Re: Festplatte kopieren

2004-11-11 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Moin,
	- über chroot den MBR schreiben, falls nötig

Genau das habe ich neulich versucht, und bekam dann von lilo in der
chroot-Umgebung die Meldung, daß das nicht ginge, weil der MBR
schreibgeschützt sei. 
Tritt das bei Dir nicht auf?
Nö, läuft immer ohne Probleme. Bei mir reicht das:
chroot /mnt/hd/ lilo
Ich mach das sogar per Script, hatte noch nie Probleme...
Grüße
Mathias
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes:
 Hallo zusammen,
 ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen:
 
 Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
 Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett 
 auf die neue Platte mit:
 
 dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024

Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie.


 
 Wenn ich dann die neue Platte als /dev/hda einbaue sollte doch alles 
 funktionieren, oder? [OT] Macht WinXP das auch mit?

Unwahrscheinlich. Nimm lieber etwas wie 'partimage'.


 
 Was ist mit dem freien Platz? Kann ich einfach mit fdisk neue 
 Partitionen dahinter anlegen?

Lege die Partitionen vorher an. Ob _DU_ das kannst, weiß ich allerdings
nicht...


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Andreas Kretschmer wrote:
am  10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes:
Hallo zusammen,
ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen:
Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett 
auf die neue Platte mit:

dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024
Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie.
Schade, das wäre so einfach gewesen.
Wenn ich dann die neue Platte als /dev/hda einbaue sollte doch alles 
funktionieren, oder? [OT] Macht WinXP das auch mit?
Unwahrscheinlich. Nimm lieber etwas wie 'partimage'.
Muss ich mit partimage denn unbedingt erst in eine Datei schreiben? Ich 
habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, was mir erlauben würde eine 
direkte Kopie anzulegen.

Was ist mit dem freien Platz? Kann ich einfach mit fdisk neue 
Partitionen dahinter anlegen?
Lege die Partitionen vorher an. Ob _DU_ das kannst, weiß ich allerdings
nicht...
Das bekomme ich schon hin.
Meine Vorgehensweise ist also nun: Platte einbauen, von Hand die 
Partitionen anlegen (die ersten 3 in den gleichen Größen wie vorhanden) 
Muss ich auch filesysteme auf den Partitionen anlegen? Ich nehme mal an, 
dass nein, oder? Die werden doch mitkopiert, oder?
Dann mit Partimage irgendwo Kopien der Partitionen hinlegen und danach 
auf die neue Platte zurückspielen.

Alles richtig verstanden?
Gruß
Ole
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hi,
Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System 
komplett auf die neue Platte mit:

dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024

Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie.

Schade, das wäre so einfach gewesen.
spricht was dagegen, diesen Weg zu nehmen:
- Knoppix booten
- die neue Platte partitionieren
- alle Partitionen (alt und neu) mounten
- cp -a /pfad/partition1/alt/ /pfad/partition1/neu/
- cp -a /pfad/partition2/alt/ /pfad/partition2/neu/
- über chroot den MBR schreiben, falls nötig
- Platten am Controller tauschen
Grüße
Mathias
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Dietrich Hernmarck
Hallo Ole,
am  10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes:
Hallo zusammen,
ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen:
Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System 
komplett auf die neue Platte mit:

dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024

Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie.

Schade, das wäre so einfach gewesen.
ich meine mit dd_rescue funktioniert es, wenn du vorher die Partitionen 
angelegt und formatiert hast, allerdings nur Partition auf Partition, also

dd_rescue /dev/hda1 /dev/hdc1

Gruß Didi (rm-rf)
--
http://dietrich.hernmarck.de.vu
http://rm-rf.net.tc/
Für Fehler Haftet die Tastatur!


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
On 2004-11-10, Ole Bahlmann [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
 Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett 
 auf die neue Platte mit:

 dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024

Du kannst auch auf der neuen Platte Paritionen anlegen und bspw. von
Knoppix aus alles mit cp -a rüberkopieren.

Danach lilo ausführen und das System läuft. Habe ich hier schon öfter
gemacht.

 [OT] Macht WinXP das auch mit?

Unwahrscheinlich, das beschwert sich gerne über geänderte Bootsektoren
(NTLDR not found). Vielleicht klappt es, wenn Du anschliessen mit der
Rettungs-CD den Bootsektor reparierst und dann nochmal lilo aufrufst.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Mathias Tauber wrote:
Hi,
Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System 
komplett auf die neue Platte mit:

dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024
Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie.
Schade, das wäre so einfach gewesen.
spricht was dagegen, diesen Weg zu nehmen:
- Knoppix booten
- die neue Platte partitionieren
- alle Partitionen (alt und neu) mounten
- cp -a /pfad/partition1/alt/ /pfad/partition1/neu/
- cp -a /pfad/partition2/alt/ /pfad/partition2/neu/
- über chroot den MBR schreiben, falls nötig
- Platten am Controller tauschen
Grüße
Mathias
Ich würde die NTFS Partition gerne LowLevel kopieren.
Wie schreibe ich über chroot den MBR?
Gruß
Ole
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Dietrich Hernmarck wrote:
Hallo Ole,
am  10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes:
Hallo zusammen,
ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen:
Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System 
komplett auf die neue Platte mit:

dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024
Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie.
Schade, das wäre so einfach gewesen.
ich meine mit dd_rescue funktioniert es, wenn du vorher die Partitionen 
angelegt und formatiert hast, allerdings nur Partition auf Partition, also

dd_rescue /dev/hda1 /dev/hdc1
*Das* klingt doch mal vielversprechend.
Werde mir mal die Doku dazu anschauen.
Gruß
Ole
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  10.11.2004, um 12:46:18 +0100 mailte Mathias Tauber folgendes:
 spricht was dagegen, diesen Weg zu nehmen:
 
   - Knoppix booten
   - die neue Platte partitionieren
   - alle Partitionen (alt und neu) mounten
   - cp -a /pfad/partition1/alt/ /pfad/partition1/neu/

WinXP mit NTFS wahrscheinlich...


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
spricht was dagegen, diesen Weg zu nehmen:
- Knoppix booten
- die neue Platte partitionieren
- alle Partitionen (alt und neu) mounten
- cp -a /pfad/partition1/alt/ /pfad/partition1/neu/

WinXP mit NTFS wahrscheinlich...
Aua, meine Fehler ;O)
Hatte das irgendwie falsch verstanden...
Grüße
Mathias
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Malte Buck
Hallo Ole,

 Disk /dev/hda: 40.0 GB, 40020664320 bytes
 255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders
 Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

 Device Boot  Start End  Blocks   Id  System
 /dev/hda1   1130610490413+  83  Linux
 /dev/hda225822612  249007+  82  Linux swap
 /dev/hda3   *26134864180891907  HPFS/NTFS

 Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte.
 Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett
 auf die neue Platte mit:

 dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024
Ob das funktioniert? Eher weniger. Leg vorher die Partitionen genauso an wie 
auf der alten Platte (selbe Blockranges) inkl einer oder mehrerer neuen 
Partionen dahinter. Dann jeder Partition einzeln kopieren.

 Wenn ich dann die neue Platte als /dev/hda einbaue sollte doch alles
 funktionieren, oder? [OT] Macht WinXP das auch mit?
XP müsste das mitmachen.

mfg
Malte


pgpY9H4ZD6lUK.pgp
Description: PGP signature


Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Hiro Protagonist
   - Knoppix booten
...
   - über chroot den MBR schreiben, falls nötig

Genau das habe ich neulich versucht, und bekam dann von lilo in der
chroot-Umgebung die Meldung, daß das nicht ginge, weil der MBR
schreibgeschützt sei. 
Tritt das bei Dir nicht auf?

cu

Hiro

-- 
Hi! I'm a .sig virus! Copy me to your .sig!



Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Hi Ole Bahlmann, *,

Ole Bahlmann wrote on Wed Nov 10, 2004 at 11:23:45AM +0100:
 Wenn ich dann die neue Platte als /dev/hda einbaue sollte doch alles 
 funktionieren, oder? [OT] Macht WinXP das auch mit?
Hier funktioniert das Image erstellen[1] und rueckschreiben [2] mit 
einer 
/dev/hda1   Win2000
/dev/hda2-6 Debian(xfs)
problemlos.

[1] Allerdings leider nicht mit Linux Boardmitteln, sondern in dem
Fall mit kommerzieller Software. (Chef Wunsch Wurde angeschafft,
blah blah blah)
[2] Teilweise auf Festplatten anderer Hersteller und anderer Groessen.
-- 
-
Rainer 'Ny' Bendig | http://UnresolvedIssue.org | GPG-Key: 0xCC7EA575


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)