Re: Kein Host erreichbar !?

2002-11-17 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Udo Mueller wrote:


* thomas schönhoff schrieb [16-11-02 22:10]:
 

route -n add default gw IP (hier: 192.168.0.0)
   


Du musst hier die IP vom Gateway, nicht vom Netz eintragen. Also
192.168.0.1, wenn der Gateway diese IP hat.
 

Das ist auch klar, weil kein Rechner mit der IP 192.168.0.0
erreichbar ist, weil keiner existiert.
 


Und falls Du dem Gateway tatsächlich diese Adresse verpasst hast 
(schafft man das?), ändere es. Die erste Adresse eines Subnetzes ist 
ebenso wie die letzte (broadcast-Adresse) reserviert.

Gruß
Rüdiger
--


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Kein Host erreichbar !?

2002-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Wolfgarten
Hallo Thomas,

hast Du einen Default-Gateway eingerichtet?
Was sagt denn route -n? Kannst Du die
Nameserver anpingen?

Gruß
Sebastian


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kein Host erreichbar !?

2002-11-16 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Sebastian Wolfgarten wrote:


Hi Thomas,

schau einfach mit ifconfig an, welche
IP-Adresse Du hast, und wie dein
Gateway aussieht. Ein Beispiel:

diebels:~# ifconfig ppp0
ppp0  Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
 inet Adresse:80.131.61.68  P-z-P:217.5.98.98
Maske:255.255.255.255
 UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
 RX packets:94208 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 TX packets:85518 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
 RX bytes:45837313 (43.7 MiB)  TX bytes:42868226 (40.8 MiB)

diebels:~# route -n
Kernel IP Routentabelle
ZielRouter  Genmask Flags Metric RefUse
Iface
217.5.98.98 0.0.0.0 255.255.255.255 UH0  00
ppp0
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0   U 0  00
eth0
192.168.10.00.0.0.0 255.255.255.0   U 0  00
eth1
0.0.0.0 217.5.98.98 0.0.0.0 UG0  00
ppp0
diebels:~#

Die IP-Adresse des Punkt-zu-Punkt-Partner (hier: 217.5.98.98)
muss dein Standard-Gateway sein, den Du mit route -n add default gw IP
setzen kannst. Durch Angabe von defaultroute in deinem Wählskript
sollte der den auch automatisch setzen!

Weitere Informationen über Linux und DSL findest Du auf meiner
Homepage unter www.wolfgarten.com

Gruß
Sebastian

 

Hallo,

dank an Wolfgang!
Irgendwie kriege ich das Ding nicht zum Laufen, ein

route -n add default gw IP (hier: 192.168.0.0)

bringt dann nur ein network unreachable

Tja, die Sache mit dem DSL ist wohl doch ein bißchen komplizierter als erwartet, Mal sehen, jetzt nehme ich mir mal die Anleitung auf adsl4linux für Woody vor!

Thomas





--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Kein Host erreichbar !?

2002-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Wolfgarten
Hallo Thomas,

ich heisse Sebastian, aber egal.
Wenn Dich eingewählt hast und beispielsweise
ping 195.185.185.195 eingibst, dann
sollte ifconfig ppp0 eigentlich eine
IP-Adresse aus dem öffentlichen Bereich, d.h.
nicht 192.168.x.y, haben! Falls dies der Fall
ist, musst den den Default GW auf diese
öffentlichen IP (siehe letzte Mail) setzen.

Gruß
Sebastian


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kein Host erreichbar !?

2002-11-16 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo thomas,

* thomas schönhoff schrieb [16-11-02 22:10]:
 
 dank an Wolfgang!
 Irgendwie kriege ich das Ding nicht zum Laufen, ein
 
 route -n add default gw IP (hier: 192.168.0.0)

Du musst hier die IP vom Gateway, nicht vom Netz eintragen. Also
192.168.0.1, wenn der Gateway diese IP hat.

 bringt dann nur ein network unreachable

Das ist auch klar, weil kein Rechner mit der IP 192.168.0.0
erreichbar ist, weil keiner existiert.

Gruss Udo

-- 
Einmal im Monat ist meine Frau freundlich zu mir.
Sie sagt dann Herr und Sie zu mir.
Her mit dem Geld; sieh zu, daß du mehr verdienst



msg25296/pgp0.pgp
Description: PGP signature