Re: Pakete vor deinstallati on schützen

2006-01-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Lukas,

Am 2005-12-24 22:08:03, schrieb Lukas Pataki:
 Hallo,
 
 
 gibt es eine Möglichkeit Pakete vor der Deinstallation zu schützen?
 Ich möchte mod_php4 durch php5 ersetzen und dabei würden mir Pakete 
 deinstalliert
 werden zb. squirrelmail,
 Pakete auf hold schützen ja nur vor upgrades.

Wenn Du squirrelmail auf HOLD setzt, kannste
dann aber zwangsweise kein php5 installieren.

 luke

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
# Debian GNU/Linux Consultant #
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pakete vor deinstallati on schützen

2005-12-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.12.05 11:28:36, Lukas Pataki wrote:
  lass beide oder mehr (php4.3x, php5, php5.1) installiert! teilw.
 hängen 
  sehr viele dinge an php4 ohne die es nur mit umständen geht.
 
 das wird leider nicht gehen, es handelt sich genauer gesagt um
 libapache2-mod-php5 und dieser wird libapache2-mod-php4 deinstallieren
 und alles mitnehmen :(

Kannst du mal bitte in die Abhaengigkeiten deiner Pakete schauen?
squirrelmail z.B. haengt nicht von libapach2-mod-php4 ab, jedenfalls
nicht ausschliesslich. Und libapache2-mod-phpX != phpX, das sind 2
verschiedene Pakete und IIRC sollten alle Debianpakete aus Sarge die
php4 benoetigen sowas in den Depends haben:

 libapache2-mod-php4 | php4 | php4-cgi


Du kannst also einfach php4-cgi installieren und dann
libapach2-mod-php4 deinstallieren damit libapach2-mod-php5 installiert
werden kann. Das Setup vom Apachen musst du dann vmtl. noch ein wenig
anpassen, damit fuer php4-Dateien das CGI-Skript ausgefuehrt wird.

 Eine andere möglichkeit gibt es nicht, pakete händisch zu verwalten?

Was meinst du mit haendisch verwalten? dpkg ist schon ziemlich manuell,
aber dein Problem sind ja grad die Abhaengigkeiten und die werden beim
Paketbau festgelegt. Es hindert dich natuerlich niemand daran
php5-Pakete selbst zu bauen, in den meisten Faellen sind aber die
vorhandenen Abhaengigkeiten nicht ohne Grund so gesetzt. 

Andreas

-- 
Your boss is a few sandwiches short of a picnic.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pakete vor deinstallati on schützen

2005-12-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.12.05 12:48:57, Christoph Petersen wrote:
 Andreas Pakulat schrieb:
 On 25.12.05 11:28:36, Lukas Pataki wrote:
 Du kannst also einfach php4-cgi installieren und dann
 libapach2-mod-php4 deinstallieren damit libapach2-mod-php5 installiert
 werden kann. Das Setup vom Apachen musst du dann vmtl. noch ein wenig
 anpassen, damit fuer php4-Dateien das CGI-Skript ausgefuehrt wird.
 
  
 es kann aber Probleme im Code von squirrelmail geben, da die Engine von PHP5 
 einige Unterschiede zu PHP4 aufweist. Ich hatte beispielsweise Probleme mit 
 Wordpress und phpBB. Imp dagegegen hat einwandfrei funktioniert.

Nee kann es nicht, weil er ja dafuer sorgen kann, das sein Squirellmail
immer mit dem php4-CGI-Skript laeuft und nicht vom php5-Modul
ausgefuehrt wird.

 Eine andere möglichkeit gibt es nicht, pakete händisch zu verwalten?

 
 Was meinst du mit haendisch verwalten? dpkg ist schon ziemlich manuell,
 aber dein Problem sind ja grad die Abhaengigkeiten und die werden beim
 Paketbau festgelegt. Es hindert dich natuerlich niemand daran
 php5-Pakete selbst zu bauen, in den meisten Faellen sind aber die
 vorhandenen Abhaengigkeiten nicht ohne Grund so gesetzt. 
 Andreas
 
  
 Grüße
 Christoph

http://learn.to/quote mal bitte lesen.

Andreas

-- 
You will hear good news from one you thought unfriendly to you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pakete vor deinstallati on schützen

2005-12-24 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Lukas Pataki wrote:
 gibt es eine Möglichkeit Pakete vor der Deinstallation zu schützen?
 Ich möchte mod_php4 durch php5 ersetzen und dabei würden mir Pakete
 deinstalliert werden zb. squirrelmail, Pakete auf hold schützen ja
 nur vor upgrades.

Zumindest das Paket aus sarge haengt explizit von php4 ab, so dass nur
ein gleichzeitiges Update von squirrelmail dein Problem sauber loest.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)