Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Uwe,

   PHP-Programmierung ist hier OT. Suche dir eine PHP-Newsgroup
   und eine gute FAQ.
  Kannst du mir eine empfehlen?
 
 Ist dein google kaputt? ;-)

Sei nicht so. Eine *gute* Liste findet man durch Erfahrung oder durch
Empfehlung. Ich habe jetzt mal unter phpbar.de eingetragen. Ausserdem
sind die Infos hier auch fr die Nachwelt...

 Ich wrde hier anfangen: http://www.dclp-faq.de/

Habe ich gemacht - dort gibt es aber keine Mailingliste, eben nur FAQs.

Grssle, Tobias

-- 
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Tel +41-(0)61-6909-319
Fax +41-(0)61-6909-315
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-05-10 11:44:11, schrieb Tobias Krais:

 PHP-Programmierung ist hier OT. Suche dir eine PHP-Newsgroup
 und eine gute FAQ.

Kannst du mir eine empfehlen? Oder weisst du, wie man dann die Links
kreieren soll?

Wie waehre es, wenn Du mal auf http://www.php.net/ gehst und 
dich in die Mailingliste [EMAIL PROTECTED] eintraegst ?

Da kannste jede menge hilfe bekommen...

Grüssle, Tobias

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-11 Diskussionsfäden Steffen Ille
Ja, es kommt ganz darauf an. Ich weiss nichtmehr ganz genau ob bei den
Debianpaketen REGISTER_GLOBALS = On oder Off waren. (Schon lang nichtmehr
neuinstalliert) ;)
Das liegt wohl primr an der php.ini , nicht an .deb Paketen ;-)
Und dazu rate ich das Security Paper von php.net zu lesen...

Demnach msstest du vor deinem include($file5), sofern REGISTER_GLOBALS =
Off,
ein $file5 = $HTTP_GET_VARS['file5'] machen.
Stimmt. Oder mit $_GET['file5'] ...

Wrde ich dir aber immer
empfehlen, deine Scripts so zu schreiben das sie grundstzlich mit
REGISTER_GLOBALS = Off funktionieren
Stimmt ! Wichtig ! Siehe oben !


Gru
St. Ille

EDV-Organisation
Sparkasse Gera-Greiz


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] [10-05-2004 11:44]:

  PHP-Programmierung ist hier OT. Suche dir eine PHP-Newsgroup
  und eine gute FAQ.
 
 Kannst du mir eine empfehlen?

Ist dein google kaputt? ;-)
Ich würde hier anfangen: http://www.dclp-faq.de/

Gruss Uwe


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Tobias Krais wrote:
Hi Christoph,

[...]
Das ist eher ein PHP-Problem. Seit Version 4.2(?) steht register_globals
standardmig auf off. Die per URL bergebenen Parameter erreichst Du ber
das globale Array $_GET. Siehe dazu auch


Ich habe einfach bergangsweise die register_globals auf On gesetzt. Das
hat funktioniert. Vielen Dank!
Als nchstes kannst Du gleich nochmal danach suchen, warum 
register_globals nicht auf On gesetzt werden sollte. :-) (Abgesehen 
davon, dass man durch Dein Script sowieso beliebigen PHP-Code ausfhren 
kann.)

Jens

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste,

ich habe hier einen Apache laufen und PHP installiert. Aber der will
nicht so wie er soll. PHP im allgemeinen funktioniert, bis auf
folgendes. Ich schreibe: 

include($file5);

und bergebe den Wert von $file5 folgendermassen:

print a href='$PHP_SELF?file5=bats/bats/kontakt.php'Kontakt/a.;

in der Adressleiste steht dann:

http://localhost/~tobias/bats/index.php?file5=bats/bats/kontakt.php

aber es wird immer nur der Standartwert fr $file5 eingefgt, nicht der
bergebene. Wenn ich nun die Seite auf meinen Webserver im Internet
lege, dann funktioniert alles. Also muss der Fehler bei mir liegen, aber
ich weiss nicht mal, wo ich anfangen soll?

Kann mir jemand helfen?

Grssle, Tobias

-- 
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Tel +41-(0)61-6909-319
Fax +41-(0)61-6909-315
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Christian Heim
Am Montag, 10. Mai 2004 09:03 schrieb Tobias Krais:
 [...]
 include($file5);

 und bergebe den Wert von $file5 folgendermassen:

 print a href='$PHP_SELF?file5=bats/bats/kontakt.php'Kontakt/a.;

Ja, es kommt ganz darauf an. Ich weiss nichtmehr ganz genau ob bei den 
Debianpaketen REGISTER_GLOBALS = On oder Off waren. (Schon lang nichtmehr 
neuinstalliert) ;)

Demnach msstest du vor deinem include($file5), sofern REGISTER_GLOBALS = Off, 
ein $file5 = $HTTP_GET_VARS['file5'] machen. Wrde ich dir aber immer 
empfehlen, deine Scripts so zu schreiben das sie grundstzlich mit 
REGISTER_GLOBALS = Off funktionieren

Versuchs mal
Mfg Christian

Auszubildender im Rechenzentrum, Universitt Greifswald



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Tobias Krais schrieb:


 ich habe hier einen Apache laufen und PHP installiert. Aber der will
 nicht so wie er soll. PHP im allgemeinen funktioniert, bis auf
 folgendes. Ich schreibe: 
 
 include($file5);
 
[...]
 
 aber es wird immer nur der Standartwert für $file5 eingefügt, nicht der
 übergebene. Wenn ich nun die Seite auf meinen Webserver im Internet
 lege, dann funktioniert alles. Also muss der Fehler bei mir liegen, aber
 ich weiss nicht mal, wo ich anfangen soll?


Das ist eher ein PHP-Problem. Seit Version 4.2(?) steht register_globals
standardmäßig auf off. Die per URL übergebenen Parameter erreichst Du über
das globale Array $_GET. Siehe dazu auch

11.20. Warum funktionieren meine Formulare nicht?
http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-register-globals.html

Gruß
Christoph
-- 
Have you ever noticed that the escalator handrail and the thing you're
standing on don't move at the same speed?
-- George Carlin



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Christoph,

danke fr die schnelle Antwort

Am Mo, den 10.05.2004 schrieb Christoph Bohm um 9:15:
 Tobias Krais schrieb:
 
 
  ich habe hier einen Apache laufen und PHP installiert. Aber der will
  nicht so wie er soll. PHP im allgemeinen funktioniert, bis auf
  folgendes. Ich schreibe: 
  
  include($file5);
  
 [...]
  
  aber es wird immer nur der Standartwert fr $file5 eingefgt, nicht der
  bergebene. Wenn ich nun die Seite auf meinen Webserver im Internet
  lege, dann funktioniert alles. Also muss der Fehler bei mir liegen, aber
  ich weiss nicht mal, wo ich anfangen soll?
 
 
 Das ist eher ein PHP-Problem. Seit Version 4.2(?) steht register_globals
 standardmig auf off. Die per URL bergebenen Parameter erreichst Du ber
 das globale Array $_GET. Siehe dazu auch

Ich habe einfach bergangsweise die register_globals auf On gesetzt. Das
hat funktioniert. Vielen Dank!

Grssle, Tobias

 
 11.20. Warum funktionieren meine Formulare nicht?
 http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-register-globals.html
 
 Gru
 Christoph
-- 
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Tel +41-(0)61-6909-319
Fax +41-(0)61-6909-315
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Christian,

 Ja, es kommt ganz darauf an. Ich weiss nichtmehr ganz genau ob bei den 
 Debianpaketen REGISTER_GLOBALS = On oder Off waren. (Schon lang nichtmehr 
 neuinstalliert) ;)

Die werden Standartmssig mit = Off installiert.

 Demnach msstest du vor deinem include($file5), sofern REGISTER_GLOBALS = Off, 
 ein $file5 = $HTTP_GET_VARS['file5'] machen. Wrde ich dir aber immer 
 empfehlen, deine Scripts so zu schreiben das sie grundstzlich mit 
 REGISTER_GLOBALS = Off funktionieren

Da hast du recht. 

Ich habe dann mal folgendes probiert:

if(isset($HTTP_GET_VARS['file5'])) == false)
{
$file5 = bats/bats/start/start.php;
}
else $file5 = $HTTP_GET_VARS['file5'];

Das funktioniert dann auch und die ganze Homepage ist umgestellt
(www.bats.ch - Infos ber Biotechnologie). Danke fr den Tipp.

Grssle, Tobias


 
 Versuchs mal
 Mfg Christian
 
 Auszubildender im Rechenzentrum, Universitt Greifswald
-- 
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Tel +41-(0)61-6909-319
Fax +41-(0)61-6909-315
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] [10-05-2004 09:03]:

 ich habe hier einen Apache laufen und PHP installiert.

Schön für dich. Haben diese Programme auch Versionsnummern?

 aber es wird immer nur der Standartwert für $file5 eingefügt, nicht der
 übergebene. Wenn ich nun die Seite auf meinen Webserver im Internet
 lege, dann funktioniert alles. Also muss der Fehler bei mir liegen, aber
 ich weiss nicht mal, wo ich anfangen soll?

Ich würde auf register_globals tippen.
Dein Code ist sicherheitstechnisch *sehr* bedenklich,
weil jeder irgend eine Datei in der URI übergeben kann.
PHP-Programmierung ist hier OT. Suche dir eine PHP-Newsgroup
und eine gute FAQ.

Gruss Uwe


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Probleme mit Apache / PHP

2004-05-10 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Uwe,

 Dein Code ist sicherheitstechnisch *sehr* bedenklich,
 weil jeder irgend eine Datei in der URI bergeben kann.

So habe ich das noch nie betrachtet

 PHP-Programmierung ist hier OT. Suche dir eine PHP-Newsgroup
 und eine gute FAQ.

Kannst du mir eine empfehlen? Oder weisst du, wie man dann die Links
kreieren soll?

Grssle, Tobias

-- 
Tobias Krais
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)