Re: Quanta soll Deutsch lernen

2003-09-24 Diskussionsfäden Johannes Bedenbender
Am Son, 2003-09-21 um 02.36 schrieb Thomas Letzner:
 Oder ihr nennt mir einen anderen Editor für HTML/PHP mit
 Syntaxhervorhebung und auf deutsch.

Ich kann dir nur Eclipse mit einem PHP-Plugin empfehlen. Ist bestimmt
auch irgendwie zum deutsch sprechen zu überreden.

Johannes
-- 
Powerd by GNU/Debian Linux: http://www.debian.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Quanta soll Deutsch lernen

2003-09-20 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Hallo,

 wie kann ich Quanta überreden mir seine Menüs auf deutsch anzubieten?
Man hat mir schon gesagt ich müsse die Sprachdateien von KDE
installieren weil es ein KDE Prog sei, funzt aber nicht. Also was kann
ich bitte noch tun? 
Oder ihr nennt mir einen anderen Editor für HTML/PHP mit
Syntaxhervorhebung und auf deutsch.

Thomas Letzner


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Quanta soll Deutsch lernen

2003-09-20 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 21 September 2003 02:36, Thomas Letzner wrote:
 Hallo,

  wie kann ich Quanta überreden mir seine Menüs auf deutsch
 anzubieten? Man hat mir schon gesagt ich müsse die Sprachdateien
 von KDE installieren weil es ein KDE Prog sei, funzt aber nicht.
 Also was kann ich bitte noch tun?
 Oder ihr nennt mir einen anderen Editor für HTML/PHP mit
 Syntaxhervorhebung und auf deutsch.
Für X: bluefish, Nedit, xemacs...
Sowie AsWedit, für HTNL IMHO immer noch einer der besten.

Für die Konsole: vi, emacs,...

Tschüss,
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Quanta soll Deutsch lernen

2003-09-20 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,

On Sun, Sep 21, 2003 at 02:36:14AM +0200, Thomas Letzner wrote:
 Hallo,
 
  wie kann ich Quanta überreden mir seine Menüs auf deutsch anzubieten?
 Man hat mir schon gesagt ich müsse die Sprachdateien von KDE
 installieren weil es ein KDE Prog sei, funzt aber nicht. Also was kann
 ich bitte noch tun?

Google fragen, bringt z.B.
http://www.linux-user.de/ausgabe/2000/08/076-ksplitter/ksplitter.html
http://selfaktuell.teamone.de/links/html_editoren.htm#linuxunix
http://quanta.sourceforge.net/
...

Gruss
-- hgb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Quanta soll Deutsch lernen

2003-09-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Sep 2003 - 02:36:14, Thomas Letzner wrote:
 Hallo,
 
  wie kann ich Quanta überreden mir seine Menüs auf deutsch anzubieten?
 Man hat mir schon gesagt ich müsse die Sprachdateien von KDE
 installieren weil es ein KDE Prog sei, funzt aber nicht. Also was kann
 ich bitte noch tun? 

Ich bin mir grad nicht sicher ob auch alle Menüs da schon in deutsch
sind. Ansonsten, nach dem installieren von kde-i18n-de musst du
natürlich auch noch Deutsch im Kontrollzentrum einstellen.

 Oder ihr nennt mir einen anderen Editor für HTML/PHP mit
 Syntaxhervorhebung und auf deutsch.

Vim/GVim, oder (X)Emacs und Bluefish macht zumindestens HTML, PHP bin
ich mir grad nicht sicher. Weitere alternativen solltest du mit
apt-cache search html php edit kriegen

Andreas

-- 
Eine Frau kann einem Achtung für ihr Geschlecht einflößen, aber
mehrere auf einmal vermindern sie.
-- Jean Paul


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)