Re: 2.5-Kernel mit Woody?

2003-03-15 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Fri, Mar 14, 2003 at 12:11:30PM +0100, Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) * wrote:
...
 Gibt es noch irgendetwas, das ich mit 2.5 beachten muss?
 Oder weiß jemand von einer Seite für 2.5-Umsteiger?
...

  http://www.codemonkey.org.uk/post-halloween-2.5.txt

Vielen Dank
 
   Matthias

Gruss
Adrian

-- 

   Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
   Only a promise, Lao Er said.
   Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: 2.5-Kernel mit Woody?

2003-03-14 Diskussionsfäden Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) *
  ich würde gerne auf 2.5 umsteigen, weil mein Laptop 
  (Toshiba Tecra 550 CDT) mir nicht viel Spielraum lässt.
  Mit einem 2.2-Kernel bekomme ich PCMCIA nur als Extra-Paket
  und USB-Storage (Digitalkamera) gar nicht.
  Mit einem 2.4-Kernel bootet er keine bzImages (bekannter
  Toshiba-Laptop-Fehler)

 AFAIR sollte ein make zImage funktionieren?

Tut auch nicht. Den Grund weiß ich aber nicht mehr.

 Du brauchst komplett andere Programme fuer Module, das Paket heisst 
 module-init-tools (einen Backport fuer woody findest du z.B. unter 
 [1]).
Damit geht es. Vielen Dank.

Gibt es noch irgendetwas, das ich mit 2.5 beachten muss?
Oder weiß jemand von einer Seite für 2.5-Umsteiger?
(Schließlich soll das ja bald der nächste stabile Kernel werden.)


Aber für mein Problem hat es schon mal gereicht.

   Vielen Dank

  Matthias


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: 2.5-Kernel mit Woody?

2003-03-14 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Fre, 2003-03-14 um 12.11 schrieb Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) 

 Gibt es noch irgendetwas, das ich mit 2.5 beachten muss?

Bis auf die Tatsache, dass es ein experimenteller Kernel ist, welcher
Dir ohne Vorwarnung dein System braten kann eigentlich nichts.

Natürlich bringt ein Kernelwechsel immer Probleme bei diverser Software
mit sich.

- Zum Beispiel weigert sich Lilo hartnäckig den Eintrag meiner Win98
Partition zu schreiben (was unter 2.4.20 natürlich geht).

- Ausserdem erzeugt ein nacktes X 15% Load auf meinem 600er Celeron
Laptop (2-6% unter 2.4.20).

- Die Crypto-Komponente des 2.5.x Kernels ist nicht mit kerneli.org
kompatibel AARGH

- Man braucht aktuellere Versionen von speziellen Modulen (dazuko,
Monitor-Orinoco, usw), wenn es denn diese überhaupt schon gibt (ich
habe nicht gesucht)


 Oder weiß jemand von einer Seite für 2.5-Umsteiger?
 (Schließlich soll das ja bald der nächste stabile Kernel werden.)

Nein, aber eine solche Seite würde mich auch interessieren.

-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   - No files, no URL's

My OS: Debian Woody: Geek by Nature, Linux by Choice



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: 2.5-Kernel mit Woody?

2003-03-12 Diskussionsfäden Sebastian D.B. Krause
On 3479 September 1993, Maisenbacher Matthias wrote:
 Gedacht, getan, Kernel entpackt, konfiguriert, Module...
 Modutils neu bilden...

 Alles nicht so schwierig. Aber was kommt noch?
 Gibts da eine Zusammenfassung?

Damit die Module mit 2.5 funktionieren, mußt Du das Paket
module-init-tools installieren. Da das in Woody nicht ist, mußt Du
Dir das unstable-Paket backporten. Ansonsten einfach den Kernel
konfigurieren, kompilieren und installieren, genau wie bei 2.4
auch.

,
| ([EMAIL PROTECTED])[~] $ cat /etc/debian_version 
| 3.0
| ([EMAIL PROTECTED])[~] $ uname -r
| 2.5.64
`

Das macht hier keine Probleme.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 2.5-Kernel mit Woody?

2003-03-12 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Wed, Mar 12, 2003 at 01:59:57PM +0100, Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) * wrote:

 Hallo,

Hallo Matthias,

 ich würde gerne auf 2.5 umsteigen, weil mein Laptop 
 (Toshiba Tecra 550 CDT) mir nicht viel Spielraum lässt.
 Mit einem 2.2-Kernel bekomme ich PCMCIA nur als Extra-Paket
 und USB-Storage (Digitalkamera) gar nicht.
 Mit einem 2.4-Kernel bootet er keine bzImages (bekannter
 Toshiba-Laptop-Fehler)

AFAIR sollte ein make zImage funktionieren?

 Gedacht, getan, Kernel entpackt, konfiguriert, Module...
 Modutils neu bilden...
...

Du brauchst komplett andere Programme fuer Module, das Paket heisst 
module-init-tools (einen Backport fuer woody findest du z.B. unter [1]).

Im Voraus vielen Dank
 
Matthias Maisenbacher
 ...

Gruss
Adrian

[1] http://www.fs.tum.de/~bunk/packages/

-- 

   Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
   Only a promise, Lao Er said.
   Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)