Re: Programme anderer Distributionen

2004-06-26 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Wednesday 31 December 2003 13:57, Elmar W. Tischhauser wrote:
 Hallo!

 On 31 Dec 2003 at 11:58 +0100, Klaus Becker wrote:
  auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.
  Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ?

  Ich denke dabei nicht an einen virtuellen PC wie vmware, sondern ich
  möchte sie direkt durch einen entsprechenden Befehl unter Debian starten.

 Will man die Programme sauber in ihrer eigenen Umgebung starten, sollte man 
 in das gemountete Rootverzeichnis der entsprechenden Distribution chrooten,
 z.B.

   # chroot /mnt/knoppix
   # su - username
   $ vim

 Gruß,
 Elmar

Hallo Elmar,

ich möchte mal auf diese schon etwas ältere Sache zurückkommen.
Ich habe folgendes gemacht:

bash-2.05b$ su
Password:
debian:/home/klaus# chroot /mnt/mandrake
debian:/# su - klaus-mdk
su: AVERTISSEMENT: ne peut changer de répertoire vers /home/klaus-mdk: No such 
file or directory
-bash-2.05b$ quanta
quanta: cannot connect to X server :0
-bash-2.05b$


Wenn ich mich unter woody mit ssh -X [EMAIL PROTECTED] als root anmelde:

debian:/# chroot /mnt/mandrake
debian:/# su - klaus-mdk
su: AVERTISSEMENT: ne peut changer de répertoire ver 
s /home/klaus-mdk: No such file or directory
-bash-2.05b$ quanta
X11 connection rejected because of wrong authentication.   
  
quanta: Fatal IO error: client killed

danke für einen Ratschlag

Klaus




Re: Programme anderer Distributionen

2004-06-26 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 26 Jun 2004 at 19:41 +0200, Klaus Becker wrote:

(Ich quote mal etwas ausführlicher, weil das wirklich schon eine Weile
her ist :-)

 On Wednesday 31 December 2003 13:57, Elmar W. Tischhauser wrote:
  On 31 Dec 2003 at 11:58 +0100, Klaus Becker wrote:

   auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.
   Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ?
 
   Ich denke dabei nicht an einen virtuellen PC wie vmware, sondern ich
   möchte sie direkt durch einen entsprechenden Befehl unter Debian starten.
 
  Will man die Programme sauber in ihrer eigenen Umgebung starten, sollte man 
  in das gemountete Rootverzeichnis der entsprechenden Distribution chrooten,
  z.B.
 
  # chroot /mnt/knoppix
  # su - username
  $ vim
 
 bash-2.05b$ su
 Password:
 debian:/home/klaus# chroot /mnt/mandrake
 debian:/# su - klaus-mdk
 su: AVERTISSEMENT: ne peut changer de répertoire vers /home/klaus-mdk: No such 
 file or directory
 -bash-2.05b$ quanta
 quanta: cannot connect to X server :0
 -bash-2.05b$

Dass das oben beschriebene Verfahren in dieser Reinform nur bei
konsolenbasierten Programmen funktioniert, ist offensichtlich.
Wenigstens $DISPLAY und die X11-Zugriffsberechtigungen müssten noch
korrekt gesetzt werden, um aus dem chroot heraus auch auf den X-Server
der umliegenden Distribution zugreifen zu können. Insgesamt fällt mir
mir dazu spontan keine vollständig befriedigende Lösung ein.

Offenbar wäre es das Beste, wenn du Mandrakes X-Server separat (zum
Beispiel auf vt8) starten und dann dort komplett innerhalb einer
Mandrake-Umgebung arbeiten würdest. Der schnelle Wechsel zwischen dem
Debian- und dem Mandrake-X11 wäre dann über Ctrl-Alt-F{7,8} möglich.

Ausführliche Tipps dazu finden sich entweder auf der Homepage von Colin
Walters (http://people.debian.org/~walters/) oder in der Debian
Reference:

http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-tips.en.html#s-chroot-dist

Gruß,
Elmar

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
  Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewißheit.
  -- Schopenhauer


pgpJbFALN4ZSv.pgp
Description: PGP signature


Programme anderer Distributionen

2003-12-31 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo,

auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.
Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ? Ich meine, ich 
habe so etwas schon einmal gesehen, weiss aber nicht mehr wo.

Ich denke dabei nicht an einen virtuellen PC wie vmware, sondern ich möchte 
sie direkt durch einen entsprechenden Befehl unter Debian starten.

tschüss

Klaus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Programme anderer Distributionen

2003-12-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Wed, dem 31.12.2003, um 11:58:22 +0100 mailte Klaus Becker folgendes:
 Hallo,
 
 auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.
 Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ? Ich meine, ich 
 habe so etwas schon einmal gesehen, weiss aber nicht mehr wo.

KNOPPIX ist Debian unstable/testing, Mandrake ein verkapptes
Rotkäppchen. Ersteres ist *.deb-basiert, das andere *.rpm. Für *.rpm
gibt es alien.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Programme anderer Distributionen

2003-12-31 Diskussionsfäden Klaus Becker
Am Mittwoch 31 Dezember 2003 12:13 schrieb Andreas Kretschmer:
 am  Wed, dem 31.12.2003, um 11:58:22 +0100 mailte Klaus Becker folgendes:
  Hallo,
 
  auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.
  Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ? Ich
  meine, ich habe so etwas schon einmal gesehen, weiss aber nicht mehr wo.

 KNOPPIX ist Debian unstable/testing, Mandrake ein verkapptes
 Rotkäppchen. Ersteres ist *.deb-basiert, das andere *.rpm. Für *.rpm
 gibt es alien.

Das war nicht meine Frage: ich möchte wissen, ob ich z.B. ein auf meiner 
Festplatte auf einer anderen Partition installiertes Mandrake Programm direkt 
unter Debian starten kann, so ähnlich wie man ein Windoof Programm mit wine 
unter Linux laufen lassen kann.

Klaus




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Programme anderer Distributionen

2003-12-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Wed, dem 31.12.2003, um 13:00:30 +0100 mailte Klaus Becker folgendes:
 Das war nicht meine Frage: ich möchte wissen, ob ich z.B. ein auf meiner 
 Festplatte auf einer anderen Partition installiertes Mandrake Programm direkt 
 unter Debian starten kann, so ähnlich wie man ein Windoof Programm mit wine 
 unter Linux laufen lassen kann.

Du kannst die Partition mounten und es versuchen. Falls alles andere,
was nötig ist, paßt (libs, etc), dann klappt das auch. Latürnich wirst
Du wohl erst einmal keinen Pfad dahin haben...


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Programme anderer Distributionen

2003-12-31 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Klaus Becker schreibt:

 Am Mittwoch 31 Dezember 2003 12:13 schrieb:
 am Wed, dem 31.12.2003, um 11:58:22 +0100 mailte Klaus Becker
 folgendes: 
 Hallo,

 auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.  
 Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ? Ich
 meine, ich habe so etwas schon einmal gesehen, weiss aber nicht
 mehr wo.
 
 KNOPPIX ist Debian unstable/testing, Mandrake ein verkapptes
 Rotkäppchen. Ersteres ist *.deb-basiert, das andere *.rpm. Für
 *.rpm gibt es alien.

 Das war nicht meine Frage: ich möchte wissen, ob ich z.B. ein auf
 meiner Festplatte auf einer anderen Partition installiertes Mandrake
 Programm direkt unter Debian starten kann, so ähnlich wie man ein
 Windoof Programm mit wine unter Linux laufen lassen kann.

Eine Moeglichkeit waere eine chrooted[1] Umgebung auf der
Mandrake-Partition starten, etwa so:

$ chroot mandrake_mount_point mandrake_programm

Kann leider kein Mandrake-spezifisches Beispiel geben, aber z.B.:

$ chroot /mnt/debian_stable/ ldd --version | head -n1
ldd (GNU libc) 2.2.5

$ ldd --version | head -n1
ldd (GNU libc) 2.3.2

Gruss,

__ 
[1] man chroot

-- 
--Jhair

Public Key fingerprint:
81FF 3ADF BF6B CECB C593  4018 27AE D7D2 BAA6 00D0


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Programme anderer Distributionen

2003-12-31 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 31 Dec 2003 at 11:58 +0100, Klaus Becker wrote:

 auf meiner Festplatte habe ich auch noch Knoppix und Mandrake.
 Ist es möglich, deren Programme unter Debian laufen zu lassen ?
[...]
 Ich denke dabei nicht an einen virtuellen PC wie vmware, sondern ich möchte 
 sie direkt durch einen entsprechenden Befehl unter Debian starten.

Das Starten sollte ohne Weiteres möglich sein, z.B. durch ein

$ /mnt/knoppix/usr/bin/vim

in der Shell. Möglicherweise benötigen die Fremdprogramme andere
Bibliotheksversionen, also ggf. LD_LIBRARY_PATH geeignet anpassen.

Es stellt sich aber doch die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Der so
laufende Prozess würde wahrscheinlich seine Dateien im
Debian-Verzeichnis /usr/share/vim suchen usw. Will man das umgehen und
die Programme sauber in ihrer eigenen Umgebung starten, sollte man in
das gemountete Rootverzeichnis der entsprechenden Distribution chrooten,
z.B.

# chroot /mnt/knoppix
# su - username
$ vim

Gruß,
Elmar

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
  What is wanted is not the will to believe, but the will to find out
  - which is the exact opposite.  -- Bertrand Russell


pgp0.pgp
Description: PGP signature