Re: Postfix und Sylpheed 0.8.8claws

2003-03-27 Diskussionsfäden Dani Belz
On Wed, 26 Mar 2003 19:15:44 +0100
Maximilian Sommer [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Kann es sein, das du deinen Account nicht korrekt eingerichtet hast?

Die sind richtig eingestellt (sonst könnte ich im Moment kaum Mails
versenden *g*). Aber an Postfix wird diese Adresse eben nicht
mitgegeben.

 Gruss
 Max

Greets
Danny

-- 
.--.
   /\   powered by
  '  ,. |   debian GNU/Linux 3.0
  |  \_/
   \
-._ Geek by nature, Linux by choice


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SOLVED] Postfix und Sylpheed 0.8.8claws

2003-03-27 Diskussionsfäden Dani Belz
On Wed, 26 Mar 2003 16:08:13 +0100
Dani Belz [EMAIL PROTECTED] wrote:

Danke für all Eure Mühen. Das Problem war, dass ich zwar eine
/etc/postfix/canonical hatte, die aber auskommentiert hab, weil dann
alle Mails an mich vom System auch über den Relay geschickt wurden.
Richtig ist einfach eine /etc/postfix/sender_canonical.

~ Danny

-- 
.--.
   /\   powered by
  '  ,. |   debian GNU/Linux 3.0
  |  \_/
   \
-._ Geek by nature, Linux by choice


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Postfix und Sylpheed 0.8.8claws

2003-03-26 Diskussionsfäden Dani Belz
Hi!

Ist hier jemand, der Sylpheed mit Postfix benutzt? 

Wenn ja, ich habe folgendes Problem:
Ich kann ja mutt so einstellen, dass die From:-Zeile geändert wird. In
Sylpheed habe ich so eine Option nicht gefunden. Wenn ich mit Sylpheed
eine Mail verschicke, dann wird einfach nur [EMAIL PROTECTED] in die From:-Zeile
geschrieben, und das mag mein Relay-Host nicht. Der schickt dann die
Mail zurück mit can't route to sender [EMAIL PROTECTED].

Was habe ich falsch eingestellt?

Danke für Eure Hilfe
Danny

-- 
.--.
   /\   powered by
  '  ,. |   debian GNU/Linux 3.0
  |  \_/
   \
-._ Geek by nature, Linux by choice


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix und Sylpheed 0.8.8claws

2003-03-26 Diskussionsfäden Christian Schubert
On Wed, 26 Mar 2003 16:08:13 +0100
Dani Belz [EMAIL PROTECTED] wrote:

   Hi!
 
 Ist hier jemand, der Sylpheed mit Postfix benutzt? 
 
 Wenn ja, ich habe folgendes Problem:
 Ich kann ja mutt so einstellen, dass die From:-Zeile geändert wird. In
 Sylpheed habe ich so eine Option nicht gefunden. Wenn ich mit Sylpheed
 eine Mail verschicke, dann wird einfach nur [EMAIL PROTECTED] in die
 From:-Zeile geschrieben, und das mag mein Relay-Host nicht. Der
 schickt dann die Mail zurück mit can't route to sender
 [EMAIL PROTECTED].
 
 Was habe ich falsch eingestellt?
 
   Danke für Eure Hilfe
   Danny

Hi Danny,

die FROM-Zeile beeinflußt Du (vorausgesetzt Du hast mehrere Mailaccounts
definiert) in der Zeile oberhalb An: im Fenster Verfasse Nachricht.
Schau mal genau hin ;-)

Gruß CHristian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postfix und Sylpheed 0.8.8claws

2003-03-26 Diskussionsfäden Dani Belz
On Wed, 26 Mar 2003 17:23:37 +0100
Christian Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On Wed, 26 Mar 2003 16:08:13 +0100
 Dani Belz [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Hi!
  
  Ist hier jemand, der Sylpheed mit Postfix benutzt? 
  
  Wenn ja, ich habe folgendes Problem:
  Ich kann ja mutt so einstellen, dass die From:-Zeile geändert wird.
  In Sylpheed habe ich so eine Option nicht gefunden. Wenn ich mit
  Sylpheed eine Mail verschicke, dann wird einfach nur [EMAIL PROTECTED] in
  die From:-Zeile geschrieben, und das mag mein Relay-Host nicht. Der
  schickt dann die Mail zurück mit can't route to sender
  [EMAIL PROTECTED].
  
  Was habe ich falsch eingestellt?
  
  Danke für Eure Hilfe
  Danny
 
 Hi Danny,
 
 die FROM-Zeile beeinflußt Du (vorausgesetzt Du hast mehrere
 Mailaccounts definiert) in der Zeile oberhalb An: im Fenster
 Verfasse Nachricht. Schau mal genau hin ;-)
 
 Gruß CHristian
 

Richtig, so habe ich es ja auch. Das geht aber nur, wenn ich mit
Sylpheed direkt schicke (so wie gerade eben). Schicke ich die Mails erst
an Postfix, dann wird als From: eben das besagte
[EMAIL PROTECTED] eingefügt. 

[EMAIL PROTECTED]:~ $ mailq
-Queue ID- --Size-- Arrival Time -Sender/Recipient---
C6EFD2A42F0  639 Wed Mar 26 18:26:57  [EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]

-- 0 Kbytes in 1 Request.
[EMAIL PROTECTED]:~ $ 

Greets
Danny

-- 
.--.
   /\   powered by
  '  ,. |   debian GNU/Linux 3.0
  |  \_/
   \
-._ Geek by nature, Linux by choice


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Postfix und Sylpheed 0.8.8claws

2003-03-26 Diskussionsfäden Maximilian Sommer
On Wed, 26 Mar 2003 16:08:13 +0100 Dani Belz [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ich kann ja mutt so einstellen, dass die From:-Zeile geändert wird. In
 Sylpheed habe ich so eine Option nicht gefunden. Wenn ich mit Sylpheed
Wenn du einen Account anlegst traegst du auch eine E-Mail-Adresse ein.
Unter dieser Adresse wird deine Mail dann verschickt. Wenn mehrere
Accounts eingerichtet sind kann man die Adresse ueber eine Listbox
genauer bestimmen.

 eine Mail verschicke, dann wird einfach nur [EMAIL PROTECTED] in die
 From:-Zeile geschrieben, und das mag mein Relay-Host nicht. Der
 schickt dann die Mail zurück mit can't route to sender
 [EMAIL PROTECTED].
 Was habe ich falsch eingestellt?
Kann es sein, das du deinen Account nicht korrekt eingerichtet hast?

Gruss
Max


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)