Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-23 Diskussionsfäden Jörg Roßdeutscher
Moin,

Am Don, 2003-02-20 um 19.50 schrieb Sebastian Wolfgarten:
 Das lag daran, daß ich das JDK von blackdown.org heruntergeladen
 hatte und nicht von java.sun.com!

Ja, mit dem blackdown lief auch bei mir vieles nicht.

Ich hab's gekickt und das Java-Plug-in 1.4.1_01-b01 von Sun aufgespielt.
Danach ging gar kein Java mehr. Ich habe dann mozilla von einem Xterm
aus gestartet, dann kommt eine Fehlermeldung, daß er eine bestimmte lib
in einer bestimmten Version sucht. Ich hatte sie nur in einer anderen
Version, habe einen Link gelegt, und jetzt laufen auch lebenswichtige
Dinge wie fishtank wieder (http://www.freshpulp.com/fishtank/)

Gruß, Ratti

-- 
fontlinge Font management for Linux
http://www.gesindel.deSchriftenverwaltung fuer Linux


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Jörg Roßdeutscher wrote:

Dinge wie fishtank wieder (http://www.freshpulp.com/fishtank/)
 

Ich habe eben mal diesen Link verfolgt und würde sagen, die Fütterung 
funktioniert ganz hervorragend. :-)

ii  j2re1.31.3.1.02b-2Blackdown Java(TM) 2 Runtime 
Environment, St

--
Gruß
Rüdiger
__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Bis zu 100 MB Speicher bei http://premiummail.yahoo.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-23 Diskussionsfäden Jörg Roßdeutscher
Moin,

Am Son, 2003-02-23 um 09.38 schrieb Ruediger Noack:
 Jörg Roßdeutscher wrote:
 Dinge wie fishtank wieder (http://www.freshpulp.com/fishtank/)

 Ich habe eben mal diesen Link verfolgt und würde sagen, die Fütterung 
 funktioniert ganz hervorragend. :-)
 
 ii  j2re1.31.3.1.02b-2Blackdown Java(TM) 2 Runtime 
 Environment, St

Schön, wenn essentielle Dinge funktionieren. :-)

Bei mir hat blackdown keine Mausklicks akzeptiert. Nicht nur bei
fishtank (welches ich gerne als Härtetest mißbrauche), sondern auch auf
diversen anderen Sites. Unter anderem CWD-Server. Aber nun ist alles
gut.

Gruß, Ratti

-- 
fontlinge Font management for Linux
http://www.gesindel.deSchriftenverwaltung fuer Linux


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-23 Diskussionsfäden Matthias Mann

***  Re: Java geht in keinem Browser :-(  ***
 
 On Thursday February 20 2003 19:50 CET Sebastian Wolfgarten wrote:
 
  Das lag daran, daß ich das JDK von blackdown.org heruntergeladen
  hatte und nicht von java.sun.com!
 
 Moin Sebastian!
 
 Danke für den Tipp. Aber ich denke mal, da ich die Debianpakete installiert
 habe, da nutzt mir dieses nicht viel. Habe aber einige andere Tipps
 bekommen. Werd ich nachher ausprobieren.
 
 Gruss, Matthias
 
 __
 
 visit new dimensions:  www.matman24.de
   last updated: Feb 17 2003
 __
 
 
   Das Unmögliche erledigen wir sofort,
 
 Wunder dauern etwas länger...
 
   ;-)
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-23 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo!

Jörg Roßdeutscher [EMAIL PROTECTED] schrieb:
[...]
  Dinge wie fishtank wieder (http://www.freshpulp.com/fishtank/)
 Schön, wenn essentielle Dinge funktionieren. :-)
 Bei mir hat blackdown keine Mausklicks akzeptiert. Nicht nur bei
 fishtank (welches ich gerne als Härtetest mißbrauche), sondern auch auf
 diversen anderen Sites. Unter anderem CWD-Server. Aber nun ist alles
 gut.


Kein Problem hier, das Spiel ist nett :)

ii  j2sdk1.3  1.3.1-1   Blackdown
Java(TM) 2 SDK, Standard Edition


Ciao,

Steve
-- 
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
Be the change you want to see in the world-Mahatma Gandhi
Jabber-ID: [EMAIL PROTECTED]


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-22 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hi,

Mario Günterberg wrote:
Meiner Meinung nach, hat sich entweder Java JRE bei Installation nicht
als Plug-In für Browsern regestriert oder bei dir ist einfach Java in
den Browsern ausgeschaltet. Wenn das letzte nicht zutrifft dann würde
ich vorschlagen, Java von hier zu installieren:
deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ woody non-free

die habe ich auch und sie registriert sich ordnungsgemäss.

Gruß, Yevgen.


Falls er Java von Hand installiert hat, einfach im Ordner
/java_irgendwo/jre/lib/plugin das jeweilige File in den Plugin-Ordner des
Browsers kopieren.
Geht auch...;-)
Das stimmt! Aber ich glaube es muss ein Link sein, den wenn der plugin 
einfach kopiert wird, so kann es sein dass er mit Pfaden durcheinander 
kommt. Bei mir ist es auf jeden Fall ein Link:

/usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin_oji.so - 
/usr/java/jre1.3.1_06/plugin/i386/ns600/libjavaplugin_oji.so

Greetings
Mario
Gruß, Yevgen.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-22 Diskussionsfäden Mario Günterberg
 Das stimmt! Aber ich glaube es muss ein Link sein, den wenn der plugin
 einfach kopiert wird, so kann es sein dass er mit Pfaden durcheinander
 kommt. Bei mir ist es auf jeden Fall ein Link:

 /usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin_oji.so -
 /usr/java/jre1.3.1_06/plugin/i386/ns600/libjavaplugin_oji.so

Das ist in jedem Falle richtig ! Wenn die JAVA_HOME Umgebung allerdings
richtig gesetzt ist, ist es egal, ob Link oder Kopie. Habe bei mir beides im
Einsatz mit verschiedenen Browsern und es klappt wunderbar.

greetings
Mario


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Wolfgarten
Hallo Matthias,

hast Du Java denn im Pfad und welches Java verwendest Du?
Ich hatte beispielsweise das Problem, daß immer stand
Miniprogramm wird geladen und trotzdem nix passiert.
Das lag daran, daß ich das JDK von blackdown.org heruntergeladen
hatte und nicht von java.sun.com!

Viele Grüße,
Sebastian


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-20 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Matthias Mann wrote:


***  Java geht in keinem Browser :-(  ***

;-)


 
 Hey Debians!

Hallo Matthias,


 Ich muss gerade ein Java Applet für eine Website schreiben, aber meine
 Browser weigern sich das Applet darzustellen. Netscape sagt über die
 Statusleiste Applet startet: ERROR. Konqueror schreibt in das Applet
 Loading Applet und dann passiert garnichts weiter. 

Meiner Meinung nach, hat sich entweder Java JRE bei Installation nicht 
als Plug-In für Browsern regestriert oder bei dir ist einfach Java in 
den Browsern ausgeschaltet. Wenn das letzte nicht zutrifft dann würde 
ich vorschlagen, Java von hier zu installieren:

deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ woody non-free

die habe ich auch und sie registriert sich ordnungsgemäss.

Gruß, Yevgen.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-20 Diskussionsfäden Mario Günterberg
 Meiner Meinung nach, hat sich entweder Java JRE bei Installation nicht
 als Plug-In für Browsern regestriert oder bei dir ist einfach Java in
 den Browsern ausgeschaltet. Wenn das letzte nicht zutrifft dann würde
 ich vorschlagen, Java von hier zu installieren:

 deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ woody non-free

 die habe ich auch und sie registriert sich ordnungsgemäss.

 Gruß, Yevgen.

Falls er Java von Hand installiert hat, einfach im Ordner
/java_irgendwo/jre/lib/plugin das jeweilige File in den Plugin-Ordner des
Browsers kopieren.
Geht auch...;-)

Greetings
Mario


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)