Re: Dateisystem oder Platte fehlerhaft?

2003-02-24 Diskussionsfäden Mathias Klein
Hallo Tim,

On Mon, Feb 24, 2003 at 09:05:50PM +0100, Tim Boneko wrote:
 Hallo auch,
 mit reichlich Mühe habe ich gerade meinen Rechner wieder zum Laufen gebracht; 
 er tut so, als wäre nix. Die letzte Stunde habe ich ungefähr 7 mal 
 fsck.ext3 -f /dev/sda1 
 drüber laufen lassen und es tauchen immer neue, verschiedene Fehler auf. 
 Beispiele, aus dem Gedächtnis rekonstruiert:
 
 Inode #xy has isize=3546843513546, should be 4096. Fix?
 Unattached inode #xy. Connect to lost+found?
 Inode #xy is active, but has dtime set. Fix?
 
 Die Festplatte ist einen Monat alt, ebenso die Installation (Woody 3.0r1). 
 Beim üblichen fsck.ext3 nach jedem 30. booten waren jedesmal allerhand Fehler 
 gefunden worden, seit ich aber heute von security.debian.org upgedated habe, 
 ist die Kiste kaum noch zu gebrauchen. Beim ersten Reboot danach hiess es 
 Device 08:01 Journal has aborted. oder so ähnlich. 1000 mal bis zum 
 Reset.
 Über Eure Meinung freut sich:

Hast Du schon mal Dein RAM geprüft?? Ich habe vor ner Woche _exakt_ eine
Orgie solche Fehler bei mir auch gesehen und konnte einen defekten Riegel
identifizieren - seitdem tuts wieder ohne Probleme.

   tim
 
 N.B. Das Update habe ich auch auf meinem ollen Schlepptop laufen lassen. 
 Ebenfalls Woody, aber reiserfs. Meldet beim Starten Kernel panic: No init 
 found. Try passing init= option to kernel. Ich achte sonst auf guten Ton, 
 aber jetzt gerade könnte ich KOTZEN!!

Das sieht so aus (ebenfalls wie bei mir), daß fsck da mehr kaputrepariert
hat als es sollte. Versuche mal die Platte ro zu mounten (zb.über Knoppix)
und alle Daten, die evtl. noch vorhanden sind zu retten. Aber wahrscheinlich
wird da nichts mehr zu retten sein!


Mathias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dateisystem oder Platte fehlerhaft?

2003-02-24 Diskussionsfäden Jrg Schtter
On Mon, 24 Feb 2003 21:05:50 +0100
Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] wrote:

[...]
 
 Die Festplatte ist einen Monat alt, ebenso die Installation (Woody
 3.0r1). Beim üblichen fsck.ext3 nach jedem 30. booten waren jedesmal
 allerhand Fehler gefunden worden, seit ich aber heute von
 security.debian.org upgedated habe, ist die Kiste kaum noch zu
 gebrauchen. Beim ersten Reboot danach hiess es Device 08:01 Journal
 has aborted. oder so ähnlich. 1000 mal bis zum Reset.

Versuch mal die Partition(en) nur als ext2 zu mounten (vi /etc/fstab).
Tritt dann der Fehler immer noch auf?



Gruß
  Jörg

-- 
http://www.lug-untermain.de/   -
http://mypenguin.bei.t-online.de/

Dipl.-Ing. Jörg Schütter
[EMAIL PROTECTED]



pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Dateisystem oder Platte fehlerhaft?

2003-02-24 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Montag, 24. Februar 2003 21:05 schrieb Tim Boneko:
 Hallo auch,
 mit reichlich Mühe habe ich gerade meinen Rechner wieder zum Laufen 
gebracht; 
 er tut so, als wäre nix. Die letzte Stunde habe ich ungefähr 7 mal 
 fsck.ext3 -f /dev/sda1 
 drüber laufen lassen und es tauchen immer neue, verschiedene Fehler auf. 
 Beispiele, aus dem Gedächtnis rekonstruiert:
 
 Inode #xy has isize=3546843513546, should be 4096. Fix?
 Unattached inode #xy. Connect to lost+found?
 Inode #xy is active, but has dtime set. Fix?
Wenn das in ext2/3 auftritt und jedesmal neu, dann gibt es IMHO 3 
Möglichkeiten:
- Die Platte ist Schrott (Defekte im Transaction-log-bereich) = Händler 
retoure.
- Du hast einen anderen Hardwaredefekt. Vielleicht einen zu hohen UDMA 
Mode in der Bootumpgebung eingestellt
- Du hast einen Hardware Cacheing Controller mit Write-Back Einstellung
und kein Flush-Discs vor dem Power Down. (z.B. ICP-Vortex SCSI)


 N.B. Das Update habe ich auch auf meinem ollen Schlepptop laufen lassen. 
 Ebenfalls Woody, aber reiserfs. Meldet beim Starten Kernel panic: No 
init 
 found. Try passing init= option to kernel. Ich achte sonst auf guten 
Ton, 
 aber jetzt gerade könnte ich KOTZEN!!
Reiserfs ist IMHO nicht stable. Datenverlust IMHO eingebaut. Reiserfs 
hat toole Ambitionen und wenn es fertig ist wird es mir gefallen, wenn 
...

Bis Dahin nehme ich XFS.
mfG
Jojo

- -- 
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, [EMAIL PROTECTED] **
** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen **
** http://www.automatix.de http://www.kranautomatisierung.de**
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+WphRW7UKI9EqarERApKMAKCk6Or+itW1+mKlu7sZu4JspokrdACfcfM/
WHc4JBcFCIODkyusN4oLzBc=
=VjaT
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dateisystem oder Platte fehlerhaft?

2003-02-24 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Tim,

On Mon, Feb 24, 2003 at 09:05:50PM +0100, Tim Boneko wrote:
 Hallo auch,
 mit reichlich Mühe habe ich gerade meinen Rechner wieder zum Laufen gebracht; 
 er tut so, als wäre nix. Die letzte Stunde habe ich ungefähr 7 mal 
 fsck.ext3 -f /dev/sda1 
 drüber laufen lassen und es tauchen immer neue, verschiedene Fehler auf. 
 Beispiele, aus dem Gedächtnis rekonstruiert:
 
 Inode #xy has isize=3546843513546, should be 4096. Fix?
 Unattached inode #xy. Connect to lost+found?
 Inode #xy is active, but has dtime set. Fix?
 
 [...]

Kernel 2.4.20 ohne ext3-Bugfix (z.B. Vanilla, also von kernel.org)?
Damit hatte ich auch jede Menge Ärger. Seit ich wieder ext2 benutze,
ist alles Ruhe. Der aktuelle 2.4.20 von Debian und 2.4.21-pre4 von
kernel.org enthalten den Bugfix.

Seit welcher Kernelversion es den ext3-Bug gibt, weiß ich nicht.

Gruß,
Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)