Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 01:20:08 +0200, Charles Imbusch wrote:

 Hallo,
 
 ich benutze auf einer Debian-Kiste Sarge als default. Samba ist
 allerdings aus Woody und soll es auch bleiben. Beim upgraden will mir
 apt-get aber immer wieder Samba 3 andrehen, trotz dem folgenden Eintrag
 in /etc/apt/preferences
 
 Package: samba*
 Pin: release a=stable
 Pin-Priority: 999
 
 Wodran kann es liegen, dass sich apt-get nicht dadran hält?

Hier sind leider keine wildcards erlaubt. Daher musst du für samba und für
samba-common einen Pin erzeugen:
Package: samba
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 999

Package: samba-common
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 999
 
 Gruss,
   Charlie


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Charles Imbusch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 ich benutze auf einer Debian-Kiste Sarge als default. Samba ist
 allerdings aus Woody und soll es auch bleiben. Beim upgraden will
 mir apt-get aber immer wieder Samba 3 andrehen, trotz dem folgenden
 Eintrag in /etc/apt/preferences

Warum setzt du die Pakete nicht einfach auf hold?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 11:10:07 +0200, Norbert Tretkowski wrote:

 * Charles Imbusch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 ich benutze auf einer Debian-Kiste Sarge als default. Samba ist
 allerdings aus Woody und soll es auch bleiben. Beim upgraden will
 mir apt-get aber immer wieder Samba 3 andrehen, trotz dem folgenden
 Eintrag in /etc/apt/preferences
 
 Warum setzt du die Pakete nicht einfach auf hold?

Wenn man die Packete auf hold setzt, bekommt man keine Sicherheitsupdates
mehr.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Charles Imbusch
On Sun, Sep 21, 2003 at 07:46:02AM +0200, Wolfgang Fischer wrote:

  Wodran kann es liegen, dass sich apt-get nicht dadran hält?
 
 Hier sind leider keine wildcards erlaubt. Daher musst du für samba und für
 samba-common einen Pin erzeugen:
 Package: samba
 Pin: release a=stable
 Pin-Priority: 999
 
 Package: samba-common
 Pin: release a=stable
 Pin-Priority: 999

Das wars. Vielen Dank! :-)

Dabei hatte ich mich an den Artikel aus dem Linux-Magazin gehalten:

http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/11/apt/apt.html

Ich hatte analog dazu versucht Samba anhand der Versionsnummer zu
pinnen, was auch nicht ging.

Gruss,
Charlie

-- 
ICQ: 15899282  Tel.: 02641/204387  Mobil Tel.: Klingeling tot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Charles Imbusch
On Sun, Sep 21, 2003 at 11:01:29AM +0200, Norbert Tretkowski wrote:

 Warum setzt du die Pakete nicht einfach auf hold?

Weil ich leider nichts davon wußte. Kriegt man auf diese Weise denn
trotzdem noch die upgrades von samba in stable mit?

Gruss,
Charlie

-- 
ICQ: 15899282  Tel.: 02641/204387  Mobil Tel.: Klingeling tot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Charles Imbusch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Sun, Sep 21, 2003 at 11:01:29AM +0200, Norbert Tretkowski wrote:
  Warum setzt du die Pakete nicht einfach auf hold?
 
 Kriegt man auf diese Weise denn trotzdem noch die upgrades von samba
 in stable mit?

Nein.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Pinning von Samba

2003-09-21 Diskussionsfäden Charles Imbusch
On Sun, Sep 21, 2003 at 11:42:17AM +0200, Norbert Tretkowski wrote:

  Kriegt man auf diese Weise denn trotzdem noch die upgrades von samba
  in stable mit?
 
 Nein.

Dann hat sich das erledigt.

Gruss,
Charlie

-- 
ICQ: 15899282  Tel.: 02641/204387  Mobil Tel.: Klingeling tot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Pinning von Samba

2003-09-20 Diskussionsfäden Charles Imbusch
Hallo,

ich benutze auf einer Debian-Kiste Sarge als default. Samba ist
allerdings aus Woody und soll es auch bleiben. Beim upgraden will mir
apt-get aber immer wieder Samba 3 andrehen, trotz dem folgenden Eintrag
in /etc/apt/preferences

Package: samba*
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 999

Wodran kann es liegen, dass sich apt-get nicht dadran hält?

Gruss,
Charlie

-- 
ICQ: 15899282  Tel.: 02641/204387  Mobil Tel.: Klingeling tot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)