Re: PCMCIA-Slot für Fasadeneinbau?

2006-05-08 Diskussionsfäden Deborah Paul

Ich suche für einen PC (!!!) einen PCMCIA-Adapter für den Einbau
in einen 35 oder 525 Slot, da ich die Karte öfters wechseln muß.

Nun hatte ich mir sowas besorgt (am IDE-Port), nur wird der Chip
von Linux nicht erkannt.

Prinzipiell benötige ich den Slot zum Testen von PCMCIA Hardware
aller Art, also FireWire, USB, Ethernet, WiFi, GSM, MassStorage,...

Hat jemand sowas im einsatz?

Wenn ja, welches Modell und wo bekomme ich es?


Muss es unbedingt in einen Frontslot einbaubar sein?
Ich hab sowas für den PCI-Slot, bei km-elektronik kostet das knapp 20€.



deborah


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: PCMCIA-Slot für Fasadeneinbau?

2006-05-04 Diskussionsfäden Hiro Protagonist
Hi,

 Ich suche für einen PC (!!!) einen PCMCIA-Adapter für den Einbau
 in einen 35 oder 525 Slot, da ich die Karte öfters wechseln muß.
 Hat jemand sowas im einsatz?

Nö, habe ich nicht. Aber unter http://www.psism.com/reader.htm#PCI sind
drei PCI Universal Front-Loading PCMCIA Card Reader/Writer gelistet,
die explizit Linux-tauglich sind. Da sollte was für Dich dabei sein. 

hth

Hiro

-- 
Hi! I'm a .sig virus! Copy me to your .sig!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)