Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 19:41 2003-07-03 +0200 hat Kai Mattern geschrieben:

Jakob Lenfers schrieb:

Was steht denn in Deiner /etc/apt/sources.list?

AFAIK müsste proftpd in Woody drin sein, ich hab ihn doch früher auch
mal benutzt.
  

Bei mir läuft Woody und proftp hab ich mit apt-get bekommen. Das hört 
sich für mich nach einer toten sources.list an.

..oder kranken Lehmans-CD's

Michelle, 
Die sich immer noch aergert, 
30 Euro fuer CD's augegeben zu haben...


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-03 Diskussionsfäden Michael Achtzehn
Hallo,
ich habe mit der der Installtion von proftpd auf Debian 3.0r1 große Probleme.
Der Versuch es mit apt-get install proftpd zu installieren schlägt mit folgender 
Meldung fehl:

www1:~/software/proftpd# apt-get install proftpd
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Package proftpd has no available version, but exists in the database.
This typically means that the package was mentioned in a dependency and
never uploaded, has been obsoleted or is not available with the contents
of sources.list
E: Package proftpd has no installation candidate

In der Liste in dselect ist proftpd nicht zu finden.
Was mache ich falsch - wie kann ich proftpd installieren?

Gruß
Michael







--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-03 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Jul 03, 2003 at 10:03:01AM +0200, Michael Achtzehn wrote:
 Hallo,
 ich habe mit der der Installtion von proftpd auf Debian 3.0r1 große Probleme.
 Der Versuch es mit apt-get install proftpd zu installieren schlägt mit folgender 
 Meldung fehl:
 
 www1:~/software/proftpd# apt-get install proftpd
 Reading Package Lists... Done
 Building Dependency Tree... Done
 Package proftpd has no available version, but exists in the database.
 This typically means that the package was mentioned in a dependency and
 never uploaded, has been obsoleted or is not available with the contents
 of sources.list
 E: Package proftpd has no installation candidate
 
 In der Liste in dselect ist proftpd nicht zu finden.
 Was mache ich falsch - wie kann ich proftpd installieren?
Sieht aus als haettest Du irgendwie Deine sources.list etwas verbogen.
Mache erstmal ein apt-get update und gucke was dir dann ein
apt-get install proftpd sagt. Im Idealfall geht es dann. Im schlechteren
Falle geht es immer noch nicht und Du solltest mal gucken was in der
/etc/apt/sources.list eingetragen ist.

Passend ist in z.B. folgendes:
#woody - stable
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian woody main
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian-non-US woody/non-US main
deb http://security.debian.org/ woody/updates main

Nach den Aenderungen auch erstmal wieder apt-get update und dann nochmal
mit dem Install probieren.

HTH
Sven
-- 
http://www.linux-ist-pleite.de
http://sven.linux-ist-pleite.de
I'm root, if you see me laughing you better have a backup!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-03 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Michael Achtzehn [EMAIL PROTECTED] writes:

 ich habe mit der der Installtion von proftpd auf Debian 3.0r1 große Probleme.
 Der Versuch es mit apt-get install proftpd zu installieren schlägt mit folgender 
 Meldung fehl:

 www1:~/software/proftpd# apt-get install proftpd

Nur so, wieso erstellst Du ein Verzeichniss dafür? dpkg kümmert sich
schond arum, wo die Dateien hin müssen.

 In der Liste in dselect ist proftpd nicht zu finden.
 Was mache ich falsch - wie kann ich proftpd installieren?

Was steht denn in Deiner /etc/apt/sources.list?

AFAIK müsste proftpd in Woody drin sein, ich hab ihn doch früher auch
mal benutzt.

Jakob


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-03 Diskussionsfäden Kai Mattern
Jakob Lenfers schrieb:

Was steht denn in Deiner /etc/apt/sources.list?

AFAIK müsste proftpd in Woody drin sein, ich hab ihn doch früher auch
mal benutzt.
 

Bei mir läuft Woody und proftp hab ich mit apt-get bekommen. Das hört 
sich für mich nach einer toten sources.list an.

Kai



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-03 Diskussionsfäden Stephan Windmller
Michael Achtzehn [EMAIL PROTECTED] writes:

 E: Package proftpd has no installation candidate

Das ist seltsam. Aktuelle Version ist die hier:

http://packages.debian.org/stable/non-us/proftpd.html

Hast Du den security-Server in die sources.list eingetragen?

 In der Liste in dselect ist proftpd nicht zu finden.

Äh, dselect ist IMO nicht so pralle. Versuch mal aptitude.

 Was mache ich falsch - wie kann ich proftpd installieren?

Andere Lösung: Nimm nen SSH-Server und sftp. Ist die deutlich sicherere
Lösung.

-- 
Mein Quoting ist korrekt. Und ich werde HTML garantiert nicht
abstellen, denn ich bin im Gegensatz zu Ihnen ein
fortschrittlicher Mensch und habe die Zeichen der Zeit erkannt.
  Lesnar in dsnu


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)