Re: OpenOffice Mirrors fuer Debian

2002-06-11 Diskussionsfäden Chris Halls

On Mon, Jun 10, 2002 at 10:09:07PM +0200, Jochen Schulz wrote:
 Ein 'apt-get update' scheint zwar zu klappen, aber bei genauerem
 Hinsehen stellt man fest, daß in jedem Verzeichnis (source/main, contrib
 etc.) die 'Release'-Dateien fehlen und deswegen apt-get die weitere
 Arbeit mit den OO-Paketen verweigert.

Es stimmt dass 'Release' fählt, aber es ist nicht nötig, ihn zu haben.  Mach
einfach weiter:

  apt-get update
  (wenn du keine unstable in deinen source.list hast, libgcc1 aus unstable
 installieren)
  apt-get install openoffice.org

Chris Halls



msg10175/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: OpenOffice Mirrors fuer Debian

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhardt Englert

 Hi!
 
 Ich versuchte heute, OpenOffice von einem der Mirror per apt-get (über
 apt-proxy auf anderem Rechner) zu installieren und stieß dabei auf
 folgende Merkwürdigkeit:
 
 Ein 'apt-get update' scheint zwar zu klappen, aber bei genauerem
 Hinsehen stellt man fest, daß in jedem Verzeichnis (source/main, contrib
 etc.) die 'Release'-Dateien fehlen und deswegen apt-get die weitere
 Arbeit mit den OO-Paketen verweigert.
 
 /var/log/apt-proxy.log:
 |[23507 21:57:31]  Mon Jun 10 21:57:31 CEST 2002 Request
 /openoffice/dists/unstable/contrib/source/Release
 |cp: cannot stat
 `/var/cache/apt-proxy/openoffice/dists/unstable/contrib/source/Release':
No such file or directory
 
 Ich habe auf mehreren Servern nachgeschaut und die Dateien sind
 tatsächlich nirgendwo zu finden. Steckt da ein Sinn hinter?

Hallo Jochen,

bei mir hat am Sonntag der Download noch problemlos funktioniert. Es mußte
allerdings noch eine lib aus sid installiert werden.

Gruß

Gerhard

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice Mirrors fuer Debian

2002-06-11 Diskussionsfäden Jochen Schulz

Du schriebst:
 
 Es stimmt dass 'Release' fählt, aber es ist nicht nötig, ihn zu haben.  Mach
 einfach weiter:
 
   apt-get update
   apt-get install openoffice.org

Das ist ja das Komische: bei mehrmaligem 'apt-get update' wurde immer
wieder erfolglos versucht, die 'Release's zu holen und ein Versuch, wie
oben OO zu installieren wurde mit der Meldung quittiert, das Paket sei
zwar aus dependencies o.ä. bekannt, aber nicht installierbar.

Vergangenheit aber - jetzt geht's. Vielleicht liegt's daran, daß ich
diesmal vorher die libcc1 installiert habe. Naja, evtl. stolpert ja nch
jemand über das Problem und findet hier die Lösung.

Danke
J0chen.
-- 
Sauber der Jochen benutzt ein Zitat von mir
(Fühle mich geehrt)
Ich bin übrigens jetzt beim Bund und habe das Zelten überlebt *gg*
[matthias-foerster am 03.05.02 in de.soc.pflichtdienste]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice Mirrors fuer Debian

2002-06-11 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff

Hi Jochen,

On Tuesday, 11. June 2002 18:11, Jochen Schulz wrote:
Deine Absender Adresse scheint nicht in Ordnung zu sein.
Jochen Schulz JRSchulz@WE¦.DE

Oder soll das ein Spam Schutz sein? 
Und WEB.de heißen?

bye Andreas

PS: Wollte nicht raten. :-) Der Rest hat sich erledigt. :-)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice Mirrors fuer Debian

2002-06-11 Diskussionsfäden Jochen Schulz

 Jochen Schulz JRSchulz@WE¦.DE
 
 Oder soll das ein Spam Schutz sein? 

Um Himmels Willen - Nein!

 Und WEB.de heißen?

Ja, sorry. Hatte einen fcc-hook versaubeutelt. Dachte eigentlich, das
sei schon korrigiert

J0chen.
-- 
Wer davon lebt, davon existiert, dass er sich zur Sprache bringt, demonstriert,
dass man im Verbergenmüssen mehr von sich preisgibt als im Gestehen.
Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu sagen. Und Verzweiflung ist unter
dem, was zu verbergen ist, nicht das Unwichtigste.  [Martin Walser]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




OpenOffice Mirrors fuer Debian

2002-06-10 Diskussionsfäden Jochen Schulz

Hi!

Ich versuchte heute, OpenOffice von einem der Mirror per apt-get (über
apt-proxy auf anderem Rechner) zu installieren und stieß dabei auf
folgende Merkwürdigkeit:

Ein 'apt-get update' scheint zwar zu klappen, aber bei genauerem
Hinsehen stellt man fest, daß in jedem Verzeichnis (source/main, contrib
etc.) die 'Release'-Dateien fehlen und deswegen apt-get die weitere
Arbeit mit den OO-Paketen verweigert.

/var/log/apt-proxy.log:
|[23507 21:57:31]  Mon Jun 10 21:57:31 CEST 2002 Request 
|/openoffice/dists/unstable/contrib/source/Release
|cp: cannot stat 
|`/var/cache/apt-proxy/openoffice/dists/unstable/contrib/source/Release': No such file 
|or directory

Ich habe auf mehreren Servern nachgeschaut und die Dateien sind
tatsächlich nirgendwo zu finden. Steckt da ein Sinn hinter?


J0chen
-- 
Sozialhilfe soll in Not gekommenen Menschen helfen, ein menschenwürdiges  Leben
zu führen. Es ist keine milde Gabe, sondern ein Rechtsanspruch jedes Bürgers.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)