
  DSL Modem der Telekom nicht funktionieren. Stimmt das?

Imho stimmt das nicht. Habe selber mehrere DSL-Modems mit 10MBit an
Debian-Routern. Gibt es überhaupt 100MBit für ISA? Ich glaube nämlich
nicht, weil der ISA-Bus doch weniger als 100MBit macht, oder?
 
  Das stimmt so nicht ganz. Eine 10 Mbit Karte ist völlig ausreichend und
  wird von der Telekom auch, bei Bedarf, zu einem DSL Anschluss
  mitverkauft.

Afaik liefert die Telekom nur 10/100MBit PCI mit Realtech-Chips. So hab
ichs bisher nur gesehen (aber auch nur max 5mal).
 
  Mfg Thorben

Viele Grüße,

Basti




--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden frank paulsen

Sebastian Schinzel [EMAIL PROTECTED] writes:

 Imho stimmt das nicht. Habe selber mehrere DSL-Modems mit 10MBit an
 Debian-Routern. Gibt es überhaupt 100MBit für ISA? Ich glaube nämlich
 nicht, weil der ISA-Bus doch weniger als 100MBit macht, oder?

mindestens SK, SMC und 3com hatten jeweils 100MBit-ISA im programm,
ich weiss aber nicht, ob sowas im zeitalter der switche ueberhaupt
noch lieferbar ist, da sie keine standardkonforme auto-negotiation
beherrschten. 3com hatte sogar einen 10/100combo-NIC mit ISA im
programm, zumindest sagt das ein katalog.

 Afaik liefert die Telekom nur 10/100MBit PCI mit Realtech-Chips. So hab
 ichs bisher nur gesehen (aber auch nur max 5mal).

sie lieferte auch 10/100MBit USB 1.0, was aufgrund der maximalen
bandbreite von 11Mbit bei USB 1.0 ziemlich hirnrissig ist.

alle mir bisher unter die finger gekommen DSL-Modeme der Telekom
koennen nur 10Mbit am ethernet-interface, mit den oben genannten
100MBit-ISA-adaptern duerfte es zu heftigen problemen kommen.

-- 
frobnicate foo


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s

2002-06-25 Diskussionsfäden Janto Trappe

* Sebastian Schinzel [EMAIL PROTECTED] [25-06-02 18:52]:

 Gibt es überhaupt 100MBit für ISA?

Ja, gibt es. Duerften aber schweine teuer sein, wenn du ueberhaupt
noch eine bekommst.

Janto

-- 
FAQ (Häufig gestellte Fragen und Antworten) dieser Liste:
http://dugfaq.sylence.net/



msg11227/pgp0.pgp
Description: PGP signature