Re: Postscript-Dateien mischen

2005-10-31 Diskussionsfäden Peter Blancke
Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] dixit:

 wie kann ich zwei Postscriptdateien (Dokument und
 Hintergrundgrafik) von der Kommandozeile aus so mischen, dass jede
 Seite des Dokuments (A4) mit der Hintergrundgrafik versehen wird?

Probier mal psmerge und berichte, ob das funktionierte.

,[ Aus: man psmerge ]
| NAME
|   psmerge - filter to merge several PostScript files into one
| 
| SYNOPSIS
|   psmerge [ -oout.ps ] [ file.ps ...  ]
| 
| DESCRIPTION
|   Psmerge  merges  PostScript documents into a single document. It
|   only works in the specific case the the files were created using
|   the same application, with the same device setup and resources
|   (fonts, procsets, patterns, files, etc) loaded.
| 
|   If  the  -o  option is used, output will be sent to the file
|   named, otherwise it will go to standard output.
| 
|   Psmerge will merge multiple files concatenated into a single file
|   as if they were in separate files.
`

Grusz,

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Postscript-Dateien mischen

2005-10-31 Diskussionsfäden Steffen Krapp
Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote:

 wie kann ich zwei Postscriptdateien (Dokument und Hintergrundgrafik)
 von der Kommandozeile aus so mischen, dass jede Seite des Dokuments
 (A4) mit der Hintergrundgrafik versehen wird?

Hallo Michael,

ich würde die Dateien mit ps2pdf umwandeln und dann pdftk nehmen.

Gruß Steffen



Postscript-Dateien mischen

2005-10-30 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo,

wie kann ich zwei Postscriptdateien (Dokument und Hintergrundgrafik) von
der Kommandozeile aus so mischen, dass jede Seite des Dokuments (A4) mit
der Hintergrundgrafik versehen wird?

Danke für Tipps,

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)