Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,
heute morgen habe ich versucht Pakete aus GNU R, SED und andere Tools 
mit Synaptic aufzufrischen.
Zunächst hielt ich den Fehler für ein Sed bezogenes Problem, 
mittlerweile scheint es doch eher ein Problem von dpkg zu sein.

Egal, ob ich nun mit oder ohne Sed mein Unstable System versuche 
aufzufrischen, ich lande immer wieder bei folgendem Fehler:

---
No `START-INFO-DIR-ENTRY' and no `This file documents'.
install-info(/usr/share/info/sed.info): unable to determine 
description for `dir' entry - giving up
dpkg: error processing sed (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 sed
-

Bislang hat das Upgraden hier eigentlich immer funktioniert, aber das 
scheint nun erstmal vorbei.

Hat jemand eine Idee worum es dabei geht und wie ich aus dieser 
Schleife wieder heraus komme?

MfG
Thomas


Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Marc Meyer
Moin!
Das war auch mein Problem, siehe Thread ,,Fehler bei dist-upgrade''.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hi,

On Wed, 17 Nov 2004 09:52:18 +0100
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hat jemand eine Idee worum es dabei geht und wie ich aus dieser 
 Schleife wieder heraus komme?

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=281601

-- 
 .''`. Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED]
: :'  :proud Debian admin and user since 2001
`. `'` http://www.bootsplash.de
  `-  Debian - when you have better things to do than fix a system



Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,
On 2004.11.17 09:52, Thomas Schönhoff wrote:
Egal, ob ich nun mit oder ohne Sed mein Unstable System versuche  
aufzufrischen, ich lande immer wieder bei folgendem Fehler:

---
No `START-INFO-DIR-ENTRY' and no `This file documents'.
install-info(/usr/share/info/sed.info): unable to determine  
description for `dir' entry - giving up
dpkg: error processing sed (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 sed
-

weiss nicht mehr genau, wie die Fehlermeldung vorhin bei mir lautete.  
Jedenfalls hatte ich da auch sed auf 4.1.2-2 upgedatet und dpkg meinte,  
nicht mehr weitermachen zu koennen. Nach Downgrade auf 4.1.2-1 lief  
dann aber alles wieder.

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,
Andreas Schmidt schrieb:
Hallo,
On 2004.11.17 09:52, Thomas Schönhoff wrote:


weiss nicht mehr genau, wie die Fehlermeldung vorhin bei mir lautete.  
Jedenfalls hatte ich da auch sed auf 4.1.2-2 upgedatet und dpkg meinte,  
nicht mehr weitermachen zu koennen. Nach Downgrade auf 4.1.2-1 lief  
dann aber alles wieder.

Wie hast Du das unter Sysnaptic/dpkg oder apt-get hinbekommen, mit 
Pinning oder gibt es da auch etwas Einfacheres?

MfG
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Agata Gralczyk
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Thomas Schönhoff schrieb:
| Wie hast Du das unter Sysnaptic/dpkg oder apt-get hinbekommen, mit
| Pinning oder gibt es da auch etwas Einfacheres?
Bin jetzt zwar nicht der Adressat, aber hier die Anleitung für Synaptic:
- -In der Paketliste beim Mirror Deiner Wahl statt unstable testing 
eintragen.
- -Pakete holen.
- -Sed suchen und im Paketmenü Version erzwingen wählen.
- -Hier die testing-Version wählen.
- -Paketinstallation durchführen.

Jetzt kann man das Paket erstmal sperren und wieder unstable bei den
Paketlisten eintragen. Dann lassen sich auch wieder die anderen
unstable-Pakete runterladen und installieren.
Sobald sed wieder läuft, kann man die Versionsperre aufheben, und das
Paket updaten.
Viel Spaß dabei
Agata
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFBmykDeKIlt3GGCj8RAjKQAKC9YPCt3w3t8tCNsoXK/dwtjBCz/wCeIHjg
y9N/VoqzbgEghgzxTiEH/Iw=
=W5uc
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.Nov 2004 - 11:11:58, Thomas Schönhoff wrote:
 Andreas Schmidt schrieb:
 On 2004.11.17 09:52, Thomas Schönhoff wrote:
 
 weiss nicht mehr genau, wie die Fehlermeldung vorhin bei mir lautete.  
 Jedenfalls hatte ich da auch sed auf 4.1.2-2 upgedatet und dpkg meinte,  
 nicht mehr weitermachen zu koennen. Nach Downgrade auf 4.1.2-1 lief  
 dann aber alles wieder.
 
 
 Wie hast Du das unter Sysnaptic/dpkg oder apt-get hinbekommen, mit 
 Pinning oder gibt es da auch etwas Einfacheres?

Du brauchst vor allem das alte deb. Das kannst du dann ganz einfach
mittel dpkg -i debfile installieren. Wenn du deinen apt-get Cache
nicht leerst liegt es noch in /var/cache/apt/archives, ansonsten musst
du auf dem Server suchen. 

Andreas

-- 
You'd like to do it instantaneously, but that's too slow.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable

2004-11-17 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Thomas Schönhoff schrieb am Mittwoch, 17. November 2004 10:20:
 Egal, ob ich nun mit oder ohne Sed mein Unstable System versuche
 aufzufrischen, ich lande immer wieder bei folgendem Fehler:

Dann hast Du dpkg noch nicht ausreichend beigebracht, das Du das neu sed
nicht willst. Und dpkg versucht jeweil die noch nicht vollständige
Installtation fertig zu bekommen.

Gruß Chris
-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Upgrade Probleme mit sed/dpkg in Unstable [SOLVED]

2004-11-17 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,
für alle, die nicht mitbekommen haben (sowie ich heute morgen), dass 
sed 4.1.2-2 das (Update-,Upgrade-) System partiell unbrauchbar macht 
und dennoch eine Lösung für das Problem suchen. Hier ist meine 
behelfsmäßige Lösung, wenn gleich nicht ganz so elegant:

1. Download von sed 1.1.2-1 von ftp.de.debian.org (oder irgendeinem 
anderen Mirror)

2. als root: dpkg -i sed_4.1.2-1_i386.deb --force-all
Jetzt läuft das Upgraden hier wieder und dpkg meckert nicht mehr!
MfG
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Probleme mit sed

2003-07-29 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste!

Eine Datei beispiel1 enthält u.a. folgende Zeile:

 rendering_intent5


Diese Zeile möchte ich mit sed wie folgt ersetzen:

 rendering_intent3


Das Problem ist, dass das Wort rendering_intent und die Zahl durch zwei
Tabulatoren getrennt ist.


1.) Wie kann ich diese Zeile gezielt ersetzen?



Ein ähnliches Problem:

Eine Datei beispiel2 enthält u.a. folgende Zeile:

 # einige CM Variablen


Diese Zeile möchte ich mit sed ersetzen, zusätzlich sollen 3 Zeile
eingefügt werden:

 # diverse Einstellungen
 PCS_1='CIELab'
 PCS_2='ECI-RGB'
 PS='Level 3'


2.) Wie kann ich dieses Problem lösen?


In der manpage bzw. in der Datei /usr/share/doc/sed/sedfaq.txt sind zwar
viele Beispiele enthalten - meine Probleme konnte ich (Newbie) trotzdem
nicht lösen.


Vielen Dank für Eure Mühe!


Gruß,

Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit sed

2003-07-29 Diskussionsfäden Frank Kster
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo Liste!

 Eine Datei beispiel1 enthält u.a. folgende Zeile:

  rendering_intent5


 Diese Zeile möchte ich mit sed wie folgt ersetzen:

  rendering_intent3


 Das Problem ist, dass das Wort rendering_intent und die Zahl durch zwei
 Tabulatoren getrennt ist.


 1.) Wie kann ich diese Zeile gezielt ersetzen?

z.B. mit

sed -e '/rendering_intent/ s/5/3/'

Aber ich fürchte, das ist nicht genau was du willst. Ist die Zahl
variabel, ist dann die Ersetzung immer konstant? (Und kann es sein, dass
indent orthographisch korrekt wäre?)


 Ein ähnliches Problem:

 Eine Datei beispiel2 enthält u.a. folgende Zeile:

  # einige CM Variablen


 Diese Zeile möchte ich mit sed ersetzen, zusätzlich sollen 3 Zeile
 eingefügt werden:

  # diverse Einstellungen
  PCS_1='CIELab'
  PCS_2='ECI-RGB'
  PS='Level 3'

 2.) Wie kann ich dieses Problem lösen?

sed -e /# einige CM Variablen/ a\
# diverse Einstellungen\
PCS_1='CIELab'\
PCS_2='ECI-RGB'\
PS='Level 3'

letzeres allerdings ungetestet; evtl. musst du die Backslashes
verdoppeln und etwas mit den Quote-Zeichen spielen. oder du nimmst an
der Stelle von 

a\ text

das Einfügen einer Datei:

r filename.

 In der manpage bzw. in der Datei /usr/share/doc/sed/sedfaq.txt sind zwar
 viele Beispiele enthalten - meine Probleme konnte ich (Newbie) trotzdem
 nicht lösen.

Das kenne ich.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit sed

2003-07-29 Diskussionsfäden Bernd Brodesser
* Thilo Engelbracht schrieb am 29.Jul.2003:

 Eine Datei beispiel1 enthält u.a. folgende Zeile:
 
  rendering_intent5
 
 
 Diese Zeile möchte ich mit sed wie folgt ersetzen:
 
  rendering_intent3
 
 
 Das Problem ist, dass das Wort rendering_intent und die Zahl durch zwei
 Tabulatoren getrennt ist.

 1.) Wie kann ich diese Zeile gezielt ersetzen?

Indem Du es so eingibst:

sed 's/rendering_intent 5/rendering_intent  3/'

Also da auch wirklich zwei Tabulatoren hin machst. Der Tabulator ist
für sed ein Zeichen wie jedes andere auch.  Wenn rendering_intent
sonst niergends auftaucht, kannst Du es auch vereinfachen, indem Du
es als Adresse angibst:

sed '/rendering_intent/s/5/3/'

 Eine Datei beispiel2 enthält u.a. folgende Zeile:
 
  # einige CM Variablen
 
 
 Diese Zeile möchte ich mit sed ersetzen, zusätzlich sollen 3 Zeile
 eingefügt werden:
 
  # diverse Einstellungen
  PCS_1='CIELab'
  PCS_2='ECI-RGB'
  PS='Level 3'

sed 's/# einige CM VAriablen/# dieverse Einstellungen/; a\
PCS_1=\'CIELab\'\
PCS_2=\'ECI-RGB\'\
PS=\'Level 3\''


Bernd


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)