Re: Firefox - Thunderbird zusammenspiel

2004-03-14 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting Michael Kebe:

 Meinolf Sander wrote:
 Mit http://texturizer.net/thunderbird/faq.html#q2.1 sollte es gehen.
 
 Hmm wird wohl gehen, aber was macht mensch wenn mensch einen anderen 
 Windowmanager benutzt?

Du meinst, wenn man weder KDE noch GNOME benutzt? Wahrscheinlich ist es
sowieso am besten, die MozEX-Extension für »mailto:«-Links zu verwenden
(s. http://mozex.mozdev.org/installation.html bzw.
http://mozex.mozdev.org/faq.html#unixthunder).


Meinolf
-- 
GPG KeyID: 0x48754778


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox - Thunderbird zusammenspiel

2004-03-13 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting Andreas Tille:

 ich möchte meiner Frau zu Hause und auf Arbeit ein konsistentes
 Browser - Mail-Client System zur Verfügung stellen.  Dafür kommt
 mir eine Firefox - Thunderbird - Kombination in denn Sinn (auf
 Arbeit gibt's nur Win XP ...).
 
 Wie ist Firefox zu einzustellen, damit bei mailto: URLs nicht
 Mailto ist kein unterstütztes Protokoll kommt sondern Thunderbird
 mit der entsprechenden URL aufgerufen wird?

Mit http://texturizer.net/thunderbird/faq.html#q2.1 sollte es gehen.


Meinolf
-- 
GPG KeyID: 0x48754778


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox - Thunderbird zusammenspiel

2004-03-13 Diskussionsfäden Michael Kebe
Meinolf Sander wrote:

Mit http://texturizer.net/thunderbird/faq.html#q2.1 sollte es gehen.
Hmm wird wohl gehen, aber was macht mensch wenn mensch einen anderen 
Windowmanager benutzt?

Gruss
Michael
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)