Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-05 Diskussionsfäden Martin Brauns
Martin Samesch schrieb:

Hallo Martin,

On Sun, Apr 04, 2004 at 08:41:00PM +0200, Martin Brauns wrote:
 

Andreas Hemel schrieb:

   

On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote:

 

Hallo,
ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte
welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben solte:
1. passiv gekühlt oder sehr leiser LANGLEBIGER Lüfter
2. Gute Bildqulität
3. ordentliche 3D-Beschleunigung  (z.B. Tuxracer v1.0 solte mit 
1024x768er Auflösung
flüssig laufen)
   

Ich hab hier noch ne alte Geforce 2 MX mit 32MB, tuxracer laeuft damit
in 1024er Aufloesung einwandfrei. Allerdings hab ich nur tuxracer 0.61.
Die Karte ist passiv gekuehlt und hat mir noch nie Aerger gemacht.
[...]
 

na ja,
es ist halt genau so eine Gforce2 MX die ich austauschen muß,
da Sie  seit einiger Zeit das Bedürfnis verspürt ,das grade laufende 
System zu killen
sobald eine 3D-Anwendung läuft.
[...]
   

Wie wäre es stattdessen mit einer Matrox Millennium (z.B. G450).

Läuft hier einwandfrei und erfüllt alle Deine Kriterien. Hmmm,
auch hier Tuxracer Version 0.61.
Gruß,
Martin
 

Hallo,
ja die liegt hier aufm Schrank funktioniert auch einwandfrei,
kann angeblich auch AGP4x (war bei mir nicht zu aktivieren)
daher weis ich nicht ob sie in nem Board mit min 4xAGP (0,8-1,5V 
zwingend erforderlich)
harmoniert bzw. den kt400-Chipsatz zerschiest ??
leider ist sie schon anderweitig versprochen.

Gruß
Martin
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Apr 2004 - 14:44:34, Andreas Hemel wrote:
 On Fri, Apr 02, 2004 at 01:17:46PM -0800, Andreas Pakulat wrote:
  On 02.Apr 2004 - 22:20:38, Andreas Hemel wrote:
 selbst kompiliert und installiert, aber das hier hoert sich anders an:
  .
  Please see the nvidia-kernel-source package for building the kernel module
  required by this package.
   ^^

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und nvidia-kernel-source hat
seinen Namen zu recht.

Andreas

-- 
It used to be the fun was in
The capture and kill.
In another place and time
I did it all for thrills.
-- Lust to Love


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-05 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Martin,

On Mon, Apr 05, 2004 at 04:42:59PM +0200, Martin Brauns wrote:
 Martin Samesch schrieb:
 
 On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote:
 
 Hallo,
 ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte
 welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben solte:
 1. passiv gekühlt oder sehr leiser LANGLEBIGER Lüfter
 2. Gute Bildqulität
 3. ordentliche 3D-Beschleunigung  (z.B. Tuxracer v1.0 solte mit 
 1024x768er Auflösung
 flüssig laufen)

  [...]
 Wie wäre es stattdessen mit einer Matrox Millennium (z.B. G450).
 
 Läuft hier einwandfrei und erfüllt alle Deine Kriterien. Hmmm,
 auch hier Tuxracer Version 0.61.
 
 Hallo,
 ja die liegt hier aufm Schrank funktioniert auch einwandfrei,
 kann angeblich auch AGP4x (war bei mir nicht zu aktivieren)
 daher weis ich nicht ob sie in nem Board mit min 4xAGP (0,8-1,5V 
 zwingend erforderlich)
 harmoniert bzw. den kt400-Chipsatz zerschiest ??

Sie läuft hier mit 4xAGP (1,5V) auf einem Gigabyte GA-7DXR (AMD 761).

 leider ist sie schon anderweitig versprochen.

eBay ? ;-)

Gruß,
Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Apr 2004 - 21:37:21, Eduard Bloch wrote:
 #include hallo.h
 * Andreas Pakulat [Fri, Apr 02 2004, 01:17:46PM]:
   Debian hat inzwischen sogar den Nvidia Treiber Pakete in non-free.
  
  Falsch, da existiert ein Paket welches den Treiber runterlaedt und
  kompiliert. Das gabs aber schon seit woody.
 
 QMS, fuer Sid siehe
 
 apt-cache policy nvidia-kernel-source nvidia-kernel-2.4.25-1-k7

Tatsaechlich, gibt fuer den 2.4er also tatsaechlich ein Binaerpaket...
Und das source-Paket scheint den Treiber zu enthalten. Ok, das letzte
Mal das ich den Treiber kompiliert habe ist schon ne ganze Weile her.

Andreas

-- 
QOTD:
I'm not a nerd -- I'm socially challenged.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-04 Diskussionsfäden Martin Brauns
Andreas Hemel schrieb:

On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote:
 

Hallo,
ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte
welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben solte:
1. passiv gekühlt oder sehr leiser LANGLEBIGER Lüfter
2. Gute Bildqulität
3. ordentliche 3D-Beschleunigung  (z.B. Tuxracer v1.0 solte mit 
1024x768er Auflösung
  flüssig laufen)
   

Ich hab hier noch ne alte Geforce 2 MX mit 32MB, tuxracer laeuft damit
in 1024er Aufloesung einwandfrei. Allerdings hab ich nur tuxracer 0.61.
Die Karte ist passiv gekuehlt und hat mir noch nie Aerger gemacht.
Ich denke mal bei Ebay sollte so eine Karte noch billig zu haben sein.

 

Dabei ist es unwichtig ob der Xfree-Treiber politisch korrekte Open 
Source is.
hauptsache ich muß nich stundenlang rumfriemeln.
   

Debian hat inzwischen sogar den Nvidia Treiber Pakete in non-free.

 

Ausserdem muß die Graka auf ein neues Board welches nur AGP mit 0,8/1,5V 
verkraftet.
   

Von den Spannungen, die die Karte braucht oder vertraegt hab ich leider
keine Ahnung.
Andreas

 

Hallo,
na ja,
es ist halt genau so eine Gforce2 MX die ich austauschen muß,
da Sie  seit einiger Zeit das Bedürfnis verspürt ,das grade laufende 
System zu killen
sobald eine 3D-Anwendung läuft.
ich habs  ausgibig getestet; es ist Rechner-, Betriebsystem- und 
Treiberunabhängig.
Es ist wohl einedeutig die Karte zerschmorrt  das hat  den letzten 
heissen  Sommer seinen
Anfang genommen.
Der Besitzer ist nicht grade begeistert wenn ich Ihm den gleichen Schmuh 
wieder einbaue.

Gruß
Martin
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-04 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Martin,

On Sun, Apr 04, 2004 at 08:41:00PM +0200, Martin Brauns wrote:
 Andreas Hemel schrieb:
 
 On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote:
  
 
 Hallo,
 ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte
 welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben solte:
 1. passiv gekühlt oder sehr leiser LANGLEBIGER Lüfter
 2. Gute Bildqulität
 3. ordentliche 3D-Beschleunigung  (z.B. Tuxracer v1.0 solte mit 
 1024x768er Auflösung
   flüssig laufen)
 
 Ich hab hier noch ne alte Geforce 2 MX mit 32MB, tuxracer laeuft damit
 in 1024er Aufloesung einwandfrei. Allerdings hab ich nur tuxracer 0.61.
 Die Karte ist passiv gekuehlt und hat mir noch nie Aerger gemacht.
 
  [...]
 na ja,
 es ist halt genau so eine Gforce2 MX die ich austauschen muß,
 da Sie  seit einiger Zeit das Bedürfnis verspürt ,das grade laufende 
 System zu killen
 sobald eine 3D-Anwendung läuft.
 [...]

Wie wäre es stattdessen mit einer Matrox Millennium (z.B. G450).

Läuft hier einwandfrei und erfüllt alle Deine Kriterien. Hmmm,
auch hier Tuxracer Version 0.61.

Gruß,
Martin

-- 
Multitasking ist, wenn ein Computer mehrere Leute mit Arbeit versorgt.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-03 Diskussionsfäden Andreas Hemel
On Fri, Apr 02, 2004 at 01:17:46PM -0800, Andreas Pakulat wrote:
 On 02.Apr 2004 - 22:20:38, Andreas Hemel wrote:
  
  Debian hat inzwischen sogar den Nvidia Treiber Pakete in non-free.
 
 Falsch, da existiert ein Paket welches den Treiber runterlaedt und
 kompiliert. Das gabs aber schon seit woody.
  
Um ehrlich zu sein hab ichs auch noch net benutzt, sondern immer alles
selbst kompiliert und installiert, aber das hier hoert sich anders an:

Package: nvidia-glx
Description: NVIDIA binary XFree86 4.x driver
 These XFree86 4.0 binary drivers provide optimized hardware acceleration of
 OpenGL applications via a direct-rendering X Server and support the TNT,
 TNT2, TNT Ultra, GeForce, nForce and Quadro chipsets. AGP, TV-out and
 flat panel displays are also supported.
 .
 Please see the nvidia-kernel-source package for building the kernel module
 required by this package.


Andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-03 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Andreas Pakulat [Fri, Apr 02 2004, 01:17:46PM]:
  Debian hat inzwischen sogar den Nvidia Treiber Pakete in non-free.
 
 Falsch, da existiert ein Paket welches den Treiber runterlaedt und
 kompiliert. Das gabs aber schon seit woody.

QMS, fuer Sid siehe

apt-cache policy nvidia-kernel-source nvidia-kernel-2.4.25-1-k7

Gruss,
Eduard.
-- 
Was willst Du eigentlich? Frag dich das einmal in einer ruhigen Stunde
und gibt aufrichtig Antwort!
-- Carl Hilty


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-02 Diskussionsfäden Andreas Hemel
On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote:
 Hallo,
 ich suche für einen Bekannten eine neue Grafikarte
 welche folgende (schwer zu vereinende) Eigenschaften haben solte:
 1. passiv gekühlt oder sehr leiser LANGLEBIGER Lüfter
 2. Gute Bildqulität
 3. ordentliche 3D-Beschleunigung  (z.B. Tuxracer v1.0 solte mit 
 1024x768er Auflösung
flüssig laufen)

Ich hab hier noch ne alte Geforce 2 MX mit 32MB, tuxracer laeuft damit
in 1024er Aufloesung einwandfrei. Allerdings hab ich nur tuxracer 0.61.
Die Karte ist passiv gekuehlt und hat mir noch nie Aerger gemacht.

Ich denke mal bei Ebay sollte so eine Karte noch billig zu haben sein.


 Dabei ist es unwichtig ob der Xfree-Treiber politisch korrekte Open 
 Source is.
 hauptsache ich muß nich stundenlang rumfriemeln.

Debian hat inzwischen sogar den Nvidia Treiber Pakete in non-free.


 Ausserdem muß die Graka auf ein neues Board welches nur AGP mit 0,8/1,5V 
 verkraftet.

Von den Spannungen, die die Karte braucht oder vertraegt hab ich leider
keine Ahnung.


Andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: Suche Sorglos-Grafikkarte für Woody

2004-04-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.Apr 2004 - 22:20:38, Andreas Hemel wrote:
 On Fri, Apr 02, 2004 at 07:03:30PM +0200, Martin Brauns wrote:
  Hallo,
  Dabei ist es unwichtig ob der Xfree-Treiber politisch korrekte Open 
  Source is.
  hauptsache ich muß nich stundenlang rumfriemeln.
 
 Debian hat inzwischen sogar den Nvidia Treiber Pakete in non-free.

Falsch, da existiert ein Paket welches den Treiber runterlaedt und
kompiliert. Das gabs aber schon seit woody.
 
  Ausserdem muß die Graka auf ein neues Board welches nur AGP mit 0,8/1,5V 
  verkraftet.
 
 Von den Spannungen, die die Karte braucht oder vertraegt hab ich leider
 keine Ahnung.

Also ich kenne mich da auch nicht sooo sehr aus, aber 1.5V duerfte
AGP4x sein und 0.8 8x. Zumindestens sind AGP Modus und die benutzte
Spannung miteinander verbunden.

Andreas

-- 
In seeking the unattainable, simplicity only gets in the way.
-- Epigrams in Programming, ACM SIGPLAN Sept. 1982


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)