Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-10 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hello synthespian,

* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [10-06-02 02:45]:
 that is correct, you need (brauchen?) the xfstt fontserver

Thanks, i am using now the xfs-tt and all is working fine.

-- 
Bye
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-09 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo Mathias,

* Mathias Gygax [EMAIL PROTECTED] [08-06-02 20:47]:
 dpkg-reconfigure xserver-xfree86

Das war nicht das Problem, hab jetzt mal den xfs-tt hergenommen, mit
dem scheint jetzt alles wunderbar zu funktionieren.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-09 Diskussionsfäden synthespian

On Sat, Jun 08, 2002 at 02:52:16PM +0200, Matthias Fechner wrote:
 Hallo Goran,
 
 * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [07-06-02 23:37]:
  Äh..Hab ich da was verpasst? Wozu hast Du zwei Einträge in der X-Conf?
  Sollte AFAIR 7100 reichen.
 
 der mit 7100 ist doch nur der normale fontserver, ich brauche aber
 doch den xfstt fontserver oder habe ich da was falsch verstanden?

that is correct, you need (brauchen?) the xfstt fontserver

Henry


_
Micro$oft-Free Human 100% Debian GNU/Linux
 KMFMS  Bring the genome to the people!
[EMAIL PROTECTED]
www.debian.org - www.debian-br.cipsga.org.br - www.debian-rs.org


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-08 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo Goran,

* Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [07-06-02 23:37]:
 Äh..Hab ich da was verpasst? Wozu hast Du zwei Einträge in der X-Conf?
 Sollte AFAIR 7100 reichen.

der mit 7100 ist doch nur der normale fontserver, ich brauche aber
doch den xfstt fontserver oder habe ich da was falsch verstanden?

 Und was sagt fslfonts, bevor Du ein händisches xset machst?

Da sind die trueTypeFonts noch nicht drin, danach dann schon.

 Die XF86Config-4 umbauen. ;)

und wie?

hast du vielleicht ein kleines Beispiel, bei mir will es einfach nicht
gehen.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-08 Diskussionsfäden Mathias Gygax

On Sat, Jun 08, 2002 at 02:52:16PM +0200, Matthias Fechner wrote:
  Die XF86Config-4 umbauen. ;)

 hast du vielleicht ein kleines Beispiel, bei mir will es einfach nicht
 gehen.

dpkg-reconfigure xserver-xfree86


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-07 Diskussionsfäden Goran Ristic

Hallo, Matthias! 

Donnerstag, der 06. Juni 2002

|  FontPath  /usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype
|  Dazu habe ich noch:
|  RgbPath   /usr/X11R6/lib/X11/rgb
| 
| Dann will er nicht so recht, hab jetzt mal folgendes versucht.
| xset fp+ unix/:7101

Äh..Hab ich da was verpasst? Wozu hast Du zwei Einträge in der X-Conf?
Sollte AFAIR 7100 reichen.

Und was sagt fslfonts, bevor Du ein händisches xset machst?

| Dann geht alles wunderbar.
| Nur beim nächsten Start ist das wieder weg, kann man das irgendwo fest
| reinnehmen?

Die XF86Config-4 umbauen. ;)



-- 
Regards, GR  | GnuPG-key on keyservers available
Muck, Dickbaer, Nane...  | or mail -s 'get gpg-key'
Linux: Undefinierte Welten jenseits von YAST(2)
Was? Es gibt Google? Und man-pages? _Und_ HOWTO's? - Seit wann?


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-06 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo Sven,

* Sven Herzberg [EMAIL PROTECTED] [05-06-02 19:27]:
 Den Fehler hatte X mir immer gemeldet, wenn ich versucht hab X als User
 zu starten (ich hatte das so eingerichtet, dass nur root das darf). Hast
 du versucht gdm als Nutzer zu starten? Dann könnte dir dieser inweis
 helfen.

Hab das Problem jetzt auf eine andere Art gelöst, siehe andere Mail.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-06 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo Robert,

* Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] [05-06-02 21:51]:
 Kann es ew. daran liegen ?. Mein FontServer läuft auf Port-7100. Da er
 aber nicht besonders die TTF's mag habe ich das TTF-Directory im
 XF86Config-4 eingetragen
 FontPath  /usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype
 Dazu habe ich noch:
 RgbPath   /usr/X11R6/lib/X11/rgb

Dann will er nicht so recht, hab jetzt mal folgendes versucht.
xset fp+ unix/:7101

Dann geht alles wunderbar.
Nur beim nächsten Start ist das wieder weg, kann man das irgendwo fest
reinnehmen?

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-05 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo,

hab mich mal mit der Howto von:
http://www.go.dlr.de/fresh/linux/slackware/docs/Linux-mini-HOWTO/TT-Debian
so weit durchgeangelt, aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.

Alles scheint zu passen, nur wenn ich dann meinen gdm starten und mich
einloggen, dann steht er eine Weile und zack, dann ist er wieder beim
Einlogscreen.

in meiner XF86config-4 steht:
Section Files
ModulePath   /usr/X11R6/lib/modules
FontPath unix/:7101
FontPath unix/:7100
EndSection

Im gdm-log steht:
.
(II) XINPUT: Adding extended input device Mouse0 (type: MOUSE)
SetKbdSettings - type: 2 rate: 30 delay: 500 snumlk: 0
SetKbdSettings - Succeeded
GetModeLine - scrn: 0 clock: 229500
GetModeLine - hdsp: 1600 hbeg: 1664 hend: 1856 httl: 2160
  vdsp: 1200 vbeg: 1201 vend: 1204 vttl: 1250 flags: 5
  
Fatal server error:
Caught signal 11.  Server aborting

Aber da werde ich nicht schlau draus.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-05 Diskussionsfäden Sven Herzberg

Tach auch,

Am Mit, 2002-06-05 um 18.20 schrieb Matthias Fechner:
 Im gdm-log steht:
 .
 (II) XINPUT: Adding extended input device Mouse0 (type: MOUSE)
 SetKbdSettings - type: 2 rate: 30 delay: 500 snumlk: 0
 SetKbdSettings - Succeeded
 GetModeLine - scrn: 0 clock: 229500
 GetModeLine - hdsp: 1600 hbeg: 1664 hend: 1856 httl: 2160
   vdsp: 1200 vbeg: 1201 vend: 1204 vttl: 1250 flags: 5
 
 Fatal server error:
 Caught signal 11.  Server aborting

Den Fehler hatte X mir immer gemeldet, wenn ich versucht hab X als User
zu starten (ich hatte das so eingerichtet, dass nur root das darf). Hast
du versucht gdm als Nutzer zu starten? Dann könnte dir dieser inweis
helfen.

MfG
-
sven



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Probleme mit TrueTypeFonts

2002-06-05 Diskussionsfäden Robert Rakowicz

Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] writes:

Hi,
 in meiner XF86config-4 steht:
 Section Files
 ModulePath   /usr/X11R6/lib/modules
 FontPath unix/:7101
 ^
was ist das hier ?   |
Kann es ew. daran liegen ?. Mein FontServer läuft auf Port-7100. Da er
aber nicht besonders die TTF's mag habe ich das TTF-Directory im
XF86Config-4 eingetragen
FontPath  /usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype
Dazu habe ich noch:
RgbPath   /usr/X11R6/lib/X11/rgb

Ich meine das man den xfstt ( so heisst das Ding glaube ich ) nicht mit
X11-4.x nutzen kann weil die funktionalität im X11 drin ist.

Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
-- 
Robert Rakowicz
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
URL:www.rjap.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)