Re: Python KDE konflikt?

2002-04-09 Diskussionsfäden Frank Zimmermann

On Mon, Apr 08, 2002 at 11:21:27PM +0200, K.M. Klingsporn wrote:
 Am / On Mon, 8 Apr 2002 16:28:20 +0100
 schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:
 
  On Sun, Apr 07, 2002 at 10:55:01PM +0200, K.M. Klingsporn wrote:
   Am / On Sun, 7 Apr 2002 14:35:56 +0100
   schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:
   
  
  Das dachte ich eigentlich auch. Leider besteht das Problem immer noch.
  Irgendwelch tips wie ich das umgehen kann? Was würde passieren, wenn ich
  die KDE-Pakete auf hold setzte?
 
 Kann es ein, dass du ältere python-Pakete hast? Es gab da vor Monaten mal
 einen ziemlichen Umbau der Pakete, wodurch sich wahrscheinlich auch die
 dependencies geändert haben.
 
 Klaumi

Hallo Klaus,

taks-python ist 1.2
python-base ist 1.5.2-16
und python-newt ist 0.50.17-7,
aber was hat das mit den KDE Paketen zu tun? Ich habe die listen danach durchforstet 
aber nichts entsprechendes gefunden. Ich kann ja verstehen, daß die Python Pakete 
ersetzt werden, aber nicht KDE.

Frank
-- 
Dr. Frank Zimmermann
2, Boldmere Terrace
Birmingham B29 6JQ
UK
Tel.: +44-121-4712335
e-mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Python KDE konflikt?

2002-04-09 Diskussionsfäden K . M . Klingsporn

Am / On Tue, 9 Apr 2002 19:54:41 +0100
schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:

   On Sun, Apr 07, 2002 at 10:55:01PM +0200, K.M. Klingsporn wrote:
Am / On Sun, 7 Apr 2002 14:35:56 +0100
schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:

   Das dachte ich eigentlich auch. Leider besteht das Problem immer
   noch. Irgendwelch tips wie ich das umgehen kann? Was würde
   passieren, wenn ich die KDE-Pakete auf hold setzte?
  
  Kann es ein, dass du ältere python-Pakete hast? Es gab da vor Monaten
  mal einen ziemlichen Umbau der Pakete, wodurch sich wahrscheinlich
  auch die dependencies geändert haben.

 Hallo Klaus,
 
 taks-python ist 1.2

weg damit!

 python-base ist 1.5.2-16

das ist noch aus potato, mach mal ein 
apt-get install python 
und dann sollte sich die Angelegenheit erledigt haben.

 und python-newt ist 0.50.17-7,

0.50.17-9.6 ist aktuell

Klaumi
-- 
Klaus-M. Klingsporn
[EMAIL PROTECTED]
http://www.klaumikli.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Python KDE konflikt?

2002-04-08 Diskussionsfäden Frank Zimmermann

On Sun, Apr 07, 2002 at 10:55:01PM +0200, K.M. Klingsporn wrote:
 Am / On Sun, 7 Apr 2002 14:35:56 +0100
 schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:
 
  Hallo Liste,
  
  ich habe bei mir sid laufen. Nun wollte ich mir Postgresql installieren
  und stosse auf folgendes Problem:
  
  voyager:/var/lib/dpkg# apt-get install postgresql 
 .
  Hat jemand eine Idee wie ich Postgre installiern kann ohne mein KDE zu
  deinstallieren?
 
 
 Ich habe:
 [bash]~$ dpkg -l python*

snip
 
 sowie diverse KDE-Pakete und ein Instalationsversuch von postgresql
 ergibt:
 
 $apt-get -s install postgresql
 Reading Package Lists... Done
 Building Dependency Tree... Done
 The following extra packages will be installed:
   libpgsql2.1 postgresql-client 
 The following NEW packages will be installed:
   libpgsql2.1 postgresql postgresql-client 
 0 packages upgraded, 3 newly installed, 0 to remove and 1  not upgraded.
 Inst libpgsql2.1 (7.1.3-7 Debian:testing)
 Inst postgresql-client (7.1.3-7 Debian:testing)
 Inst postgresql (7.1.3-7 Debian:testing)
 Conf libpgsql2.1 (7.1.3-7 Debian:testing)
 Conf postgresql-client (7.1.3-7 Debian:testing)
 Conf postgresql (7.1.3-7 Debian:testing)
 
 Es sollte also eigentlich kein Problem sein!?
 

Das dachte ich eigentlich auch. Leider besteht das Problem immer noch. Irgendwelch 
tips wie ich das umgehen kann? Was würde passieren, wenn ich die KDE-Pakete auf hold 
setzte?

 -- 
 Klaus-M. Klingsporn
 
Frank
-- 
Dr. Frank Zimmermann
2, Boldmere Terrace
Birmingham B29 6JQ
UK
Tel.: +44-121-4712335
e-mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Python KDE konflikt?

2002-04-08 Diskussionsfäden K . M . Klingsporn

Am / On Mon, 8 Apr 2002 16:28:20 +0100
schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:

 On Sun, Apr 07, 2002 at 10:55:01PM +0200, K.M. Klingsporn wrote:
  Am / On Sun, 7 Apr 2002 14:35:56 +0100
  schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:
  
   Hallo Liste,
   
   ich habe bei mir sid laufen. Nun wollte ich mir Postgresql
   installieren und stosse auf folgendes Problem:
   
   voyager:/var/lib/dpkg# apt-get install postgresql 
  .
   Hat jemand eine Idee wie ich Postgre installiern kann ohne mein KDE
   zu deinstallieren?
  
  
  Ich habe:
  [bash]~$ dpkg -l python*
 
 snip
  
  sowie diverse KDE-Pakete und ein Instalationsversuch von postgresql
  ergibt:
  
  $apt-get -s install postgresql
  Reading Package Lists... Done
  Building Dependency Tree... Done
  The following extra packages will be installed:
libpgsql2.1 postgresql-client 
  The following NEW packages will be installed:
libpgsql2.1 postgresql postgresql-client 
  0 packages upgraded, 3 newly installed, 0 to remove and 1  not
  upgraded.
  Es sollte also eigentlich kein Problem sein!?
  
 
 Das dachte ich eigentlich auch. Leider besteht das Problem immer noch.
 Irgendwelch tips wie ich das umgehen kann? Was würde passieren, wenn ich
 die KDE-Pakete auf hold setzte?

Kann es ein, dass du ältere python-Pakete hast? Es gab da vor Monaten mal
einen ziemlichen Umbau der Pakete, wodurch sich wahrscheinlich auch die
dependencies geändert haben.

Klaumi

-- 
Klaus-M. Klingsporn
[EMAIL PROTECTED]
http://www.klaumikli.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Python KDE konflikt?

2002-04-07 Diskussionsfäden K . M . Klingsporn

Am / On Sun, 7 Apr 2002 14:35:56 +0100
schrieb Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED]:

 Hallo Liste,
 
 ich habe bei mir sid laufen. Nun wollte ich mir Postgresql installieren
 und stosse auf folgendes Problem:
 
 voyager:/var/lib/dpkg# apt-get install postgresql 
.
 Hat jemand eine Idee wie ich Postgre installiern kann ohne mein KDE zu
 deinstallieren?


Ich habe:
[bash]~$ dpkg -l python*
||/ Name   VersionBeschreibung
+++-==-==-===
= ii  python 2.1.2-3An interactive object-oriented
scripting lan ii  python-glade   0.6.8-17   Put a bit of python code
behind interfaces b ii  python-gtk 0.6.8-17   GTK support module
for Python. ii  python-imaging 1.1.2-5The Python Imaging Library.
ii  python2.1  2.1.2-3An interactive object-oriented scripting
lan ii  python2.1-tk   2.1.2-3Tkinter - Writing Tk applications
with Pytho ii  python2.2  2.2-5  An interactive
object-oriented scripting lan

sowie diverse KDE-Pakete und ein Instalationsversuch von postgresql
ergibt:

$apt-get -s install postgresql
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
  libpgsql2.1 postgresql-client 
The following NEW packages will be installed:
  libpgsql2.1 postgresql postgresql-client 
0 packages upgraded, 3 newly installed, 0 to remove and 1  not upgraded.
Inst libpgsql2.1 (7.1.3-7 Debian:testing)
Inst postgresql-client (7.1.3-7 Debian:testing)
Inst postgresql (7.1.3-7 Debian:testing)
Conf libpgsql2.1 (7.1.3-7 Debian:testing)
Conf postgresql-client (7.1.3-7 Debian:testing)
Conf postgresql (7.1.3-7 Debian:testing)

Es sollte also eigentlich kein Problem sein!?


-- 
Klaus-M. Klingsporn
[EMAIL PROTECTED]
http://www.klaumikli.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)