Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.09.12 08:46, Manuel Soukup wrote:
Hi
Gibt es einen Befehl mit dem man alle Pakete die in Synaptic und Co.  
unter dem Reiter Textverarbeitung stehen in eine Liste einzutragen  
und die man dann mit apt get installieren kann?

Bsp dpkg Pakete in Textverarbeitung  liste.txt
Bei Synaptic sollte es gehen:
Textverarbeitung anwaehlen, alle Pakete auswaehlen und fuer Install/ 
Upgrade markieren, dann im File-Menu Save Markings as ausfuehren.
Man bekommt dann eine Textdatei mit zwei Spalten (Paketname/Aktion),  
zB:

libsaxon-java   install
kaffe   install
Sollte dann kein Problem sein, die Paketliste weiter zu verwenden:
apt-get install `grep install paketliste | awk '{print $1}'`
Allerdings erschliesst sich mir der Sinn nicht ganz. Warum nicht gleich  
aus synaptic installieren? Oder laeuft das bei Dir nicht und es geht  
darum, die Funktion von synaptic mit dpkg/apt-get nachzub

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Manuel Soukup schreibt:

 Hi
 Gibt es einen Befehl mit dem man alle Pakete die in Synaptic und Co. 
 unter dem Reiter Textverarbeitung stehen in eine Liste einzutragen und 
 die man dann mit apt get installieren kann?

 Bsp dpkg Pakete in Textverarbeitung  liste.txt

$ grep-available -F Section 'editors' -s Package | cut -f2 -d' '  liste.txt

$ head liste.txt
iiimecf
emacs21-bin-common
conglomerate
kimagemapeditor
vim-vimoutliner
vim-latexsuite
  
$ dpkg -S grep-available | tail -n1
grep-dctrl: /usr/bin/grep-available

Gruss,

-- 
--Jhair

PGP key available from public servers - ID: 0xBAA600D0


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Manuel Soukup
Andreas Schmidt schrieb:
Bei Synaptic sollte es gehen:
Textverarbeitung anwaehlen, alle Pakete auswaehlen
Hi
Müsste ich von Hand alle Pakete auswählen?
 und fuer Install/
Upgrade markieren, dann im File-Menu Save Markings as ausfuehren.
Man bekommt dann eine Textdatei mit zwei Spalten (Paketname/Aktion),  zB:
libsaxon-java   install
kaffe   install
Sollte dann kein Problem sein, die Paketliste weiter zu verwenden:
apt-get install `grep install paketliste | awk '{print $1}'`

Allerdings erschliesst sich mir der Sinn nicht ganz. Warum nicht gleich  
aus synaptic installieren? Oder laeuft das bei Dir nicht und es geht  
darum, die Funktion von synaptic mit dpkg/apt-get nachzub

Genau so ist es. Gibt es ne Möglichkeit das ohne synaptic und Co zu 
machen. Hab nur apt-get kein grafischer Paketmanager. kann ich auch 
nicht nachinstallieren da ich für diesen Zweck eben nur Konsole hab.
Schoenen Gruss,
Danke Gruss zurück
Andreas

Manuel
--
  .''`.  Ich nutze Debian Sarge. --- GNU/Linux
 : :'  : Mach Dir das Betriebssystem untertan!
 `. `'`
   `-


Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag 12 September 2004 08:46 schrieb Manuel Soukup:
 Hi

 Gibt es einen Befehl mit dem man alle Pakete die in Synaptic und Co.
 unter dem Reiter Textverarbeitung stehen in eine Liste einzutragen und
 die man dann mit apt get installieren kann?

 Bsp dpkg Pakete in Textverarbeitung  liste.txt

Du könntest die gewünschten Pakete zeilenweise in eine Textdatei schreiben 
und diese dann in einem Befehl abarbeiten:

for paket in `cat liste.txt`; do
  apt-get install $paket
done

-- 
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter 
nach /dev/null).



Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.09.12 10:11, Matthias Houdek wrote:
Am Sonntag 12 September 2004 08:46 schrieb Manuel Soukup:
 Hi

 Gibt es einen Befehl mit dem man alle Pakete die in Synaptic und  
Co.
 unter dem Reiter Textverarbeitung stehen in eine Liste einzutragen
und
 die man dann mit apt get installieren kann?

 Bsp dpkg Pakete in Textverarbeitung  liste.txt

Du könntest die gewünschten Pakete zeilenweise in eine Textdatei
schreiben
und diese dann in einem Befehl abarbeiten:
for paket in `cat liste.txt`; do
  apt-get install $paket
done
Ist das effektiv? Da wird doch fuer jedes Paket der Liste ein neues  
apt-get gestartet, wobei jedesmal Abhaengigkeiten neu berechnet werden  
muessen. Insofern sollte IMHO apt-get install `cat liste.txt`  
schneller gehen...

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag 12 September 2004 19:45 schrieb Andreas Schmidt:
 On 2004.09.12 10:11, Matthias Houdek wrote:
  Am Sonntag 12 September 2004 08:46 schrieb Manuel Soukup:
   Hi
  
   Gibt es einen Befehl mit dem man alle Pakete die in Synaptic und
 
  Co.
 
   unter dem Reiter Textverarbeitung stehen in eine Liste einzutragen
 
  und
 
   die man dann mit apt get installieren kann?
  
   Bsp dpkg Pakete in Textverarbeitung  liste.txt
 
  Du könntest die gewünschten Pakete zeilenweise in eine Textdatei
  schreiben
  und diese dann in einem Befehl abarbeiten:
 
  for paket in `cat liste.txt`; do
apt-get install $paket
  done

 Ist das effektiv? Da wird doch fuer jedes Paket der Liste ein neues
 apt-get gestartet, wobei jedesmal Abhaengigkeiten neu berechnet werden
 muessen. Insofern sollte IMHO apt-get install `cat liste.txt`
 schneller gehen...

Jepp, war wohl noch ein wenig müde ;-)

Wird aber problematisch bei langen Listen (Anzahl der Parameter!).

-- 
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter 
nach /dev/null).



Re: Paketeinteilung für Paketauswahl nutzen

2004-09-12 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,
On 2004.09.12 11:45, Manuel Soukup wrote:
Andreas Schmidt schrieb:
Bei Synaptic sollte es gehen:
Textverarbeitung anwaehlen, alle Pakete auswaehlen
Hi
Müsste ich von Hand alle Pakete auswählen?
 und fuer Install/
Nicht wirklich. Nach Sections filtern, dann Textverarbeitung  
auswaehlen. In der Paketliste mit CTRL-A alle markieren, per  
Rechtsklick Kontextmenu oeffnen und fuer Installation markieren. Das  
ganze gegebenenfalls fuer andere Sections wiederholen.

Allerdings erschliesst sich mir der Sinn nicht ganz. Warum nicht  
gleich  aus synaptic installieren? Oder laeuft das bei Dir nicht und  
es geht  darum, die Funktion von synaptic mit dpkg/apt-get nachzub

Genau so ist es. Gibt es ne Möglichkeit das ohne synaptic und Co zu  
machen. Hab nur apt-get kein grafischer Paketmanager. kann ich auch  
nicht nachinstallieren da ich für diesen Zweck eben nur Konsole hab.
Mit apt-cache dumpavail oder, besser noch, grep-available (siehe Mail  
von Jhair Tocancipa Triana) oder  koennte man da zaubern.

Eine Liste der gueltigen Sections laesst sich mit
	apt-cache dumpavail | grep ^Section | sort -u
erstellen. Fuer Textverarbeitung im weitesten Sinne kaemen wohl
	contrib/editors
	editors
	non-frecontrib/text
	non-free/text
	texte/editors
in Frage.
Die liessen sich dann ja einfach in einer Schleife mit grep-available  
abfragen und in eine Datei schreiben...

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)