Re: Kein Netz nach Installation

2004-01-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin und frohes neuse Jahr,

ich konnte jetzt dank Eurer Hilfe mein Netzwerk in Betrieb nehmen.
Leider verstehe ich immer noch nicht, woran es eigentlich gelegen hat,
daß es nicht von Anfang an funktioniert hat.

Auf jeden Fall: Danke schön!


Thorsten
-- 
Man will occasionally stumble over the truth, but most
of the time he will pick himself up and continue on.
- Winston Churchill 


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hi,

Thorsten Haude schrieb:

Moin,

ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
garnichts aus dem Netz.
Es fehlen scheinbar ein paar wichtige Dateien (zB. resolv.conf), ohne
daß ich weiß, welchen Schritt ich vergessen habe. Fehlt ein Paket?
Welches? 'dpkg-reconfigure netbase' kehrt sofort ohne Ausgabe zurück.
Google zeigt mir nur, daß der dpkg-reconfigure klappen sollte.

Was fehlt mir? Wie sollte ich vorgehen, um den Fehler einzukreisen?
wurde die Netcard erkannt? hatte mal das Prob bei Woody, kein Netz, 
Ursache war, das die Netcard nicht erkannt wurde.



Danke schonmal,
Thorsten
Gruss und nen guten Rutsch
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Tue, 30 Dec 2003 the mental interface of 
Thorsten Haude told:

 Moin,
 
 ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
 garnichts aus dem Netz.
 
 Es fehlen scheinbar ein paar wichtige Dateien (zB. resolv.conf), ohne
 daß ich weiß, welchen Schritt ich vergessen habe. Fehlt ein Paket?
 Welches? 'dpkg-reconfigure netbase' kehrt sofort ohne Ausgabe zurück.

Wie willst Du in's Netz. eth0, Modem, Wlan, PCMCIA-eth0 
Was sagt ifconfig? In der resolv.conf stehen nur Deine Nameserver
drin. Willst Du dhcp benutzen?

Das ist eine wichtige Info um Dir weiterzuhelfen.

Ciao

Elimar

-- 
  Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
-unknown-


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:28]:
ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
garnichts aus dem Netz.

wurde die Netcard erkannt? hatte mal das Prob bei Woody, kein Netz, 
Ursache war, das die Netcard nicht erkannt wurde.

Tja, das Modul ist geladen (tulip), wie kann ich da genauer nachsehen?


Thorsten
-- 
We are in the midst of an age of plenty, where the powerful try to engineer
false scarcity to protect their roles as useless middlemen.
- Glass of Water


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Tue, 30 Dec 2003 the mental interface of 
Thorsten Haude told:

 Moin,
 
 * Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:28]:
 ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
 garnichts aus dem Netz.
 
 wurde die Netcard erkannt? hatte mal das Prob bei Woody, kein Netz, 
 Ursache war, das die Netcard nicht erkannt wurde.
 
 Tja, das Modul ist geladen (tulip), wie kann ich da genauer nachsehen?

$ ifconfig -a

Dann noch /etc/networkin/interfaces nach Deinen Wünschen editieren.
Bist Du in einem Netzwerk oder gehst Du mit dem NIC in's DSL?

Bei zweitem:
apt-iselect pppoeconf

HANN

Elimar

-- 
  Experience is something you don't get until 
  just after you need it!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Thorsten Haude ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 * Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:28]:
ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme
genau garnichts aus dem Netz.

wurde die Netcard erkannt? hatte mal das Prob bei Woody, kein Netz,
Ursache war, das die Netcard nicht erkannt wurde.
 
 Tja, das Modul ist geladen (tulip), wie kann ich da genauer nachsehen?

Schau mal nach, was dmesg | less sagt. Außerdem sollte die Karte in
/etc/network/interfaces eingetragen sein. Was sagt denn ifconfig, was
sagt route?

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:39]:
Thorsten Haude told:
 ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
 garnichts aus dem Netz.
 
 Es fehlen scheinbar ein paar wichtige Dateien (zB. resolv.conf), ohne
 daß ich weiß, welchen Schritt ich vergessen habe. Fehlt ein Paket?
 Welches? 'dpkg-reconfigure netbase' kehrt sofort ohne Ausgabe zurück.

Wie willst Du in's Netz. eth0, Modem, Wlan, PCMCIA-eth0 

Hoppla: Mit eth0 natürlich, hätte ich erwähnen sollen.


Was sagt ifconfig?

# ifconfig -a
eth0  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:80:AD:73:5D:2B  
  BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
  RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
  collisions:0 txqueuelen:100 
  RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
  Interrupt:11 Base address:0xcc00 

loLink encap:Local Loopback  
  inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
  UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
  RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
  collisions:0 txqueuelen:0 
  RX bytes:1600 (1.5 KiB)  TX bytes:1600 (1.5 KiB)


In der resolv.conf stehen nur Deine Nameserver drin.

Bei mir steht nichts drin, die Datei gibt's nicht.

Ich hätte keine Problem, die Datei anzulegen, ich wundere mich nur
darüber, daß ich das händisch machen muß. Das ist für mich ein Zeichen
für verborgenen Ärger.


Willst Du dhcp benutzen?

Nö.


Thorsten
-- 
In dem Augenblick, wo wir anfangen unsere Freiheitsrechte
einzuschränken, besorgen wir das Geschäft der Terroristen.
- Günter Grass


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [2003-12-31 00:01]:
Thorsten Haude told:
 * Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:28]:
 ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
 garnichts aus dem Netz.
 
 wurde die Netcard erkannt? hatte mal das Prob bei Woody, kein Netz, 
 Ursache war, das die Netcard nicht erkannt wurde.
 
 Tja, das Modul ist geladen (tulip), wie kann ich da genauer nachsehen?

$ ifconfig -a

Ist da, siehe andere Mail.


Dann noch /etc/networkin/interfaces nach Deinen Wünschen editieren.

Die Datei gibt's ebenfalls nicht.


Bist Du in einem Netzwerk oder gehst Du mit dem NIC in's DSL?

Über LAN.


Thorsten
-- 
Don't let your sense of morals prevent you from doing what is right.
- Isaac Asimov


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] [2003-12-31 00:03]:
Thorsten Haude ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 * Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:28]:
ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme
genau garnichts aus dem Netz.

wurde die Netcard erkannt? hatte mal das Prob bei Woody, kein Netz,
Ursache war, das die Netcard nicht erkannt wurde.
 
 Tja, das Modul ist geladen (tulip), wie kann ich da genauer nachsehen?

Schau mal nach, was dmesg | less sagt.

Hier mal ein paar Brocken, die ich für interessant halte:

Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket

NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP: routing cache hash table of 4096 buckets, 32Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 32768 bind 65536)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.

Linux Tulip driver version 0.9.15-pre12 (Aug 9, 2002)
PCI: Found IRQ 11 for device 00:0b.0
PCI: Sharing IRQ 11 with 00:07.2
PCI: Sharing IRQ 11 with 00:07.3
tulip0: 21041 Media table, default media 0800 (Autosense).
tulip0:  21041 media #0, 10baseT.
tulip0:  21041 media #1, 10base2.
tulip0:  21041 media #2, AUI.
tulip0:  21041 media #4, 10baseT-FDX.
eth0: Digital DC21041 Tulip rev 33 at 0xcc00, 21041 mode, 00:80:AD:73:5D:2B, IRQ 11.


Sieht für mich alles unauffällig aus.


was sagt route?

Nicht viel:

# route
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface


Thorsten
-- 
Rarely do we find people who willingly engage in hard, solid thinking.
There is an almost universal quest for easy answers and half-baked
solutions. Nothing pains some people more than having to think.
- Martin Luther King


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Elimar Riesebieter wrote:
$ ifconfig -a

Was erkennst du daran? Ob die NIC up ist? Wie?

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Thorsten Haude wrote:
# ifconfig -a
eth0  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:80:AD:73:5D:2B  
  BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
[...]
Anscheinend kein Problem mit der NIC. Netzwerkkarte erkannt, aber nicht 
konfiguriert. Etwas in der Art wäre besser:

-  snip  
flinker:~# ifconfig
eth0  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:D0:09:B6:8A:D2
  inet addr:192.168.10.111  Bcast:192.168.10.255  Mask:255.255.255.0
  UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
...
-  snip  
Dazu wäre die /etc/network/interfaces z.B. so zu füllen:

-  snip  
auto lo eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
  address 192.168.10.111
  netmask 255.255.255.0
  gateway 192.168.10.97
-  snip  
--
Gruß an den Netcop ;-)
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Ruediger Noack wrote:
Elimar Riesebieter wrote:

$ ifconfig -a

Was erkennst du daran? Ob die NIC up ist? Wie?

Ok und sorry. Man erkennt es damit. Aber ein einfaches ifconfig ist 
IMHO manchmal aussagekräftiger. ;-)

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Wed, 31 Dec 2003 the mental interface of 
Thorsten Haude told:

 Moin,
 
 * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [2003-12-31 00:01]:

[...]

 Dann noch /etc/networkin/interfaces nach Deinen Wünschen editieren.
 
 Die Datei gibt's ebenfalls nicht.
 
 
 Bist Du in einem Netzwerk oder gehst Du mit dem NIC in's DSL?
 
 Über LAN.

Kein DHCP, also

Du brauchst folgendes:   Beispiel:
Deine IP 192.168.1.100
Dein Gateway (Router)192.168.1.254
Dein Nameserver  192.168.1.1, 192.168.1.2
Deine DNS-Domain thorsten.haude

In /etc/network muß dann folgendes stehen:

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
  address 192.168.1.100
  netmask 255.255.255.0
  network 192.168.1.0
  broadcast 192.168.1.255
  gateway 192.168.1.254
#EOF

in /etc/resolv.conf

search thorsten.haude
nameserver 192.168.1.1
nameserver 192.168.1.2
#EOF

Dann noch
$ /etc/init.d/networking restart
$ ping -c 3 www.debian.org
PING www.debian.org (192.25.206.10): 56 data bytes
64 bytes from 192.25.206.10: icmp_seq=0 ttl=52 time=198.0 ms
64 bytes from 192.25.206.10: icmp_seq=1 ttl=52 time=199.1 ms
64 bytes from 192.25.206.10: icmp_seq=2 ttl=52 time=198.1 ms

--- www.debian.org ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 198.0/198.4/199.1 ms


Viel Erfolg

Elimar

-- 
  It's a good thing we don't get all 
  the government we pay for.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Wed, 31 Dec 2003 the mental interface of 
Ruediger Noack told:

 Elimar Riesebieter wrote:
 $ ifconfig -a
 
 Was erkennst du daran? Ob die NIC up ist? Wie?

$ ifconfig -a
eth0  Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 12:34:56:78:90:AB
  inet Adresse:192.168.1.100  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
  /---UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
  |   RX packets:503195 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  |   TX packets:467002 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
  |   Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
  |   RX bytes:242398212 (231.1 MiB)  TX bytes:83353387 (79.4 MiB)
  |   Interrupt:41 Basisadresse:0xcc00 
  |
lo|   Protokoll:Lokale Schleife  
  |   inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
  |   UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
  |   RX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  |   TX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
  |   Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
  |   RX bytes:3092 (3.0 KiB)  TX bytes:3092 (3.0 KiB)
  |
  \--- Daran ;-)

Ciao

Elimar

-- 
  Experience is something you don't get until 
  just after you need it!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kein Netz nach Installation

2003-12-30 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Thorsten Haude schrieb:

Moin,

* Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [2003-12-30 23:39]:

Thorsten Haude told:

ich habe mir von gerade Sarge installiert (von Disk) und bekomme genau
garnichts aus dem Netz.
Es fehlen scheinbar ein paar wichtige Dateien (zB. resolv.conf), ohne
daß ich weiß, welchen Schritt ich vergessen habe. Fehlt ein Paket?
Welches? 'dpkg-reconfigure netbase' kehrt sofort ohne Ausgabe zurück.
Wie willst Du in's Netz. eth0, Modem, Wlan, PCMCIA-eth0 


Hoppla: Mit eth0 natürlich, hätte ich erwähnen sollen.



Was sagt ifconfig?


# ifconfig -a
eth0  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:80:AD:73:5D:2B  
  BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
  RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
  collisions:0 txqueuelen:100 
  RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
  Interrupt:11 Base address:0xcc00 

loLink encap:Local Loopback  
  inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
  UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
  RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
  collisions:0 txqueuelen:0 
  RX bytes:1600 (1.5 KiB)  TX bytes:1600 (1.5 KiB)
Am besten für eth0 erstmal eine ip zuweisen:
 ifconfig eth0 192.168.0.2
evtl. auch den Gateway:
 route add default gw 192.168.0.1 eth0
Dann sollte das Netz erstmal funktionieren.




In der resolv.conf stehen nur Deine Nameserver drin.


Bei mir steht nichts drin, die Datei gibt's nicht.

Ich hätte keine Problem, die Datei anzulegen, ich wundere mich nur
darüber, daß ich das händisch machen muß. Das ist für mich ein Zeichen
für verborgenen Ärger.
So ganz un recht hast du da nicht mit.




Willst Du dhcp benutzen?


Nö.

Thorsten


--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)