Re: Postfix mehrere transports

2003-09-07 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sat, Sep 06, 2003 at 02:49:29AM +0200, Dirk Prösdorf wrote:
 Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] wrote:
  folder-hook .  'my_hdr From: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED]'
  send-hook .'set from=[EMAIL PROTECTED]'
 
 Ein 'set envelope_from=yes' wäre da wesentlich sinnvoller.

Ok, danke.

Ich habe mir nochmal in ruhe die Postfix transport Datei angesehen. 
Jetzt bekomme ich den Eindruck, dass Mails nicht anhand der From 
Adresse geroutet werden, sondern das Routing anhand der To Adresse 
festgelegt wird.

Wenn das stimmt, dann kann es wirklich sein, dass Postfix, wie Joey
schon anmerkte, kein source based routing unterstützt.


-- 
LuMriX - XML Search Engine - http://www.lumrix.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix mehrere transports

2003-09-07 Diskussionsfäden towinni
Hallo,

Wenn das stimmt, dann kann es wirklich sein, dass Postfix, wie Joey
schon anmerkte, kein source based routing unterstützt.

Soweit meine Information stimmt, kann Postfix kein sourcebased
Routing.

Winfried


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix mehrere transports

2003-09-05 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Sep 05, 2003 at 12:30:34AM +0200, Christian Schmidt wrote:
 Joerg Rieger schrieb/wrote:
 
  Mir fällt aber gerade auf, dass Postfix komischerweise die von Mutt 
  gesetzte From Zeile scheinbar auf meine lokale Mail Adresse umschreibt, 
  d.h.:
  
  19:10:53 postfix/pickup[30674]: 71989425: uid=1000 from=joerg
  19:10:53 postfix/cleanup[30684]: 71989425: message-id=[EMAIL PROTECTED]
  19:10:53 postfix/qmgr[30675]: 71989425: from=[EMAIL PROTECTED], size=503, 
  nrcpt=1 (queue active)
 
 Bedenke bitte, dass es einen From-Eintrag im Envelope gibt und einen
 im Header...
 Im Envelope:
 From [EMAIL PROTECTED] Thu Sept 4 22:36:11
 Im Header:
 From: Some Body [EMAIL PROTECTED]
 Die beiden Eintraege muessen nicht uebereinstimmen...
 Kann man sich ganz gut ansehen, wenn man eine mbox-Datei mal mit
 less betrachtet.

Ok, danke für den Hinweis. Ich habe jetzt daher noch folgenden 
send-hook in mutt definiert:



folder-hook .  'my_hdr From: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED]'
send-hook .'set from=[EMAIL PROTECTED]'

# Mailbox ADRESSE2
folder-hook LuMriX  'my_hdr From: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED]'
send-hook [EMAIL PROTECTED] 'set from=[EMAIL PROTECTED]'

***

Hat leider auch nichts gebracht:

Sep 5 10:58:31 postfix/qmgr[3095]: 29861E50: from=[EMAIL PROTECTED], size=482
  

Gehen wir die Sache mal anders an, denn ich denke, dass sowas 
eigentlich ein Allerweltssetup sein müsste, gibt es im Netz ein howto 
das folgendes Szenario von Postfix und Mutt beschreibt:

Mutt verwendet zwei (oder mehr) Email-Adressen für verschiedene folder

Postfix versendet, je nach Absenderadresse (From: und from ;-)), diese 
Mails über einen anderen provider smtp server


-- 
LuMriX - XML Search Engine - http://www.lumrix.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix mehrere transports

2003-09-05 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] wrote:
 folder-hook .  'my_hdr From: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED]'
 send-hook .'set from=[EMAIL PROTECTED]'

Ein 'set envelope_from=yes' wäre da wesentlich sinnvoller.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Postfix mehrere transports

2003-09-04 Diskussionsfäden Joerg Rieger
Hallo,

zur Zeit nutze ich nur eine EMail-Adresse und damit nur einen 
relayhost.

Ich möchte nun eine weitere EMail-Adresse verwenden, diese wird aber 
nicht über meinen jetztigen relayhost (Uni-Mailserver) sondern über 
einen anderen verschickt.

Um die From: Zeile entsprechend anzupassen habe ich folgende 
folder-hooks in Mutt definiert:

~/.muttrc
**

folder-hook .  'my_hdr From: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED]'

# Mailbox ADRESSE2
folder-hook LuMriX  'my_hdr From: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED]'

**

Beim erstellen einer neuen Mail zeigt mir Mutt auch, je nach folder, 
die enstprechende From: mit der EMail Adresse an.

Jetzt dachte ich, dass eigentlich folgender Eintrag in der transport 
Datei von Postfix ausreichen würde:

/etc/postfix/transport
**

riser.jnet.local:
.jnet.local :
.adresse2.net   smtp:neuermailserver.net
*   smtp:unimailserver.de

**

Jedoch wird immer der unimailserver.de verwendet, unabhängig von der 
From Zeile.

Any hints ? :-)


Tschuess,
Joerg

-- 
LuMriX - XML Search Engine - http://www.lumrix.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix mehrere transports

2003-09-04 Diskussionsfäden Martin Schulze
Joerg Rieger wrote:
 Jetzt dachte ich, dass eigentlich folgender Eintrag in der transport 
 Datei von Postfix ausreichen würde:
 
 /etc/postfix/transport
 **
 
 riser.jnet.local:
 ..jnet.local :
 ..adresse2.net   smtp:neuermailserver.net
 *   smtp:unimailserver.de

Alles an .adresse2.net soll ueber neuermailserver.net gehen?  Das
muesste klappen, wenn Du den doppelten Punkt durch einen einfachen
ersetzt.

 **
 
 Jedoch wird immer der unimailserver.de verwendet, unabhängig von der 
 From Zeile.
 
 Any hints ? :-)

Vor Jahren konnte Postfix kein source-based-Routing.  Ich mach's mit
Smail daher.  Doku dazu sollte irgendwo im Netz rumfliegen.

Gruesse,

Joey

-- 
Still can't talk about what I can't talk about.  Sorry.  -- Bruce Schneier

Please always Cc to me when replying to me on the lists.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix mehrere transports

2003-09-04 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Thu, Sep 04, 2003 at 08:26:26PM +0200, Martin Schulze wrote:
 Joerg Rieger wrote:
  /etc/postfix/transport
  **
  
  riser.jnet.local:
  ..jnet.local :
  ..adresse2.net   smtp:neuermailserver.net
  *   smtp:unimailserver.de
 
 Alles an .adresse2.net soll ueber neuermailserver.net gehen?  Das
 muesste klappen, wenn Du den doppelten Punkt durch einen einfachen
 ersetzt.

Ja. Warum da ein Punkt zuviel ist kann ich mir nicht erklären, habe 
defintiv dort nur einen Punkt stehen. :-)

  Jedoch wird immer der unimailserver.de verwendet, unabhängig von der 
  From Zeile.
  
  Any hints ? :-)
 
 Vor Jahren konnte Postfix kein source-based-Routing.  Ich mach's mit
 Smail daher.  Doku dazu sollte irgendwo im Netz rumfliegen.

Ja, ich verwende übrigens Postfix 2 aus unstable und damit sollte es 
AFAIK gehen.

Mir fällt aber gerade auf, dass Postfix komischerweise die von Mutt 
gesetzte From Zeile scheinbar auf meine lokale Mail Adresse umschreibt, 
d.h.:

19:10:53 postfix/pickup[30674]: 71989425: uid=1000 from=joerg
19:10:53 postfix/cleanup[30684]: 71989425: message-id=[EMAIL PROTECTED]
19:10:53 postfix/qmgr[30675]: 71989425: from=[EMAIL PROTECTED], size=503, nrcpt=1 
(queue active)
 
19:10:54 postfix/smtp[30686]: 71989425: to=[EMAIL PROTECTED], 
relay=unimailserver.de[1.2.3.4.5], de

Eigentlich sollte da die @informatik...usw. stehen. Das würde zumindest 
erklären, warum dann die transport Regel * greift und alles über den 
uni-mailserver versendet wird.

Kann man das ändern der From Zeile abstellen ?

-- 
LuMriX - XML Search Engine - http://www.lumrix.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix mehrere transports

2003-09-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Joerg Rieger schrieb/wrote:

 Mir fällt aber gerade auf, dass Postfix komischerweise die von Mutt 
 gesetzte From Zeile scheinbar auf meine lokale Mail Adresse umschreibt, 
 d.h.:
 
 19:10:53 postfix/pickup[30674]: 71989425: uid=1000 from=joerg
 19:10:53 postfix/cleanup[30684]: 71989425: message-id=[EMAIL PROTECTED]
 19:10:53 postfix/qmgr[30675]: 71989425: from=[EMAIL PROTECTED], size=503, nrcpt=1 
 (queue active)

Bedenke bitte, dass es einen From-Eintrag im Envelope gibt und einen
im Header...
Im Envelope:
From [EMAIL PROTECTED] Thu Sept 4 22:36:11
Im Header:
From: Some Body [EMAIL PROTECTED]
Die beiden Eintraege muessen nicht uebereinstimmen...
Kann man sich ganz gut ansehen, wenn man eine mbox-Datei mal mit
less betrachtet.

Gruss,
Christian

-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!


pgp0.pgp
Description: PGP signature