Re: OpenSource Treiber ATI - 3D

2006-01-23 Diskussionsfäden Florian Ludwig

wolfgang friedl wrote:


Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem OS-Treiber von ATI?
Lohnt sich der Umstieg - ich habe bisher den propr. ATI Treiber mit 3D
Unterstuetzung gehabt (da die Radeon 9200er erst seit kurzem mit DRI
unterstuetz ist); xdtv scheint Probleme damit zu haben (trotz DGA
Aktivierung), ist aber das einzige Video Programm, dass sich daran zu
stossen scheint.
 

Hab sie selbst nur einmal mit einer Ati 9000pro getest, die schon 
laenger unterstuetzt wird hatte soweit keine Probleme damit.



Eigentlich moechte ich eher never change a running system machen,
 


Da hast du wohl recht :)


andererseits waere der OS Treiber vermutlich sauberer.
 


Japp, erstmal s.o. :p
Aber: Wenn du mal etwas Zeit hast

Ich denke du solltest es auf jeden Fall mal probieren. Schon allein um 
die OS-Treiber zu unterstuetzen und auch fuer updates sind die wohl 
angenehmer als die Propertaeren, da in den offiziellen sources.



Umgebung ist Kernel 2.6.14, xorg, ein 2 Jahre altes System.

lg,
 


mfg
florian ludwig


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



OpenSource Treiber ATI - 3D

2006-01-22 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem OS-Treiber von ATI?
Lohnt sich der Umstieg - ich habe bisher den propr. ATI Treiber mit 3D
Unterstuetzung gehabt (da die Radeon 9200er erst seit kurzem mit DRI
unterstuetz ist); xdtv scheint Probleme damit zu haben (trotz DGA
Aktivierung), ist aber das einzige Video Programm, dass sich daran zu
stossen scheint.
Eigentlich moechte ich eher never change a running system machen,
andererseits waere der OS Treiber vermutlich sauberer.
Umgebung ist Kernel 2.6.14, xorg, ein 2 Jahre altes System.

lg,
-- 
###
   #   #
# #
  wolfgang
# #
   #   #friedl


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)