Probleme mit wireless lan - Netgear MA401

2003-10-01 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi,

ich habe hier ein seltsames Problem mit einer Netgear MA401 
(Intersil chipsatz):

Karte wird beim Booten richtg initialisiert, Routen eingetragen; 
kurzum alles paletti bis auf die Tatsache, dass sie keinen Mucks 
von sich gibt.
Erst wenn ich kontinuierlich pinge, kann ich sie benutzen.
Sobald ich mit dem Pingen aufhöre, läuft das Netzwerk nicht mehr; 
keine nslookup läuft mehr (obwohl der interne Nameserver über die /
etc/hosts aufgelöst werden kann).

Das lässt mich erstmal sehr ratlos zurück...

Hat einer eine Idee, wo ich schrauben kann?
Ist unter FreeBSD übrigends genauso...


ciao

dieter


-- 
On this machine no Windows system will survive and FreeBSD POWER 
reigns UNLIMITED...


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit wireless lan - Netgear MA401

2003-10-01 Diskussionsfäden Frank Trenkamp
Hallo,

On Wednesday 01 October 2003 08:00, Dieter Franzke wrote:
 ich habe hier ein seltsames Problem mit einer Netgear MA401
 Karte wird beim Booten richtg initialisiert, Routen eingetragen;
 kurzum alles paletti bis auf die Tatsache, dass sie keinen Mucks
 von sich gibt.
 Erst wenn ich kontinuierlich pinge, kann ich sie benutzen.
 Sobald ich mit dem Pingen aufhöre, läuft das Netzwerk nicht mehr;

dafür habe ich leider keine konkrete Lösung. Aber ich hatte ebenfalls einige 
Mühen, eine MA401 ordentlich ans Laufen zu bekommen...

Welche Treiber nutzt Du? An was für einem AccessPoint hängst Du?

Hier laufen die hostap-0.0.4 auf vanilla-kernel 2.4.21 mit einer 
1.3.6-Firmware endlich einigermassen stabil und mit gutem Durchsatz. 
Vereinzelt streckt der Netgear-AP allerdings die Hufe und braucht einen 
Hardreset, die MA401 läuft ordentlich ohne Reset weiter. Diese und andere 
Probleme habe ich irrtümlicherweise erst auf die Karte an Stelle des AP 
geschoben, vielleicht ist es bei Dir ähnlich?

Grüsse,
  Frank
-- 
 Frank Trenkamp frank at trenkamp dot org
 GPG fprt: 5A0C 4AE9 74A5 51F0 2D34  E7DC 67FF 32C4 0357 5653
--
lately on /.:
 My record is 55 hours of straight coding.
Followed, no doubt, by six weeks of debugging.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)