Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2005-01-11 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Sonntag, 28. November 2004 15:06 schrieb Ulrich Fürst:
 und sowohl open office als auch z.B. mozilla sind mal in deutsch und
 mal in english. Ohne erkennbaren zusammenhang.

Selbes Phänomen unter Woody mit LinEx backports für KDE3.1 und 
Openoffice 1.1. Betroffen sind Mozilla-1.6 und OpenOffice 1.1 (nicht: 
KDE-Programme, Firefox 1.0).

Danke für sachdienliche Hinweise
Gruß
rUdi



Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-28 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Tilo Schwarz wrote:
On Saturday 27 November 2004 17:36, Michael Wahlbrink wrote:
Tilo Schwarz wrote:
On Friday 26 November 2004 12:39, Raimund Kohl-Fuechsle wrote:
Hi,
ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist
es doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing
installiert und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher
zu sein ... kann mir jemand helfen?
Danke,
Raimund
Beim Aufruf (oder dauerhaft) LANG setzen:
LANG=de ooffice
Grüße,
   Tilo
Hab ich vor nem Monat schon mal alles durchgekaut ;-) dat isses
leider nich. aber:

Also bei mir:

LANG=de oowriter

hat deutsche Menüs + Hilfe

LANG=us oowriter 

hat englische Menüs + Hilfe
Bei Dir tut das gar nichts?
Kann ich nachvollziehen:
cat .bashrc
 snip 
export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]
 snip 
cat .bash_profile
  snip 
export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]
# include .bashrc if it exists
if [ -f ~/.bashrc ]; then
source ~/.bashrc
fi
  snip 
und sowohl open office als auch z.B. mozilla sind mal in deutsch und mal 
in english. Ohne erkennbaren zusammenhang.

Ulrich
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-27 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Tilo Schwarz wrote:
On Friday 26 November 2004 12:39, Raimund Kohl-Fuechsle wrote:
Hi,
ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist es
doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing
installiert und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher zu
sein ... kann mir jemand helfen?
Danke,
Raimund

Beim Aufruf (oder dauerhaft) LANG setzen:
LANG=de ooffice
Grüße,
Tilo

Hab ich vor nem Monat schon mal alles durchgekaut ;-) dat isses leider 
nich. aber:

Aus meiner Mail vom 31.10--zum Thema Ooo auf Deutsch..
So naja nen anfang hab ich mal  ;-)  Ich würde sogar behaupten es ist 
vollbracht  ;-)  
Die Lösung ist:
Es scheint OpenOffice relativ egal zu sein, auf was die ganzen locale 
geschichten stehen entscheidend scheint zu sein, dass 
[EMAIL PROTECTED] gesetzt ist, dann klappts auch mit der Sprache ;-)
...also fix nen 'export [EMAIL PROTECTED]' in die ~/.bashrc geflickt, 
die ausführung selbiger in der ~/.bashprofile eingeschaltet und TÖr 
das Menü heisst jetzt nicht mehr File sondern Datei! *freu*

hth
wali
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-27 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 27 November 2004 17:36, Michael Wahlbrink wrote:
 Tilo Schwarz wrote:
  On Friday 26 November 2004 12:39, Raimund Kohl-Fuechsle wrote:
 Hi,
 
 ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist
  es doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing
  installiert und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher
  zu sein ... kann mir jemand helfen?
 
 Danke,
 
 Raimund
 
  Beim Aufruf (oder dauerhaft) LANG setzen:
 
  LANG=de ooffice
 
  Grüße,
 
  Tilo

 Hab ich vor nem Monat schon mal alles durchgekaut ;-) dat isses
 leider nich. aber:

Also bei mir:

 LANG=de oowriter

hat deutsche Menüs + Hilfe

 LANG=us oowriter 

hat englische Menüs + Hilfe

Bei Dir tut das gar nichts?

 Aus meiner Mail vom 31.10--zum Thema Ooo auf Deutsch..

 So naja nen anfang hab ich mal  ;-)  Ich würde sogar behaupten es ist
 vollbracht  ;-)  
 Die Lösung ist:
 Es scheint OpenOffice relativ egal zu sein, auf was die ganzen locale
 geschichten stehen entscheidend scheint zu sein, dass
 [EMAIL PROTECTED] gesetzt ist, dann klappts auch mit der Sprache
 ;-) ...also fix nen 'export [EMAIL PROTECTED]' in die ~/.bashrc
 geflickt, die ausführung selbiger in der ~/.bashprofile eingeschaltet
 und TÖr das Menü heisst jetzt nicht mehr File sondern Datei!
 *freu*

 hth
 wali

-- 
Grüße,

Tilo



Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-27 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Tilo Schwarz wrote:
On Saturday 27 November 2004 17:36, Michael Wahlbrink wrote:
[...]

Also bei mir:

LANG=de oowriter

hat deutsche Menüs + Hilfe

LANG=us oowriter 

hat englische Menüs + Hilfe
Bei Dir tut das gar nichts?

[...]
hat damals nich getan, inzischen is glaub ich auch nen update durch, 
sodass es inzwischen gehen kann. den ganzen thread kannste in den 
archiven finden, hatte damals wirklich alles was mit den locales 
zusammenhängt  ausprobiert.

danke trotzdem, werds wenn ich nochmal auf das Thema komm nochmal 
austesten.

greetz micha
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-26 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
Hi,

ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist es
doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing installiert
und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher zu sein ... kann
mir jemand helfen?

Danke,

Raimund



Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-26 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi Raimund Kohl-Fuechsle, *,

Raimund Kohl-Fuechsle wrote on Fri Nov 26, 2004 at 12:39:11PM +0100:
 Hi,
 
 ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist es
 doch auch ganz ntzlich ... Ich habe OO auf Debian Testing installiert
 und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher zu sein ... kann
 mir jemand helfen?
 
 Danke,
 
 Raimund
apt-get install openoffice.org-l10n-de
- -- 
- -
Rainer 'Ny' Bendig | http://UnresolvedIssue.org | GPG-Key: 0xCC7EA575
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)

iD8DBQFBpxdmtpAZoWtAN98RAizwAKCpM1JU3OmNNO9UXn9Y7v4+H/Fp6QCfcVjb
Tq23kFqJCCs3ucUsNHg9vcY=
=klkJ
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-26 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 26 November 2004 12:39, Raimund Kohl-Fuechsle wrote:
 Hi,

 ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist es
 doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing
 installiert und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher zu
 sein ... kann mir jemand helfen?

 Danke,

 Raimund

Beim Aufruf (oder dauerhaft) LANG setzen:

LANG=de ooffice

Grüße,

Tilo