Neues Geschaeft.

2004-03-19 Diskussionsfäden
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind eine Firma in Antalya (Trkei) und besitzen an der trkischen Riviera mehrere 
Grundstcke mit Baugenehmigung. Darunter mehrere Villen in Antalya. Darber hinaus 
sind wir Hotelinhaber in Alanya-Antalya.

Die Investition der Zukunft:
Neue Gesetze in der Trkei machen es mglich. EU-Brger haben endlich noch mehr 
Rechte, geschftlich in der Trkei ttig zu werden. Zum Beispiel drfen Sie ab sofort 
als EU-Brger in der Trkei Huser, Hotels und Grundstcke erwerben.

Aus diesem Grund suchen wir Partner aus der EU fr folgende Projekte:

***PARTNER
Als Baufirma in Antalya zusammen Villen zu bauen und in EU Lnder und in der Schweiz 
zu verkaufen. Dafr sind wir bereit auch Firmen innerhalb der EU zu grnden.

***PARTNER oder INVESTOR/EN
Fr unser 4 Sterne Hotel in Alanya-Antalya.(Fertige Anlage mit Meerblick. Nur 100 m 
vom Meer entfernt, 110 Betten und 3 Sterne-Restaurant, Swimmingpool, 2 Bars und 
Konferenzraum). Entweder fr eine Zusammenarbeit oder zum Vermieten bzw. Verkaufen. 
Denkbar ist auch der Umbau des Objekts in Ferienwohnungen, um diese im EU-Raum zu 
verkaufen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an einer Partnerschaft interessiert sind, 
dann schreiben Sie einfach eine e-Mail an: [EMAIL PROTECTED]

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!


Mit herzlichen Gren,
Ali Uygun




Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-09 23:48:35, schrieb Marcus Frings:
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Habe erst leztes Jahr ein Grundstück von nem halben km² inklusive 
 Haus gekauft. - 8000 ¤. 

Ach ja? Letztes Mal hast Du aber noch irgendwelche Schauermärchen
verbreitet, dass Du gerade mit 10 ¤ (oder so in der Größenordnung) pro
Monat leben musst. Irgendwie entwickeln sich Deine Mails in letzter Zeit
zu einem Running Gag...

Gruß,
Marcus

Das war geld, das ich nicht aus derTürkei rausbekommen habe, 
weil es ein Gewinn war. Nach deutschem und französischem Gesetz 
müßte ich dafür steuern zahlen. In DE 25% und FR 37%. 

Somit habe ich mich entschieden eben einGS zu kaufen. Das läuft 
wenigstens nicht davon und außerdem bin ich halbe Türkin.

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden J-T Krug
Michelle Konzack schrieb:

Am 2004-03-09 23:48:35, schrieb Marcus Frings:
 

* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

   

Habe erst leztes Jahr ein Grundstück von nem halben km² inklusive 
Haus gekauft. - 8000 ¤. 
 

Ach ja? Letztes Mal hast Du aber noch irgendwelche Schauermärchen
verbreitet, dass Du gerade mit 10 ¤ (oder so in der Größenordnung) pro
Monat leben musst. Irgendwie entwickeln sich Deine Mails in letzter Zeit
zu einem Running Gag...
Gruß,
Marcus
   

Das war geld, das ich nicht aus derTürkei rausbekommen habe, 
weil es ein Gewinn war. Nach deutschem und französischem Gesetz 
müßte ich dafür steuern zahlen. In DE 25% und FR 37%. 

Somit habe ich mich entschieden eben einGS zu kaufen. Das läuft 
wenigstens nicht davon und außerdem bin ich halbe Türkin.

Greetings
Michelle
 

und was nützt dir ein Haus mit Grundstück in der Türkei ?
Ich glaube die Türken stehen nicht so auf Veteranen, die in 11 Jahren 
und 5 Monaten an 27 Kriegen weltweit teilgenommen haben...

Gruß Jörg

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  10.03.2004, um 15:06:00 +0100 mailte J-T Krug folgendes:
 und was nützt dir ein Haus mit Grundstück in der Türkei ?

Können nun mal bitte alle Schwachmaten aufhören, die Spammer hier zu
füttern? Danke.


Andreas, an mailfilter denkend...
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-10 15:06:00, schrieb J-T Krug:

und was nützt dir ein Haus mit Grundstück in der Türkei ?
Ich glaube die Türken stehen nicht so auf Veteranen, die in 11 Jahren 
und 5 Monaten an 27 Kriegen weltweit teilgenommen haben...

Gruß Jörg

Ich habe in Denizli keine Probleme ;-)
Ganz im Gegenteil... 

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Heike C. Zimmerer wrote:
Man kann viel über t-online sagen (ich habe dort unter Protest
gekündigt), aber sie haben einen (meist) funktionierenden Abuse Desk
und sind darin besser als die meisten anderen Provider. 
Wirklich? Ich habe zwar keine aktuellen Erfahrungen mehr mit denen, denn 
 ich habe schon 2001 dort gekündigt, aber schon damals wurde ich dort 
mit Spam (Nigeria-Connection) überschwemmt. Ich finde, der Spamschutz 
bei GMX ist deutlich wirkungsvoller. V.a. wenn man das reale 
Spam-Aufkommen von heute mit 2001 vergleicht.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Wed, Mar 10, 2004 at 11:00:19PM +0100, Ruediger Noack wrote:

 Man kann viel über t-online sagen (ich habe dort unter Protest
 gekündigt), aber sie haben einen (meist) funktionierenden Abuse Desk
 und sind darin besser als die meisten anderen Provider. 
 
 Wirklich? Ich habe zwar keine aktuellen Erfahrungen mehr mit denen, denn 
  ich habe schon 2001 dort gekündigt, aber schon damals wurde ich dort 
 mit Spam (Nigeria-Connection) überschwemmt.

Oben war die Rede vom Abuse-Desk und nicht vom Spamschutz.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes:

 Heike C. Zimmerer wrote:
 Man kann viel über t-online sagen (ich habe dort unter Protest
 gekündigt), aber sie haben einen (meist) funktionierenden Abuse Desk
 und sind darin besser als die meisten anderen Provider.

 Ich finde, der
 Spamschutz bei GMX ist deutlich wirkungsvoller.

Abuse Desk != Spamfilter


Gruß,

 Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind eine Firma in Antalya (Trkei) und besitzen an der trkischen Riviera mehrere 
Grundstcke mit Baugenehmigung. Darunter mehrere Villen in Antalya. Darber hinaus 
sind wir Hotelinhaber in Alanya-Antalya.

Die Investition der Zukunft:
Neue Gesetze in der Trkei machen es mglich. EU-Brger haben endlich noch mehr 
Rechte, geschftlich in der Trkei ttig zu werden. Zum Beispiel drfen Sie ab sofort 
als EU-Brger in der Trkei Huser, Hotels und Grundstcke erwerben.

Aus diesem Grund suchen wir Partner aus der EU fr folgende Projekte:

***PARTNER
Als Baufirma in Antalya zusammen Villen zu bauen und in EU Lnder und in der Schweiz 
zu verkaufen. Dafr sind wir bereit auch Firmen innerhalb der EU zu grnden.

***PARTNER oder INVESTOR/EN
Fr unser 4 Sterne Hotel in Alanya-Antalya.(Fertige Anlage mit Meerblick. Nur 100 m 
vom Meer entfernt, 110 Betten und 3 Sterne-Restaurant, Swimmingpool, 2 Bars und 
Konferenzraum). Entweder fr eine Zusammenarbeit oder zum Vermieten bzw. Verkaufen. 
Denkbar ist auch der Umbau des Objekts in Ferienwohnungen, um diese im EU-Raum zu 
verkaufen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an einer Partnerschaft interessiert sind, 
dann schreiben Sie einfach eine e-Mail an: [EMAIL PROTECTED]

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!


Mit herzlichen Gren,
Ali Uygun



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden J-T Krug
[EMAIL PROTECTED] schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind eine Firma in Antalya (Trkei) und besitzen an der trkischen Riviera mehrere Grundstcke mit Baugenehmigung. Darunter mehrere Villen in Antalya. Darber hinaus sind wir Hotelinhaber in Alanya-Antalya.

 

Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl 
nicht mehr freiwillig aufhren...

Gru Jrg



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-09 18:43:08, schrieb J-T Krug:

Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl 
nicht mehr freiwillig aufhören...

Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe 
ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...

Wird Zeit, das denen mal jemand den Mailserver zustopft.

Gruß Jörg

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Philipp Stader
Ohja. Am besten Du drohst T-Online gleich mit ner Klage. Die werden sich
kugelrund lachen.

Merkst Du was?

Grüße

Phil

 -Original Message-
 From: Michelle Konzack [mailto:[EMAIL PROTECTED] 
 Sent: Tuesday, March 09, 2004 7:00 PM
 To: Debian-User
 Subject: Re: Neues Geschaeft.
 
 Am 2004-03-09 18:43:08, schrieb J-T Krug:
 
 Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
 Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und 
 werden wohl 
 nicht mehr freiwillig aufhören...
 
 Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe ich 
 jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...
 
 Wird Zeit, das denen mal jemand den Mailserver zustopft.
 
 Gruß Jörg
 
 Greetings
 Michelle
 
 --
 Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, 
 http://counter.li.org/ 
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
 [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an 
 [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 
 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Hans Kramer
On Tue, 09 Mar 2004 18:43:08 +0100
[EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote:

 [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 wir sind eine Firma in Antalya (Türkei) und besitzen an der türkischen Riviera 
 mehrere Grundstücke mit Baugenehmigung. Darunter mehrere Villen in Antalya. Darüber 
 hinaus sind wir Hotelinhaber in Alanya-Antalya.
 
   
 
 Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
 Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl 
 nicht mehr freiwillig aufhören...

Aber es kann doch nicht sein, das irgentwelche türkische Spinner hier denken, das das 
ein Basar ist. Kann man da gar nichts machen ?
Spamassign gibs doch nicht umsonst ...

Grüße, 
Hans

-- 
Hans Kramer
www.hans-kramer.de.tf
ICQ : 275 622 724

registered Linux user #341813.

open minds. open sources. open future.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Jakob Lell
On Tuesday 09 March 2004 18:59, Michelle Konzack wrote:
 Am 2004-03-09 18:43:08, schrieb J-T Krug:
 Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
 Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl
 nicht mehr freiwillig aufhören...

 Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe
 ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...
Hallo,
wie kommst du auf T-Online? Von dem gefälschten Wert in From: ? 
Was ein Spammer in das From-Feld einträgt, hat nur selten etwas mit der 
Wahrheit zu tun. Über die IP des ursprünglichen Senders kann man jedoch mit 
whois den ISP des Spammers ermitteln. In diesem Fall ist es die Turk Telekom 
(whois -h whois.ripe.net 81.215.236.71). 

 Wird Zeit, das denen mal jemand den Mailserver zustopft.

Damit triffst du den Falschen. Das Spam-Problem kann nicht mit einem illegalen 
DOS-Angriff auf den vermeintlichen Sender der Mail gelöst werden.

Gruß
  Jakob



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden J-T Krug
Hans Kramer schrieb:

On Tue, 09 Mar 2004 18:43:08 +0100
[EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote:
 

[EMAIL PROTECTED] schrieb:
   

wir sind eine Firma in Antalya (Türkei) und besitzen an der türkischen Riviera mehrere Grundstücke mit Baugenehmigung. Darunter mehrere Villen in Antalya. Darüber hinaus sind wir Hotelinhaber in Alanya-Antalya.

 

Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl 
nicht mehr freiwillig aufhören...
   

Aber es kann doch nicht sein, das irgentwelche türkische Spinner hier denken, das 
das ein Basar ist. Kann man da gar nichts machen ?
Spamassign gibs doch nicht umsonst ...
 

Ja, sicher kann jeder individuell filtern. Aber es macht doch trotzdem 
keinen Sinn, das die Liste bei solchen Fällen  (ist ja immer derselbe 
Absender) immer an alle sendet.

Gruß Jörg



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


RE: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Gernot Sadlo
Am Tue, 09 Mar 2004 19:50:16 +0100 schrieb Philipp Stader:

 Ohja. Am besten Du drohst T-Online gleich mit ner Klage. Die werden sich
 kugelrund lachen.
 
 Merkst Du was?

Und Du (Quoting)?

[Restmüll entfernt]

-- 
gernot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Hans Kramer
 Ja, sicher kann jeder individuell filtern. Aber es macht doch trotzdem 
 keinen Sinn, das die Liste bei solchen Fällen  (ist ja immer derselbe 
 Absender) immer an alle sendet.

Richtig. Aber irgentwie muss doch jemand mal die schwarzen Schafen bemerken
und diese Melden. Und was Michelle schrieb, das mit t-online, da gaube ich
fest, das das t-online herzlich wenig interessiert. Die bekommen sicherlich
täglich hunderte soolcher Mails. Ich glaube nicht, das die gelesen werden.
Das nimmt ja immer mehr zu hier.

Grüße aus dem Erzgebirge
-hans
-- 
Hans Kramer
www.hans-kramer.de.tf
ICQ : 275 622 724

registered Linux user #341813.

open minds. open sources. open future.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-09 20:19:28, schrieb Jakob Lell:
On Tuesday 09 March 2004 18:59, Michelle Konzack wrote:
 Am 2004-03-09 18:43:08, schrieb J-T Krug:
 Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
 Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl
 nicht mehr freiwillig aufhören...

 Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe
 ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...
Hallo,
wie kommst du auf T-Online? Von dem gefälschten Wert in From: ? 

Nee, der ist nicht gefälscht, denn ich habe ihn angeschrieben 
und er hat geantwortet. Die Haben mindestens 4 Büros, eins 
davon in Köln, ein weiteres In Antalia und dann noch eins in 
Istambul...

Dann sieh doch mal in meine Mail-Header, ich habe auch eine 
freenet.de Adresse und versende über den smtp.wanadoo.fr.

Was ein Spammer in das From-Feld einträgt, hat nur selten etwas mit der 
Wahrheit zu tun. Über die IP des ursprünglichen Senders kann man jedoch mit 
whois den ISP des Spammers ermitteln. In diesem Fall ist es die Turk Telekom 
(whois -h whois.ripe.net 81.215.236.71). 

Dan bin ich ja auch spammer, weil ich FreeNet als Mail-Provider 
verwende und Wanadoo weil ich derzeit in Frankreich lebe. Habe 
auch schon über einen marokanischen ISP versendet.

 Wird Zeit, das denen mal jemand den Mailserver zustopft.

Damit triffst du den Falschen. Das Spam-Problem kann nicht mit einem illegalen 
DOS-Angriff auf den vermeintlichen Sender der Mail gelöst werden.

Ebend nicht.

Ich habe auch noch meine t-online E-Mail und kann damit genauso über 
Wanadoo an die Liste posten... T-Offline ist nur zu blöd zu merken, 
das ich Seit 08/2002 keine Rechnung mehr bezahle und hat den Account 
offen gelassen... ;-)

Gruß
  Jakob

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-09 19:34:20, schrieb Hans Kramer:

Aber es kann doch nicht sein, das irgentwelche türkische Spinner 
hier denken, das das ein Basar ist. Kann man da gar nichts machen ?

Was heist hier Bassar ?
Der Tüüp ist ein Wucherer !
(Auf nem Basar gibt es nichts teures ;-) )

Habe erst leztes Jahr ein Grundstück von nem halben km² inklusive 
Haus gekauft. - 8000 ¤. 

Der verlangt gleich das 10 oder noch mehr fache... Sprich, dafür kannste 
ein Jahr Urlaub in der Türkei machen und in Ruhe selber was suchen.

Spamassign gibs doch nicht umsonst ...

Trag ihn doch ein...

Grüße, 
Hans

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Mar 09, 2004 at 06:59:42PM +0100, Michelle Konzack wrote:

 Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe 
 ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...

Wenn man nicht in der Lage ist, die Mailheader zu lesen und auch zu
verstehen, sollte man das besser lassen.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Torsten Schneider wrote:
On Tue, Mar 09, 2004 at 06:59:42PM +0100, Michelle Konzack wrote:

Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe 
ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...
Wenn man nicht in der Lage ist, die Mailheader zu lesen und auch zu
verstehen, sollte man das besser lassen.
Was liest denn jemand daraus, der dazu in der Lage ist?

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Mar 09, 2004 at 10:39:36PM +0100, Ruediger Noack wrote:

 Wenn man nicht in der Lage ist, die Mailheader zu lesen und auch zu
 verstehen, sollte man das besser lassen.
 
 Was liest denn jemand daraus, der dazu in der Lage ist?

Das, was hier auch schon gesagt wurde, nachdem ich meine Mail verschickt
habe - die einzig mögliche Beschwerdestelle ist der Provider in der
Türkei.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-09 21:14:10, schrieb Torsten Schneider:

Wenn man nicht in der Lage ist, die Mailheader zu lesen und auch zu
verstehen, sollte man das besser lassen.

Die kann ich sehr wohl lesen und von zwei Monaten hat er von 
T-Online aus Köln gepostet... Der Makler hat mehrere Büros.

Grüße, Torsten

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Mar 09, 2004 at 10:34:09PM +0100, Michelle Konzack wrote:

 Die kann ich sehr wohl lesen und von zwei Monaten hat er von 
 T-Online aus Köln gepostet... Der Makler hat mehrere Büros.

Ja und? Bei der konkreten Mail kann T-Online aber nichts tun, es wurde
ja auch um eine Rücksendung an eine türkische Adresse geben.

Die könnten da ja auch deine Adresse oder sonstwas eintragen, es ist
nicht sinnvoll für einen Provider nachvollziehbar, ob da ein
Zusammenhang besteht, da das an allen Logfiles vorbei geht.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe 
 ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...

Wenn Viren- oder Spammails von T-Online Accounts rausgehen, reagiert die
dortige Abuse-Abteilung sehr schnell und sperrt beim betreffenden User
sofort und zuverlässig ausgehende Mails.

Und das Abuse-Team von T-Online ist eines der wenigen weltweit, das
vernünftig arbeitet und den Titel wirklich verdient.

Gruß,
Marnoch heute mit dem Abuse-Team kommuniziertcus
-- 
Disgusting trash on MTV makes her smile.
That guy from Satan's embassy put him on trial.
Because... Marilyn Manson
Ate my girlfriend.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) [040309 19:25]:
 Am 2004-03-09 18:43:08, schrieb J-T Krug:

 Kann man solche Absender nicht einfach aus der Liste filtern ?
 Die nerven doch nun wirklich schon 3 Monate oder so - und werden wohl 
 nicht mehr freiwillig aufhören...
 
 Mich wundert es, das T-Online nichts macht. Denen habe 
 ich jetzt für jede SPAM eine Abuse-Mail geschrieben...

Wie sollte T-Online da was machen? Schau' mal in den Header der
originalen Mail, die wurde aus dem Netz der türkischen Telekom
eingeliefert.

 Wird Zeit, das denen mal jemand den Mailserver zustopft.

Es wird eher Zeit, daß jemand hier mal lernt, Mail-Header zu lesen.



Grüße,
Andi
-- 
   http://home.arcor.de/andreas-barth/
   PGP 1024/89FB5CE5  DC F1 85 6D A6 45 9C 0F  3B BE F1 D0 C5 D1 D9 0C


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Habe erst leztes Jahr ein Grundstück von nem halben km² inklusive 
 Haus gekauft. - 8000 ¤. 

Ach ja? Letztes Mal hast Du aber noch irgendwelche Schauermärchen
verbreitet, dass Du gerade mit 10 ¤ (oder so in der Größenordnung) pro
Monat leben musst. Irgendwie entwickeln sich Deine Mails in letzter Zeit
zu einem Running Gag...

Gruß,
Marcus
-- 
The father's eyes said `Beautiful! How beautiful you are!'. The boy's eyes
said `How beautiful! She glitters like a star!'. The child's eyes uttered joy
and stilled my heart with sadness for the way we are. And this is why I hate
you and how I understand that no-one ever knows or loves another.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Neues Geschaeft.

2004-03-09 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] writes:

 On Tue, Mar 09, 2004 at 10:39:36PM +0100, Ruediger Noack wrote:

 Wenn man nicht in der Lage ist, die Mailheader zu lesen und auch zu
 verstehen, sollte man das besser lassen.
 
 Was liest denn jemand daraus, der dazu in der Lage ist?

 Das, was hier auch schon gesagt wurde, nachdem ich meine Mail verschickt
 habe - die einzig mögliche Beschwerdestelle ist der Provider in der
 Türkei.

Yup.  Die Mail hat auf ihrem Weg t-online nicht mal aus der Ferne
gesehen (es sei denn, man empfängt die Liste über sie).  Da kann
t-online gar nicht tätig werden - sie haben mit dem Spamverteiler
nichts zu tun.

Im Reply-To steht auch kein t-online, eine Antwort geht also nicht
über die t-online-Adresse im From.

Und schließlich könnte jeder eine gültige fremde Adresse ins From
eintragen, um den Inhaber anzuschmieren (Stichwort Joe-Job).  t-online
kann und wird das nicht überprüfen.  Ausschlaggebend ist der Weg, den
die Mail nahm.

Man kann viel über t-online sagen (ich habe dort unter Protest
gekündigt), aber sie haben einen (meist) funktionierenden Abuse Desk
und sind darin besser als die meisten anderen Provider.  Und Michelle,
dir möchte ich Mitlesen in de.admin.net-abuse.mail empfehlen, falls du
dich wirklich für sinnvolle Spamabwehr interessierst.  Das
Bombardieren von t-online gehört nicht dazu.


Gruß,

 Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Neues Geschaeft.

2004-02-18 Diskussionsfäden
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wir sind eine Trkische Firma  in Antalya.Wir besitzen an der trkischen
Riveria mehrere Grundstcke mit Bauerlaubnis,Fertige Villas in
Antalya.wir sind auch Hotelinhaber in Alanya-Antalya.
Nach neue EU Gesetze in der Tuerkei,haben EU Brgern oder Schweiz auch
gleiche Geschaeftsrechte in der Tuerkei wie andere EU Laender.
Jede EU Buerger darf auch in der Trkei Haus-Hotel und Grundstcke
kaufen.
Wir suchen aus Europa Partner fr folgende Ziele.

***PARTNER ;
Als Baufirma ,in Antalya zusammen Villas zu bauen und in EU Laender und
Schweiz zu verkaufen.Dafr sind wir bereit auch firma in EU Laender zu
grnden.
***PARTNER ;ODER Investor/en.
Fuer unsere 4 sterne Hotel in Alanya-Antalya.(Fertige anlage mit
Meerblick-100 m vom Meer entfernt.110 Betten-3+ Sterne-Restaurant-Pool-2
Bars-Konferenzraum.)
entweder zusammenzuarbeiten oder zu vermieten-verkaufen.Oder als
Ferienwohnungen umzubauen und in EU Laender zusammen zu verkaufen.

 Wenn sie fr diese Partnerschaftziele Interresse haben,bitte an
 [EMAIL PROTECTED]  schreiben.
 
Mit Herzlichen Grssen.

 Ali Uygun



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Neues Geschaeft.

2004-02-15 Diskussionsfäden
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wir sind eine Trkische Firma  in Antalya.Wir besitzen an der trkischen
Riveria mehrere Grundstcke mit Bauerlaubnis,Fertige Villas in
Antalya.wir sind auch Hotelinhaber in Alanya-Antalya.
Nach neue EU Gesetze in der Tuerkei,haben EU Brgern oder Schweiz auch
gleiche Geschaeftsrechte in der Tuerkei wie andere EU Laender.
Jede EU Buerger darf auch in der Trkei Haus-Hotel und Grundstcke
kaufen.
Wir suchen aus Europa Partner fr folgende Ziele.

***PARTNER ;
Als Baufirma ,in Antalya zusammen Villas zu bauen und in EU Laender und
Schweiz zu verkaufen.Dafr sind wir bereit auch firma in EU Laender zu
grnden.
***PARTNER ;ODER Investor/en.
Fuer unsere 4 sterne Hotel in Alanya-Antalya.(Fertige anlage mit
Meerblick-100 m vom Meer entfernt.110 Betten-3+ Sterne-Restaurant-Pool-2
Bars-Konferenzraum.)
entweder zusammenzuarbeiten oder zu vermieten-verkaufen.Oder als
Ferienwohnungen umzubauen und in EU Laender zusammen zu verkaufen.

 Wenn sie fr diese Partnerschaftziele Interresse haben,bitte an
 [EMAIL PROTECTED]  schreiben.
 
Mit Herzlichen Grssen.

 Ali Uygun



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)