OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Diskussionsfäden Ulrich Gehring

Hallo Liste,

kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken?
Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS.
Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-(

Gruß Ulrich


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner

* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [25 05 02 16:12]:

Hallo Liste,

kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken?
Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS.
Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-(

Es geht auf jeden Fall, kann es sein, dass du noch keine Drucker
eingerichtet hast. Ich hatte früher StarOffice5.2 und da im
Homeverzeichnis eine .Xpdefaults - als ich dann das neue Programm
installiert habe, ging es einfach so. 

-- 
--//--\\--
Eckhard Hoeffner
[EMAIL PROTECTED]
Tal 44 
D-80331 München


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Diskussionsfäden Frank Zimmermann

On Sat, May 25, 2002 at 04:12:30PM +0200, Ulrich Gehring wrote:
 Hallo Liste,
 
 kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken?
 Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS.
 Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-(
 
 Gruß Ulrich
 
 

Bei mir funktionierts. Wie hast Du OO installiert (debs oder binary von
openoffice.org)? Hast Du in OO Deinen Drucker eingerichtet? Dazu muß 
/usr/lib/openoffice/program/spadmin.bin
ausgeführt werden.

Frank

-- 
Dr. Frank Zimmermann| registered Linux user 133450
23, Sandon Road | web: http://www.ds10.uklinux.net
Birmingham B17 8DR  | e-mail: [EMAIL PROTECTED]
UK  | tel: 0044-121-429 1746


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll

Am 25 May 2002, schrieb Ulrich Gehring:

 Hallo Liste,
 
 kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken?
 Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS.
 Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-(
 
Also OO mit CUPS Arbeiten. 
Hast du die cupsys-bsd installiert? Danach kanst du CUPS über den lpr
(default bei OO) ansprechen.
Wenn du den drucker einrichtest kannst du auch jeden Cups-Drucker
geziehlt auswählen.

-- 
 Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED]

Wie man sein Kind nicht nennen sollte: 
  Walther Beiter 


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Diskussionsfäden Ulrich Gehring

Hallo Frank und Eckhard,

  kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken?
  Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS.
  Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-(

 Bei mir funktionierts. Wie hast Du OO installiert (debs oder binary von
 openoffice.org)? Hast Du in OO Deinen Drucker eingerichtet? Dazu muß
 /usr/lib/openoffice/program/spadmin.bin
 ausgeführt werden.
Installiert von openoffice.org weil deutsche Menüs.
Ist dann alles in /home/user/OpenOffice.org1.0 zu finden.
spadmin läßt sich als user starten und sieht ungefähr aus wie in StarOffice.
Aber unter [Neuer Drucker] gibt es nur:
- einen PDF-Konverter anbinden - ist sicher der Falsche Weg
- eine Faxlösung - ist sicher der Falsche Weg
- einen Drucker anlegen
und da landet man dann bei einem lpr -P lp-Kommando.
Das funktioniert aber CUPS wäre mir lieber.
Ein cupsdoprint -P hp930c-Kommando bringt leider auch nichts.

Gruß Ulrich


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Diskussionsfäden dieter franzke

Hi,

Am Sam, 2002-05-25 um 18.14 schrieb Ulrich Gehring:
 Hallo Frank und Eckhard,
 
   kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken?
   Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS.
   Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-(
 
  Bei mir funktionierts. Wie hast Du OO installiert (debs oder binary von
  openoffice.org)? Hast Du in OO Deinen Drucker eingerichtet? Dazu muß
  /usr/lib/openoffice/program/spadmin.bin
  ausgeführt werden.
 Installiert von openoffice.org weil deutsche Menüs.
 Ist dann alles in /home/user/OpenOffice.org1.0 zu finden.
 spadmin läßt sich als user starten und sieht ungefähr aus wie in StarOffice.

mache spadmin auf und bearbeite den eingetragenen Standarddrucker.
Klicke auf verbinden und als Druckbefehl gib mal den
kprinter ein (hast ja kde installiert). Damit läuft es hier ohne
Probleme.Bei mir allerdings über nen Netzwerkdrucker, sollte aber wohl
keinen Unterschid machen.Voraussetzung ist natürlich, das du dein cups
richtig eingerichtet hast. Kannste denn aus der Konsole drucken? Wenn
nicht, dann stimmt etwas mit deiner cups-konfig noch nicht.

ciao

dieter

 
-- 
registered linuxuser 199810
it's time to close windows


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)