Re: Neuinstallation Woody: Kann Xserver nicht starten

2003-09-15 Diskussionsfäden Daniel Hofmann
Lutz Lennardt [EMAIL PROTECTED] writes:

 ich habe Woody 3.0 auf meinem Fujitsu Siemens Amilo Laptop neu 
 installiert, kann aber den Xserver nicht starten. KDM startet, ich kann 
 den KDE Screen sehen, aber bei initializing peripherals  bricht der 
 Xserver ab.

Wenn KDM und der KDE - Splashscreen starten, ist mit Deinen X -
Einstellungen wahrscheinlich alles in Ordnung. Das Problem liegt
m.E. eher bei KDE. Kannst Du einen anderen Windowmanager starten? Was
heißt bricht ab? Friert der Rechner ein oder fällt er zurück auf den
KDM Loginscreen?

Grüße,
Daniel.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [ww] Neuinstallation Woody: Kann Xserver nicht starten

2003-09-13 Diskussionsfäden Wilhelm Wienemann
On Fr, 12 Sep 2003, Lutz Lennardt wrote:

 ich habe Woody 3.0 auf meinem Fujitsu Siemens Amilo Laptop neu 
 installiert, kann aber den Xserver nicht starten. KDM startet, ich kann 
 den KDE Screen sehen, aber bei initializing peripherals  bricht der 
 Xserver ab.
 Die ganze Datei ist als Anlage beigefügt, ebenso die XF86Config-4.

Aus der xfree86-log-Datei habe ich entnommen, dass Du eine
ATI Radeon Grafikkarte (Version ?) benutzt. Gleichzeitig 
beinhaltet die Woody Distribution XFree86 Version 4.1.

 Merkwürdigerweise habe ich von 2 Nutzern des Amilo im Internet ihre 
 XF86Configs gefunden und ausprobiert, aber sie funktionieren auch 
 nicht.

Du benötigst vermutlich eine aktuellere Version von XFree86.
Schau mal in die Release-Notes der Version 4.3. Anschliessend
müsstest Du dann nach einem Backport der XFree86 Version 4.3
für die Woody Distribution Ausschau halten. Da ich derzeit nur
einen Backport für die XFree86 Version 4.2.1 kenne, kann ich
Dir da leider nicht weiterhelfen.

Grüße - Wilhelm

-- 
(° Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED]   -°)  -°)
//\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\   /\\
V_/_   _\_V  _\_V


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)