Re: PS/2 und USB Maus (nochmal)

2002-06-10 Diskussionsfäden Ulrich Gehring

Hallo Christoph,


 Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich keine USB Module lade (=Null USB
 Support im Kernel) ich die USB Maus plötzlich benutzen kann (Ohne
 Scrolrad). Sobald ich die USB Module lade (usb-uhci, hid, mousedev) wird
 die Maus zwar laut syslog richtig erkannt, aber ich kann sie nirgends
 benutzen. Weder mit gpm noch mit X. Wenn Ich X z.B. nur für die USB Maus
 konfiguriere (Die andere Maus rauskommentiert) startet X (findest also den
 Device), kann ihn aber nicht benutzen... irgendwie schon komisch alles.

vielleicht hilft dir das weiter:

Anmerkung
 - USB-Geräte anzeigen: cat /proc/bus/usb/devices

modconf: - usb - hid, mousedev, usb-uhci, usbmouse 
ls -l /proc/bus/usb
 - total 0 
mount -t usbdevfs none /proc/bus/usb 
ls -l /proc/bus/usb
 - drei Einträge 
mkdir /dev/usb
 mknod /dev/usb/usbmouse0 c 13 32 
cat /dev/usb/usbmouse0
 Das Bewegen der Maus zeigt wirre Zeichen. Abbrechen mit [Strg] + [C]

automatisches mouten beim Booten
 /etc/fstab
 none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0
 (unterhalb von: proc /proc...) 
Für die Konsole: Maustreiber installieren
 apt-get install gpm
 bzw. Maus mit gpmconfig konfigurieren
 - Where is your mouse - /dev/usb/usbmouse0
 - What type - imps2
 - responsiveness - leer
 - protocol - ms3
 - additional arguments - leer 
Maus unter X
 /etc/X11/XF86Config-4
 Section InputDevice - für Maus
 ...
 Option Device /dev/usb/usbmouse0 ...
...
 EndSection

 komplette Section:

 Section InputDevice
Identifier   Configured Mouse
Driver   mouse
Option   CorePointer
Option   Device   /dev/usb/usbmouse0
Option   Protocol   ImPS/2 -WheelRadMouse
Option   Emulate3Buttons   true
Option   ZAxisMapping   4 5
 EndSection

  Nun den XServer neu starten.
 Siehe auch Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch: 
http://www.openoffice.de/linux/buch/index.html 


Gruß Ulrich


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: PS/2 und USB Maus (nochmal)

2002-06-09 Diskussionsfäden Christoph Schaefer

Am Sonntag, 9. Juni 2002 18:01 schrieb Michael Schmidt:
 Hi Christoph,

 als root nach /dev wechseln und MAKEDEV input ausführen.
 Damit werden in /dev/input die Eingabegeräte erstellt.
 Die USB Mouse ist /dev/input/mice. Dann brauchst du ja einfach nur noch
 die XF86Config-4 anpassen. Dann müßte es funktionieren.

 MFG MSC

Hi Michael, hallo Liste!

Also die Devices in /dev/input/ sind alle da, inkl. mice. Stehe hier wirklich 
vor einem Rätsel, habe im Anhang gleich mal die xfree config mitgeschickt, 
aber an der liegt es glaube ich nicht. Nochmal zum Problem:

Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich keine USB Module lade (=Null USB 
Support im Kernel) ich die USB Maus plötzlich benutzen kann (Ohne Scrolrad). 
Sobald ich die USB Module lade (usb-uhci, hid, mousedev) wird die Maus zwar 
laut syslog richtig erkannt, aber ich kann sie nirgends benutzen. Weder mit 
gpm noch mit X. Wenn Ich X z.B. nur für die USB Maus konfiguriere (Die andere 
Maus rauskommentiert) startet X (findest also den Device), kann ihn aber 
nicht benutzen... irgendwie schon komisch alles.


Auszug aus der X Config 
-8
Section InputDevice
Identifier  Generic Keyboard
Driver  keyboard
Option  CoreKeyboard
Option  XkbRules  xfree86
Option  XkbModel  pc104
Option  XkbLayout de
EndSection

Section InputDevice
Identifier  Configured Mouse
Driver  mouse
Option  CorePointer
Option  SendCoreEventstrue
Option  Device/dev/psaux
Option  Protocol  PS/2
Option  Emulate3Buttons   true
Option  ZAxisMapping  4 5
EndSection

#Section InputDevice
#   Identifier  Generic Mouse
#   Driver  mouse
#   Option  CorePointer
#   Option  SendCoreEventstrue
#   Option  Device/dev/input/mice
#   Option  Protocol  ImPS/2
#   Option  Emulate3Buttons   true
#   Option  ZAxisMapping  4 5
#EndSection

Section Device
Identifier  nVidia G-Force Go
Driver  nvidia
EndSection

-8

Section ServerLayout
Identifier  Default Layout
Screen  Default Screen
InputDevice Generic Keyboard
InputDevice Configured Mouse
#   InputDevice Generic Mouse
EndSection

Section DRI
Mode0666
EndSection

### END DEBCONF SECTION

-8

Auszug aus Syslog:
Jun 10 01:19:54 Toshi kernel: hub.c: USB new device connect on bus1/1, 
assigned device number 3
Jun 10 01:19:54 Toshi kernel: usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 1570
Jun 10 01:19:54 Toshi kernel: hiddev0: USB HID v1.00 Mouse [Microsoft 
Microsoft IntelliMouse® Optical] on usb1:3.0

Ich komme da noch immer nicht weiter... Verzweifelte Grüße, Christoph




-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)