Re: Bug und diesen selber beheben?

2003-09-04 Diskussionsfäden Michael Bode
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, Sep 04, 2003 at 02:28:24AM +0200:

 
 mich hat heute auch ein Bug erwischt, im Packete gconf2, aber der ist
 schon bekannt und einen Fix gibt es auch schon, nur ist der noch nicht
 im Packet enthalten. (#208600)
 
 Meine Frage jetzt, wie kann ich das Debianpacket selber fixen?
 Dafür muss ich es ja irgendwie auspacken und etc. gibt es da
 vielleicht ein howto oder Doku dafür?
hallo

in der bug tracking liste ist der fehler und seine behebung
doch dokumentiert. damit solltest du dann schon klarkommen.

gruß


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bug und diesen selber beheben?

2003-09-04 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Michael,

* Michael Bode [EMAIL PROTECTED] [04-09-03 08:53]:
 in der bug tracking liste ist der fehler und seine behebung
 doch dokumentiert. damit solltest du dann schon klarkommen.

Das Problem ist aber, dass ich erst mal das Debianpacket in eine Form
bringen muss, damit ich diese Dateien editieren kann und die dann
anschliessend wieder in ein Debianpacket verwandeln.

Aber genau sowas habe ich noch nie gemacht.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bug und diesen selber beheben?

2003-09-04 Diskussionsfäden Michael Bode
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, Sep 04, 2003 at 09:04:05AM +0200:

 
 Das Problem ist aber, dass ich erst mal das Debianpacket in eine Form
 bringen muss, damit ich diese Dateien editieren kann und die dann
 anschliessend wieder in ein Debianpacket verwandeln.
 
 Aber genau sowas habe ich noch nie gemacht.

du musst diese datei editieren:
/var/lib/dpkg/info/gconf.postinst
und dort wie beschrieben diese zeile statt der anderen einsetzen. danach
kannst du upgraden
find /etc/gconf/gconf.xml.defaults -type d | xargs chmod go=rX

beschrieben ist das in dieser liste
http://www.debian.org/Bugs/
die du kennen solltest wenn du sid benutzt.

gruß
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bug und diesen selber beheben?

2003-09-04 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Michael,

* Michael Bode [EMAIL PROTECTED] [04-09-03 09:34]:
 /var/lib/dpkg/info/gconf.postinst

Danke dir, die Datei hatte ich gemeint.
Jetzt geht wieder alles.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)