Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-02 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 02.04.2004 um 03:19 Uhr schrieb Sven Hartge [EMAIL PROTECTED]:

 Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Hallo Liste!
 
  Unter SAMBA habe ich diverse Shares angelegt. Nun möchte ich, dass
  allgemein nur eine bestimmte Benutzergruppe Zugriff auf die Shares hat.
 
  Dazu habe ich in meiner SAMBA-Konfigurationsdatei folgendes eingefügt:
 
  [ common ]
   
   valid users = +benutzer
   
 
 Was ist denn benutzer bei dir? Eine Unix-Gruppe?

Genau. Ich habe eine Gruppe benutzer angelegt, in der alle User
enthalten sind.

  Gibt es denn trotzdem die Möglichkeit, die gültigen Benutzer allgemein
  anzugeben?
 
 Ich mache das mit Unix-Gruppen:
 
valid users = @admin,@laboradm

Genau das habe ich ja auch gemacht.
Wie bereits geschrieben: Wenn ich in jedem einzelnen Share die Zeile

 valid users = +benutzer   (oder: valid users = @benutzer)

angebe, funktioniert alles problemlos.
Wenn ich die Zeile mit den gültigen Benutzern unter [ common ] angebe,
dann treten Probleme auf und er erscheint die angegebene Fehlermeldung.

Meiner (Newbie-) Meinung nach wird kein Benutzername (deswegen das
nobody) übertragen, wenn man versucht, von dem Windows 2000-Client auf
den Server zuzugreifen.

Es scheint also eher ein M$-Problem zu sein, oder?

Na ja, vielleicht gibt es ja doch eine Lösung...

Vielen Dank für Deine Mühe!

 
 S°

Gruß, Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-02 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Thilo Engelbracht wrote:

angebe, funktioniert alles problemlos.
Wenn ich die Zeile mit den gültigen Benutzern unter [ common ] angebe,
dann treten Probleme auf und er erscheint die angegebene Fehlermeldung.
Ich habe das einfach per copy paste auf jeden share übertragen.


Meiner (Newbie-) Meinung nach wird kein Benutzername (deswegen das
nobody) übertragen, wenn man versucht, von dem Windows 2000-Client auf
den Server zuzugreifen.
Das halte ich eher für ein Gerücht, weil die Usernamen auch für WinNT 
oder Win2000 Server wichtig sind. Es ist abe ein Problem, wenn der User 
zwar im System, aber nicht in Samba existiert. Da es aber funktioniert, 
wenn du die User explizit angibst, wird das hier nicht das Problem sein.

--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 ICQ:15885533
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-02 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Fri, Apr 02, 2004 at 10:24:21AM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
 Wenn ich die Zeile mit den gültigen Benutzern unter [ common ] angebe,
 dann treten Probleme auf und er erscheint die angegebene Fehlermeldung.

was ist '[ common ]'? Ich kenne unter samba 2.2 keinen solchen
Eintrag...


Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -- http://www.feuerwehr.kreuzau.de/wiki/
PGP: finger [EMAIL PROTECTED]  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
it was hard to write, so it should be hard to read


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-02 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 02.04.2004 um 11:01 Uhr schrieb Michael Bramer [EMAIL PROTECTED]:

 On Fri, Apr 02, 2004 at 10:24:21AM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
  Wenn ich die Zeile mit den gültigen Benutzern unter [ common ] angebe,
  dann treten Probleme auf und er erscheint die angegebene Fehlermeldung.
 
 was ist '[ common ]'? Ich kenne unter samba 2.2 keinen solchen
 Eintrag...

Sorry - mein Fehler! Es heisst natürlich [ global ].
In meine Konfig-Datei steht auch [ global ].
 
 Gruss
 Grisu

Gruß,

Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-02 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Fri, Apr 02, 2004 at 01:54:15PM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
 Am 02.04.2004 um 11:01 Uhr schrieb Michael Bramer [EMAIL PROTECTED]:
 
  On Fri, Apr 02, 2004 at 10:24:21AM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
   Wenn ich die Zeile mit den gültigen Benutzern unter [ common ] angebe,
   dann treten Probleme auf und er erscheint die angegebene Fehlermeldung.
  
  was ist '[ common ]'? Ich kenne unter samba 2.2 keinen solchen
  Eintrag...
 
 Sorry - mein Fehler! Es heisst natürlich [ global ].
 In meine Konfig-Datei steht auch [ global ].

mal eine dumme frage: muß es nicht '[global]' lauten?

und was sagt testparm?

Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer  http://www.debsupport.de
PGP: finger [EMAIL PROTECTED]  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,
 der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-02 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 02.04.2004 um 13:44 Uhr schrieb Michael Bramer [EMAIL PROTECTED]:

 On Fri, Apr 02, 2004 at 01:54:15PM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
  Am 02.04.2004 um 11:01 Uhr schrieb Michael Bramer [EMAIL PROTECTED]:
  
   On Fri, Apr 02, 2004 at 10:24:21AM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
Wenn ich die Zeile mit den gültigen Benutzern unter [ common ] angebe,
dann treten Probleme auf und er erscheint die angegebene Fehlermeldung.
   
   was ist '[ common ]'? Ich kenne unter samba 2.2 keinen solchen
   Eintrag...
  
  Sorry - mein Fehler! Es heisst natürlich [ global ].
  In meine Konfig-Datei steht auch [ global ].
 
 mal eine dumme frage: muß es nicht '[global]' lauten?

Ich habe jetzt die Namen aller Shares geändert: Es sind jetzt keine
Leerzeichen mehr enthalten. Also auch [global].

 und was sagt testparm?

testparm sagt, dass alles in Ordnung ist. (Nur einige Sharenamen sind
länger als 8 Zeichen.)

Es funktioniert ja auch, wenn ich valid users = +benutzer in jedes
einzelne Share eintrage. Nur eine allgemein gültige Angabe ist (noch)
nicht möglich...

 Gruss
 Grisu

Gruß,

Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SAMBA] Shares nur fuer bestimmte Benutzergruppen

2004-04-01 Diskussionsfäden Sven Hartge
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo Liste!

 Unter SAMBA habe ich diverse Shares angelegt. Nun möchte ich, dass
 allgemein nur eine bestimmte Benutzergruppe Zugriff auf die Shares hat.

 Dazu habe ich in meiner SAMBA-Konfigurationsdatei folgendes eingefügt:

 [ common ]
  
  valid users = +benutzer
  

Was ist denn benutzer bei dir? Eine Unix-Gruppe?

 Gibt es denn trotzdem die Möglichkeit, die gültigen Benutzer allgemein
 anzugeben?

Ich mache das mit Unix-Gruppen:

   valid users = @admin,@laboradm

S°

-- 
142 Reasons, Why You Can't Find Your System Administrator
46. (S)he's in a meeting with the boss to discuss poor user response times.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)