Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Sun, 30 Nov 2003 19:11:02 +0100
Sven Reimann [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Allerseits,
 
 mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet
 werden, obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht.
 Was könnte ich übersehen haben ?

hast du das ide-scsi modul geladen?
du brauchst eine scsi-emulation, um den ide-brenner als solchen nutzen
zu koennen.

gruss
Sven

-- 
http://www.tuxhilfe.de.vu/
sven at schnuffs dot de


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 30. November 2003 19:11 schrieb Sven Reimann:
 Hallo Allerseits,

 mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet werden,
 obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht. Was könnte
 ich übersehen haben ?

a) Was ist das für ein Brenner?
b) Welche Schritte hast du gemacht um ihn zu instllieren
c) Was steht in /var/log/dmesg zu dem Brenner?

Ich empfehle dir mal eine Doku zu lesen, wie man unter Linux brennt. Stickwort 
SCSI-Emulation.

Keep smiling
yanosz
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iQIVAwUBP8o48NAHMQ8GQaYRAQITOw/9E713kwxhlJQIYcEoNZH8idKEms2C3thL
+eT0PVBmkkrDFDmn/B1XxWerEQ/ImqwMxTp88qNfwVYj3jNxsoPAXqnCTTzzg/Qy
JPG6z8+nptKlC/9i8xNJiKylDf92aWXdVlAhPYX6iN2t+XtVuvWxOFr1lLK/Lz8N
QE2MDDFq0Gz5fk2AEFscDhGh8FcoOn0sODq+75jYe9KV97lqHKNszpt1m3DP0L6U
T4xhgJDCvNUpLudVXI2mbTwOYZKMjh2rRO52cn2JqxC9wK7WJcBjpiDVfrr1FCUu
A6CAEckAgxxMVIUhiy+6n0ztVs1LH2UcVCgPSY45Glw062hXT1c8P/3JEDo8VVhw
LLdZPGrFgJS4o8+CW/8HOYWVV8XZgN6JbAQS4y4SM7HzcgHR1ZEzghWfUpZ50HPw
ooqM5Ufb/OTZEynSF6Bv0RpZp3o2qv3vWfPjs4x8FMMGaZmVe9RZrMZfzcz0CvJL
HSbV97Fv3QdT7CmXVISaQWn9KpjTleOYa7cWxAdcPvYb88ziI68OJtLlYnxSuQNW
4F6xS58IpJ0jUgskPdaciEh/driwvnjm8Evl9JZZjR6F8iU40BG0KOrrTPoUQ6Id
ZilDg2OGXTqEkmvFfqw7I4leLvcFsq4ZG3xtXpu/Jot1UCV4Etz6+m/Q8N+tX/N2
1kPJ2nI2EpM=
=Il+1
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Sven Reimann
Sven 'Rae the Git' Grounsell schrieb:

On Sun, 30 Nov 2003 19:11:02 +0100
Sven Reimann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 

Hallo Allerseits,

mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet
werden, obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht.
Was könnte ich übersehen haben ?
   

hast du das ide-scsi modul geladen?
du brauchst eine scsi-emulation, um den ide-brenner als solchen nutzen
zu koennen.
gruss
Sven
 

Ich bin davon ausgegangen, dass das schon irgendwie passiert, da die 
Devices über sr0/sr1 angesprochen werden. Btw: ich bin noch Linux Anfänger.

Gruß Sven

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Sven Reimann
Jan Lühr schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 30. November 2003 19:11 schrieb Sven Reimann:

Hallo Allerseits,


mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet werden,
obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht. Was könnte
ich übersehen haben ?


a) Was ist das für ein Brenner?
b) Welche Schritte hast du gemacht um ihn zu instllieren
c) Was steht in /var/log/dmesg zu dem Brenner?
Ich empfehle dir mal eine Doku zu lesen, wie man unter Linux brennt. 
Stickwort
SCSI-Emulation.

Keep smiling
yanosz


hallo,

dieser abschnitt aus /var/log/dmesg scheint mir der entscheidende zu sein:

SCSI subsystem driver Revision: 1.00
scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
 Vendor: LITE-ON   Model: LTR-48246SRev: SS0B
 Type:   CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
 Vendor: PIONEER   Model: DVD-ROM DVD-106   Rev: 1.22
 Type:   CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
sr0: scsi3-mmc drive: 222x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
sr1: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
das sieht für mich jetzt so aus, als wäre die scsi emul. schon geladen.

MfG
Sven
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 30. November 2003 19:11 schrieb Sven Reimann:
 Hallo Allerseits,

 mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet
 werden, obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht.
 Was könnte ich übersehen haben ?

Wie hast die ihn den gemountet, bzw. wenn du einen Rohling drin hast, 
Welches FS hast du gewählt. Eigentlich dürfte das garnicht gehen. du 
musst einfach die SCSI Emu laden, Rohling einlegen und das 
Brennprogramm starten.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 44B53C40
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/ylLrMfnDfES1PEARAiuAAKCLX8mIUsyIvdCg1XTrgAJiAHpecwCgmwSl
K8LdWibbAm6zrppLsdslKeg=
=gvKT
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 30. November 2003 19:58 schrieb Sven Reimann:
 Jan Lühr schrieb:

  ja hallo erstmal,...
 
  Am Sonntag, 30. November 2003 19:11 schrieb Sven Reimann:
  Hallo Allerseits,
 
  mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet werden,
  obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht. Was könnte
  ich übersehen haben ?
 
  a) Was ist das für ein Brenner?
  b) Welche Schritte hast du gemacht um ihn zu instllieren
  c) Was steht in /var/log/dmesg zu dem Brenner?
 
  Ich empfehle dir mal eine Doku zu lesen, wie man unter Linux brennt.
  Stickwort
  SCSI-Emulation.

 hallo,

 dieser abschnitt aus /var/log/dmesg scheint mir der entscheidende zu sein:

 SCSI subsystem driver Revision: 1.00
 scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
   Vendor: LITE-ON   Model: LTR-48246SRev: SS0B
   Type:   CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
   Vendor: PIONEER   Model: DVD-ROM DVD-106   Rev: 1.22
   Type:   CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
 Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
 Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
 sr0: scsi3-mmc drive: 222x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
 Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
 sr1: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray

 das sieht für mich jetzt so aus, als wäre die scsi emul. schon geladen.

Jep. Was sagt cdrecord -scanbus? Zu b) hast du noch nichts gesagt.

Keep smiling
yanosz
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iQIVAwUBP8pIttAHMQ8GQaYRAQK8Aw//bhiTm+zkj2IW9xquRnYcL9TBhiVMlrUs
N9Mbpz+12+m5f+CwwkS2ItiMFeZ3B7PkKGfnFS66xOgip0HCjk6hP0eD4D/3VANB
skvSKN/7gGsLwKOdHeNNecaLzuN4RTFM9LGPpXEyFGACbChNhBIgi1KNSTUzsryN
ZKfhFumg5tSL6xDfbFUXCx+vBcmuCs5fsVTUIbhB6zoxqoyvFoMrtemQKbc+yUiA
2+PHSzCf/E2ELNNQnFzP7onuTbxO2YVvf6WMNMw76bwX1F6toseaoQFdpyLloobZ
NfyJsPCJF0Yck/SQ5RaTy+WKzEadfFeozFYZl9GwxnyduOkWJu0a4mTubjBL/g+1
2X0MYnBuCcBCSZRGhXPDxp4vkvkulWw92n3wv4BtoJ+MIwVK//Gp9+JBuRlHvHdA
h6usWkQMC4iRVXTBQgCI5CK2OU3PF8G9M/ddNlSc23dz42qumnx84R8yFvjkOfiL
INmP9NHpTGEqEumX3Stu4UWnVP9x+tT0vLEyJINSyR5Z+jfA8XBTBxKCapFYI/p9
QaxgRFoihdjWTx0QX861EzalM9l/D4711rrHROHW0jUcJjhj4Y859jg7k4thVpGV
beB37rmac+a7+yS8cwQa6AJWz+xfBC9caNmOBFG8LI+u2kAFAycGUjGSwd3TLcgw
c5PS/1qEKv4=
=4iql
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Sven Reimann
Hallo,

cdrecord sagt folgendes:

Cdrecord 1.11a34 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2002 Jörg Schilling
Using libscg version 'schily-0.6'
scsibus0:
   0,0,0  0) 'LITE-ON ' 'LTR-48246S  ' 'SS0B' Removable CD-ROM
   0,1,0  1) 'PIONEER ' 'DVD-ROM DVD-106 ' '1.22' Removable CD-ROM
eingebunden habe ich die Laufwerke in fstab wie folgt:

/dev/cdrom  /cdrom  auto  defaults,users,noexec,auto  0  0
/dev/dvd  /dvd  auto  defaults,ro,users,noexec,auto  0  0
Grüße,

Sven

Jan Lühr schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 30. November 2003 19:58 schrieb Sven Reimann:

Jan Lühr schrieb:


ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 30. November 2003 19:11 schrieb Sven Reimann:

Hallo Allerseits,

mein Brenner ist gemountet, kann aber nur als CD ROM verwendet werden,
obwohl z.B. cd-roast das Ding sieht, erkennt und anspricht. Was könnte
ich übersehen haben ?
a) Was ist das für ein Brenner?
b) Welche Schritte hast du gemacht um ihn zu instllieren
c) Was steht in /var/log/dmesg zu dem Brenner?
Ich empfehle dir mal eine Doku zu lesen, wie man unter Linux brennt.
Stickwort
SCSI-Emulation.
hallo,

dieser abschnitt aus /var/log/dmesg scheint mir der entscheidende zu 
sein:

SCSI subsystem driver Revision: 1.00
scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
Vendor: LITE-ON Model: LTR-48246S Rev: SS0B
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Vendor: PIONEER Model: DVD-ROM DVD-106 Rev: 1.22
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
sr0: scsi3-mmc drive: 222x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
sr1: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
das sieht für mich jetzt so aus, als wäre die scsi emul. schon geladen.


Jep. Was sagt cdrecord -scanbus? Zu b) hast du noch nichts gesagt.

Keep smiling
yanosz




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
 Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
 sr0: scsi3-mmc drive: 222x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
 Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
 sr1: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
 
 das sieht für mich jetzt so aus, als wäre die scsi emul. schon
 geladen.

... und du sprichst das Laufwerk auch über das SCSI-Device
an, oder? Also /dev/scd0. Und nicht /dev/hdc o.ä.


Greets
Holger

-- 
===
Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
Registered LinuxUser #311290

===


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: CDBrenner will nicht brennen

2003-11-30 Diskussionsfäden Sven Reimann
Hallo Holger,

danke für deine Mail. Genau das ist mir gerade aufgefallen (dass ich's 
nicht so gemacht habe wie du geschrieben hast).

Gruß Sven

Holger Wansing schrieb:

Hi,

 

Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
sr0: scsi3-mmc drive: 222x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
sr1: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
das sieht für mich jetzt so aus, als wäre die scsi emul. schon
geladen.
   

... und du sprichst das Laufwerk auch über das SCSI-Device
an, oder? Also /dev/scd0. Und nicht /dev/hdc o.ä.
Greets
Holger
 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)