* Daniel Leidert wrote:
[...]
> Ich persönlich weiß nicht, warum man diese Maßnahme nicht erst nach
> dem SMTP-Auth implementiert hat, so dass authentifizierte Benutzer
> noch Mails versenden können (sollte einer von denen Mist bauen,
> könnte man ja sein Konto sperren, ohne gleich die IP zu sperren) und
> nur nicht-authentifizierte Mail-Sendungen per IP-Sperre unterbunden
> werden.

Vermutlich weil es Viren/Wuermer/Whatever gibt, die sich so in Outlook
einklinken, dass sie die dort gespeicherten Login-Daten fuer SMTP Auth
verwenden koennen.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an