Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-12-02 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Dienstag, 02. Dez 2003, 06:19:05 +0100 schrieb Dirk Schleicher:
 On Tue, 2 Dec 2003 01:49:21 +0100
 Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Es gibt ein Skript in `/cdrom/KNOPPIX/', das eine Floppy
  einrichtet, aber ein Laptop hat heutzutage dieses Laufwerk
  nicht mehr...
 Meiner hat noch eines, aber mit 1,2MB kommt man nicht weit!
 Was hältst Du von einem USB Stick?

Könnte eine Idee sein, werde ich weiterverfolgen.

 Noch ne Frage: Knoppix macht ja eine x MB grosse .img Datei. Bekommst Du
 auch bei dieser Problem?

Inwiefern?

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] [30-11-2003 21:58]:

 Auf dem Laptop soll distcc als Server laufen.

Falls dein distcc auch aus einem Knoppix-Homeverzeichnis
starten würde/könnte, dann würde ich ein permanentes Home
für Knoppix auf der Platte anlegen. 
Home + Config anlegen sind FAQ.
Dir bleibt natürlich noch: remastern. :-)

Gruss Uwe


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Mon, 1 Dec 2003 16:24:52 +0100
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Falls dein distcc auch aus einem Knoppix-Homeverzeichnis
 starten würde/könnte, dann würde ich ein permanentes Home
 für Knoppix auf der Platte anlegen. 
 Home + Config anlegen sind FAQ.
 Dir bleibt natürlich noch: remastern. :-)
 
Hallo Uwe,

es läuft wie Du beschrieben hast. Ich habe distcc auf home inst.
Jetzt macht mir nur noch die Netzwerkschnittstelle von meinem Laptop
Probleme. 

Gruss

Dirk

-- 
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Sonntag, 30. Nov 2003, 23:05:44 +0100 schrieb Dirk Schleicher:
 On Sun, 30 Nov 2003 22:54:11 +0100
 Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Hast du etwa Angst davor?
 
 Ja und nein! Dieser Laptop ist ein Laptop der Firma für die ich arbeite.
 Es gibt zwar bei uns keine Vorschriften aber arbeite ich mit diesem
 Ding. Wenn da was schief geht, kann ich mir die Nacht um die Ohren
 schlagen um den Rechner wieder zum laufen zu bringen. Auch habe ich
 nicht genug Platz mehr auf der HD um groß Partitionen zu erstellen.
 Wenn ich das vor hätte, hätte ich mir schon Woody drauf gemacht und
 nicht mit Knoppix mein Glück versucht.

Ich stehe vor dem gleichen Problem und hätte eine
Anschlußfrage: ich würde Knoppix gern von der Festplatte
starten, indem ich `/cdrom/KNOPPIX/KNOPPIX' rüberkopiere und
die mit `-o loop' mounte.

Nur habe ich zum Booten kein Diskettenlaufwerk. Wie kann ich
dieses Knoppix auch von der CD aus starten?

Danke vorab,
Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Dirk, erstmal,

Am Montag, 01. Dez 2003, 22:58:38 +0100 schrieb Dirk Schleicher:
 On Mon, 1 Dec 2003 20:38:53 +0100
 Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Ich stehe vor dem gleichen Problem und hätte eine
  Anschlußfrage: ich würde Knoppix gern von der Festplatte
  starten, indem ich `/cdrom/KNOPPIX/KNOPPIX' rüberkopiere und
  die mit `-o loop' mounte.
  
  Nur habe ich zum Booten kein Diskettenlaufwerk. Wie kann ich
  dieses Knoppix auch von der CD aus starten?
 
 Hallo Bertram,
 
 das verstehe ich nicht. Booten von CD oder HD?

Das eben habe ich gemeint: auf die HD kann ich's nicht
installieren, weil es nicht meins ist. Was mir auf die
Nervern geht ist, daß die CD-Version jedes Programm so
gemächlich lädt. Wenn die Programme aus einer Datei auf der
Festplatte per Loopback gemountet geladen werden, ist es ein
wenig erträglicher.

Ich habe irgendwo gelesen, daß es geht; heute im Netz habe
ich eine Anleitungo gefunden, zu der es aber ein FD-Laufwerk
braucht.

 Von CD geht bei mir einfach. Musste im Bios des Laptops die
 Bootreihenfolge ändern. Habe dann eine 100MB grosses Home Image auf der
 HD anlegen lassen und die Config auch auf die HD gespeichert.
 Beim booten gebe ich nur noch knoppix myconfig=scan home=scan an.
 Funzt gut und ich konnte distcc auf home installieren.

Es ist nicht das Lesen meiner kleinen Dateien, sondern das
Lesen der Programme, die ich gern mal 1-2-3 starte (Meistens
auch -4-5-6).

Es gibt ein Skript in `/cdrom/KNOPPIX/', das eine Floppy
einrichtet, aber ein Laptop hat heutzutage dieses Laufwerk
nicht mehr...

Erstmal Danke,
Gruß
Bertram


-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Tue, 2 Dec 2003 01:49:21 +0100
Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Es gibt ein Skript in `/cdrom/KNOPPIX/', das eine Floppy
 einrichtet, aber ein Laptop hat heutzutage dieses Laufwerk
 nicht mehr...
Meiner hat noch eines, aber mit 1,2MB kommt man nicht weit!
Was hältst Du von einem USB Stick?

Noch ne Frage: Knoppix macht ja eine x MB grosse .img Datei. Bekommst Du
auch bei dieser Problem?

-- 
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Liste, 
 
ich habe einen Laptop auf dem W2k (FAT32) läuft. 
Ich möchte nun diesen mit Knoppix von CD booten was auch sehr gut geht. 
Auf dem Laptop soll distcc als Server laufen. Mit meinem Zweitrechner,
auf dem Woody läuft, möchte ich die Rechenleistung des Laptop zum Kernel
backen nutzen.  
Mein Problem ist nun, das ich, wenn Knoppix gebootet hat ein wenig
aufgeworfen bin. Wie kann ich Einstellungen auf die HD speichern, das
Knoppix wieder darauf zugreifen kann. Genau so ist es mit distcc.
Apt-get install geht nicht, da auf die CD nicht gespeichert werden kann
(logisch). Auch wenn ich Einstellungen im Netzwerk mache, werden diese
ja nicht gespeichert. Wie kann man eine Auslagerungsdatei für die ganze
Config machen und auch distcc installieren?  
Danke und Gruss 
 
Dirk 

-- 
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 30. November 2003 21:58 schrieb Dirk Schleicher:
 Wie kann man eine Auslagerungsdatei für die ganze
 Config machen und auch distcc installieren?

sudo /usr/local/bin/knx-hdinstall
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/yl1ST8ExO4J8G4gRArB0AJ4i7HCCuSnMecDoV85SUecTxqBDkgCg0jqS
OfoCAUe7N3TPf6VHMZBouJI=
=66dI
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Sun, 30 Nov 2003 22:12:45 +0100
Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallo Joachim,
 sudo /usr/local/bin/knx-hdinstall
ich kenne mich zu wenig aus. Wenn ich hdinstall lese, kommt mir die
Befürchtung das Knoppix auf die HD installiert wird? 



-- 
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 30. November 2003 22:23 schrieb Dirk Schleicher:
 ich kenne mich zu wenig aus. Wenn ich hdinstall lese, kommt mir die
 Befürchtung das Knoppix auf die HD installiert wird?

Hast du etwa Angst davor?
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/ymcDT8ExO4J8G4gRAqMKAJ0SiQLSBs8l1RJTycUdrZ3E15LcqgCgiLnB
29QLgTv621tT8AJbytl4vZ4=
=4tbk
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Sun, 30 Nov 2003 22:54:11 +0100
Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hast du etwa Angst davor?

Ja und nein! Dieser Laptop ist ein Laptop der Firma für die ich arbeite.
Es gibt zwar bei uns keine Vorschriften aber arbeite ich mit diesem
Ding. Wenn da was schief geht, kann ich mir die Nacht um die Ohren
schlagen um den Rechner wieder zum laufen zu bringen. Auch habe ich
nicht genug Platz mehr auf der HD um groß Partitionen zu erstellen.
Wenn ich das vor hätte, hätte ich mir schon Woody drauf gemacht und
nicht mit Knoppix mein Glück versucht.

Dirk

-- 
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT Knoppix Frage Einstellungen auf HD sichern ohne zu installieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Mein Problem ist nun, das ich, wenn Knoppix gebootet hat ein wenig
 aufgeworfen bin. Wie kann ich Einstellungen auf die HD speichern, das
 Knoppix wieder darauf zugreifen kann. Genau so ist es mit distcc.
  
Irgendwo im knoppix-Menue sollte da ein Eintrag sein mit dem man 
seine config auf Diskette oder auch auf Platte speichern kann.
Die config kann man dann beim naechsten bootvorgang mit uebergeben.
Taeusch ich mich oder hast Du Dir die ueblichen faqs zu knoppix
noch nicht durchgelesen, ich mein eigentlich da steht das drin.

Und wech,
Manne


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)