Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

BoomX ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 heute ist misteriöser weise meine Netzwerkkarte verschwunden.
 dmesg spuckt auch nix mehr aus.
 wenn ich die eth1 starten will kommt auch nur das:
 
 Lappy:/home/sven# ifup eth1
 Error for wireless request Set Mode (8B06) :
 SET failed on device eth1 ; No such device.
 Error for wireless request Set Encode (8B2A) :
 SET failed on device eth1 ; No such device.
 Error for wireless request Set Frequency (8B04) :
 SET failed on device eth1 ; No such device.
 Error for wireless request Set ESSID (8B1A) :
 SET failed on device eth1 ; No such device.
 SIOCSIFADDR: No such device
 eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
 SIOCSIFNETMASK: No such device
 SIOCSIFBRDADDR: No such device
 eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
 eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
 Failed to bring up eth1.
 
 Meine Karte hat ein Prism nitro chip (fals es hilft).
 
 hat mal einer ein Gedankenanstoss wie ich da eine lösung finde um mein
 wlan wider ans rennen zu bekommen?

dmesg | grep eth, ifconfig, iwconfig aufrufen schauen ob sich die Namen
der Interfaces vielleicht verändert haben...

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 21:49 +0200 schrieb Andreas Janssen:
 Hallo
 
 BoomX ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 
  heute ist misteriöser weise meine Netzwerkkarte verschwunden.
  dmesg spuckt auch nix mehr aus.
  wenn ich die eth1 starten will kommt auch nur das:
  
  Lappy:/home/sven# ifup eth1
  Error for wireless request Set Mode (8B06) :
  SET failed on device eth1 ; No such device.
  Error for wireless request Set Encode (8B2A) :
  SET failed on device eth1 ; No such device.
  Error for wireless request Set Frequency (8B04) :
  SET failed on device eth1 ; No such device.
  Error for wireless request Set ESSID (8B1A) :
  SET failed on device eth1 ; No such device.
  SIOCSIFADDR: No such device
  eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
  SIOCSIFNETMASK: No such device
  SIOCSIFBRDADDR: No such device
  eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
  eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
  Failed to bring up eth1.
  
  Meine Karte hat ein Prism nitro chip (fals es hilft).
  
  hat mal einer ein Gedankenanstoss wie ich da eine lösung finde um mein
  wlan wider ans rennen zu bekommen?
 
 dmesg | grep eth, ifconfig, iwconfig aufrufen schauen ob sich die Namen
 der Interfaces vielleicht verändert haben...
 
 Grüße
 Andreas Janssen
 
 -- 
 Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
 PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
 Registered Linux User #267976
 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html
 
 

Hallo

erstmal danke für die schnelle antwort.

also das hab ich alles schon ausprobiert.
es is alles komplett verschwunden.
wenn ich aber windows boote geht alles noch.
also ein hardwarefehler ist auszuschliesen.

mfg
 Sven


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Stefan Bauer

BoomX schrieb:


hat mal einer ein Gedankenanstoss wie ich da eine lösung finde um mein
wlan wider ans rennen zu bekommen?


Hast du beim Booten von Linux beim Bootmanager evtl. einen anderen 
(selbst gebauten) Kernel ausgewählt welcher keine Unterstützung für 
diese Karte liefert?


--
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauer

--
www.plzk.de - www.plzk.com
---


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 22:13 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
  hat mal einer ein Gedankenanstoss wie ich da eine lösung finde um mein
  wlan wider ans rennen zu bekommen?
 
 Hast du beim Booten von Linux beim Bootmanager evtl. einen anderen 
 (selbst gebauten) Kernel ausgewählt welcher keine Unterstützung für 
 diese Karte liefert?
 
 -- 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Stefan Bauer
 
 --
 www.plzk.de - www.plzk.com
 ---
 
 

Ne.

wie schon gesagt. die karte ist beim betrieb verschwunden und kommt auch
nicht wider. :(

mfg
 Sven


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Stefan Bauer

BoomX schrieb:


wie schon gesagt. die karte ist beim betrieb verschwunden und kommt auch
nicht wider. :(


was sagt lspci ?


--
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauer

--
www.plzk.de - www.plzk.com
---


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 22:25 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
  wie schon gesagt. die karte ist beim betrieb verschwunden und kommt auch
  nicht wider. :(
 
 was sagt lspci ?
 
 
 -- 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Stefan Bauer
 
 --
 www.plzk.de - www.plzk.com
 ---
 
 

H das kannte ich noch nicht...


da spuckt der dann das aus.:

:03:06.0 Network controller: Intersil Corporation Intersil ISL3890
[Prism GT/Prism Duette] (rev 01)

Das macht Hoffnung :)



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Stefan Bauer

BoomX schrieb:


:03:06.0 Network controller: Intersil Corporation Intersil ISL3890
[Prism GT/Prism Duette] (rev 01)


füg doch mal deine komplette dmesg Ausgabe in nopaste[1] und teil uns 
dann die URL mit.



[1] http://rafb.net/paste/

--
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauer

--
www.plzk.de - www.plzk.com
---


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

BoomX ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 Am Donnerstag, den 27.07.2006, 22:25 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
 wie schon gesagt. die karte ist beim betrieb verschwunden und kommt
 auch nicht wider. :(
 
 was sagt lspci ?
 
 H das kannte ich noch nicht...
 
 da spuckt der dann das aus.:
 
 :03:06.0 Network controller: Intersil Corporation Intersil ISL3890
 [Prism GT/Prism Duette] (rev 01)
 
 Das macht Hoffnung :)

Als nächstes müsstest Du mal schauen ob das Kernelmodul für die Karte
geladen ist (lsmod). In /proc/interrupts solltest Du auch mal
nachschauen.

P.S.: Antworten bitte nur an die Liste, nicht zusätzlich noch an mich
persönlich

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 22:41 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
  :03:06.0 Network controller: Intersil Corporation Intersil ISL3890
  [Prism GT/Prism Duette] (rev 01)
 
 füg doch mal deine komplette dmesg Ausgabe in nopaste[1] und teil uns 
 dann die URL mit.
 
 
 [1] http://rafb.net/paste/
 
 -- 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Stefan Bauer
 
 --
 www.plzk.de - www.plzk.com
 ---
 
 

hier bitteschön

http://rafb.net/paste/results/FNaFdX97.html

mfg
 Sven


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 22:46 +0200 schrieb Andreas Janssen:
 Hallo
 Als nächstes müsstest Du mal schauen ob das Kernelmodul für die Karte
 geladen ist (lsmod). In /proc/interrupts solltest Du auch mal
 nachschauen.
 
 P.S.: Antworten bitte nur an die Liste, nicht zusätzlich noch an mich
 persönlich
 
 Grüße
 Andreas Janssen
 
 -- 
 Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
 PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
 Registered Linux User #267976
 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html
 
 

also ich finde da jetzt so nichts.

lsmod gibt das aus:


[EMAIL PROTECTED]:~$ lsmod
Module  Size  Used by
af_packet  20872  2
nls_iso8859_1   4352  1
nls_cp437   6016  1
vfat   13184  1
fat41792  1 vfat
snd_mixer_oss  16640  0
snd50660  1 snd_mixer_oss
ipv6  229892  8
ds 17796  4
yenta_socket   19200  0
pcmcia_core63028  2 ds,yenta_socket
thermal12944  0
fan 4236  0
button  6680  0
processor  17584  1 thermal
ac  5132  0
battery 9740  0
mousedev9996  2
ehci_hcd   27908  0
uhci_hcd   29328  0
usbcore   104164  4 ehci_hcd,uhci_hcd
i810_audio 33300  2
ac97_codec 16908  1 i810_audio
soundcore   9824  4 snd,i810_audio
8139too23936  0
mii 4864  1 8139too
capability  4872  0
commoncap   7168  1 capability
psmouse17800  0
ide_cd 38176  0
cdrom  35740  1 ide_cd
genrtc  9332  0
ext3  109544  1
jbd54552  1 ext3
ide_generic 1664  0
piix   12448  1
ide_disk   16768  3
ide_core  125028  4 ide_cd,ide_generic,piix,ide_disk
unix   26036  434
font8576  0
vesafb  6688  0
cfbcopyarea 3840  1 vesafb
cfbimgblt   3200  1 vesafb
cfbfillrect 3712  1 vesafb


zum ps:
war ein versehen. hab vergessen die mailadresse zu ändern. sorry


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 22:46 +0200 schrieb Andreas Janssen:
 Hallo
 
 Als nächstes müsstest Du mal schauen ob das Kernelmodul für die Karte
 geladen ist (lsmod). In /proc/interrupts solltest Du auch mal
 nachschauen.
 
 P.S.: Antworten bitte nur an die Liste, nicht zusätzlich noch an mich
 persönlich
 
 Grüße
 Andreas Janssen
 
 -- 
 Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
 PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
 Registered Linux User #267976
 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html
 
 

[Nachtrag]

in der /proc/interrupts steht das:
   CPU0
  0:   11317733IO-APIC-edge  timer
  1:  15159IO-APIC-edge  i8042
  9:  4   IO-APIC-level  acpi
 12: 670581IO-APIC-edge  i8042
 14: 539151IO-APIC-edge  ide0
 15:   2784IO-APIC-edge  ide1
177:  0   IO-APIC-level  uhci_hcd, uhci_hcd
185:   12916825   IO-APIC-level  uhci_hcd, eth0
193:  0   IO-APIC-level  uhci_hcd
201:  0   IO-APIC-level  ehci_hcd
209:  42038   IO-APIC-level  Intel ICH5
217:  0   IO-APIC-level  yenta
225:  0   IO-APIC-level  yenta
NMI:  0
LOC:   11318716
ERR:  0
MIS:  0

da kann ich im moment gar nix mit anfangen

[/Nachtrag]

mfg Sven




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Stefan Bauer

BoomX schrieb:


lsmod gibt das aus:


# modprobe prism54

und im Anschluss dmesg beobachten, falls er nicht meldet er findet das 
Modul nicht.


--
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauer

--
www.plzk.de - www.plzk.com
---


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 23:07 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
  lsmod gibt das aus:
 
 # modprobe prism54
 
 und im Anschluss dmesg beobachten, falls er nicht meldet er findet das 
 Modul nicht.
 
 -- 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Stefan Bauer
 
 --
 www.plzk.de - www.plzk.com
 ---
 
 

Geladen hat er es aber er verbindet nicht mehr.

mich wundert auch das er jetzt nur noch noch eth1 hat. Sonst hat der
auch immer noch eth2 angezeigt. Die WLan karte hat auch früher abundzu
mal zwischen 1 und 2 gewechselt aber das tut ja jetzt hier nix zur
sache.



was mich mehr wundert ist das hier


Lappy:/home/sven# iwconfig
lono wireless extensions.

eth0  no wireless extensions.

sit0  no wireless extensions.

eth1  NOT READY!  ESSID:off/any
  Mode:Managed  Channel:6  Access Point: 00:00:00:00:00:00
  Tx-Power=31 dBm   Sensitivity=0/200
  Retry min limit:0   RTS thr=0 B   Fragment thr=0 B
  Encryption key:off
  Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
  Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
  Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Lappy:/home/sven# ifup eth1
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
Failed to bring up eth1.
Lappy:/home/sven#


was findert er denn da nicht?
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory

die firmware ist noch da die ich für die karte benötige.


mfg Sven


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Stefan Bauer

BoomX schrieb:


mich wundert auch das er jetzt nur noch noch eth1 hat.


wieso? die rlt nic ist dein eth0
die wlan-nic ist dein eth1


was findert er denn da nicht?


ihm fehlen scheinbar die Einstellungen in /etc/network/interfaces für 
die Karte.


Was liefert denn jetzt dmesg nach der Initalisierung der Karte?

--
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauer

--
www.plzk.de - www.plzk.com
---


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 23:24 +0200 schrieb BoomX:
 Am Donnerstag, den 27.07.2006, 23:07 +0200 schrieb Stefan Bauer:
  BoomX schrieb:
  
   lsmod gibt das aus:
  
  # modprobe prism54
  
  und im Anschluss dmesg beobachten, falls er nicht meldet er findet das 
  Modul nicht.
  
  -- 
  Mit freundlichen Grüßen
  
  Stefan Bauer
  
  --
  www.plzk.de - www.plzk.com
  ---
  
  
 
 Geladen hat er es aber er verbindet nicht mehr.
 
 mich wundert auch das er jetzt nur noch noch eth1 hat. Sonst hat der
 auch immer noch eth2 angezeigt. Die WLan karte hat auch früher abundzu
 mal zwischen 1 und 2 gewechselt aber das tut ja jetzt hier nix zur
 sache.
 
 
 
 was mich mehr wundert ist das hier
 
 
 Lappy:/home/sven# iwconfig
 lono wireless extensions.
 
 eth0  no wireless extensions.
 
 sit0  no wireless extensions.
 
 eth1  NOT READY!  ESSID:off/any
   Mode:Managed  Channel:6  Access Point: 00:00:00:00:00:00
   Tx-Power=31 dBm   Sensitivity=0/200
   Retry min limit:0   RTS thr=0 B   Fragment thr=0 B
   Encryption key:off
   Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
   Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
   Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
 
 Lappy:/home/sven# ifup eth1
 SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
 SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
 Failed to bring up eth1.
 Lappy:/home/sven#
 
 
 was findert er denn da nicht?
 SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
 
 die firmware ist noch da die ich für die karte benötige.
 
 
 mfg Sven
 
 


ligt anscheind doch an der firmware:

eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')


Die firmware ligt aber da wo sie schon immer lag. und die datei scheint
auch nicht defect zu sein. :(






-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 23:31 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
  mich wundert auch das er jetzt nur noch noch eth1 hat.
 
 wieso? die rlt nic ist dein eth0
 die wlan-nic ist dein eth1

Ja schon. ich meinte jetzt auch für die WiFi.
da hate er immer eth1 und eth2.

 
  was findert er denn da nicht?
 
 ihm fehlen scheinbar die Einstellungen in /etc/network/interfaces für 
 die Karte.
 

die datei is ja immernoch die selbe check den inhalt aber gleich noch
mal durch.

 Was liefert denn jetzt dmesg nach der Initalisierung der Karte?
 

eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
apm: BIOS version 1.2 Flags 0x03 (Driver version 1.16ac)
apm: overridden by ACPI.
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
apm: BIOS version 1.2 Flags 0x03 (Driver version 1.16ac)
apm: overridden by ACPI.
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')


 -- 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Stefan Bauer
 
 --
 www.plzk.de - www.plzk.com
 ---
 
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Stefan Bauer

BoomX schrieb:


Die firmware ligt aber da wo sie schon immer lag. und die datei scheint
auch nicht defect zu sein. :(



bitte nicht immer fullquotes :)

# wget http://ruslug.rutgers.edu/~mcgrof/802.11g/firmware/1.0.4.3.arm 
-O /usr/lib/hotplug/firmware/isl3890



--
---
EDV-FIX
Computer Service Bauer
Burgberg 4
83371 Stein a.d. Traun

Tel.  08621 99 64 45
Mob.  0171 11 94 767
Mail. [EMAIL PROTECTED]
Web.  www.edv-fix.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Donnerstag, den 27.07.2006, 23:52 +0200 schrieb Stefan Bauer:
 BoomX schrieb:
 
  Die firmware ligt aber da wo sie schon immer lag. und die datei scheint
  auch nicht defect zu sein. :(
  
 
 bitte nicht immer fullquotes :)
 
 # wget http://ruslug.rutgers.edu/~mcgrof/802.11g/firmware/1.0.4.3.arm 
 -O /usr/lib/hotplug/firmware/isl3890
 
 
 -- 
 ---
 EDV-FIX
 Computer Service Bauer
 Burgberg 4
 83371 Stein a.d. Traun
 
 Tel.  08621 99 64 45
 Mob.  0171 11 94 767
 Mail. [EMAIL PROTECTED]
 Web.  www.edv-fix.de
 
 

hatte die firmware schon.
habe es aber dennoch mal aktualisiert.

Fehler bleibt aber dennoch bestehen. leider.

hab auch ein leidensgenossen gefunden bei google.
der konnte sein fehler mit dhclient beheben.
bringt bei mir aber auch nix.

mfg
 Sven


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Hermann Kaiser

Hallo,
On Jul 27, 2006, at 11:40 PM, BoomX wrote:


ligt anscheind doch an der firmware:

eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
eth1: could not upload firmware ('isl3890')


Die firmware ligt aber da wo sie schon immer lag. und die datei scheint
auch nicht defect zu sein. :(
funktioniert hotplug noch? hatte kuerzlich das selbe Problem nachdem 
ich ein Paket installiert habe, welches dann hotplug entfernt hatte.

ciao,
Hermann


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden BoomX
Am Freitag, den 28.07.2006, 00:06 +0200 schrieb Hermann Kaiser:
 Hallo,
 On Jul 27, 2006, at 11:40 PM, BoomX wrote:
 
  ligt anscheind doch an der firmware:
 
  eth1: islpci_open()
  eth1: resetting device...
  eth1: uploading firmware...
  prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
  eth1: could not upload firmware ('isl3890')
  eth1: islpci_open()
  eth1: resetting device...
  eth1: uploading firmware...
  prism54: request_firmware() failed for 'isl3890'
  eth1: could not upload firmware ('isl3890')
 
 
  Die firmware ligt aber da wo sie schon immer lag. und die datei scheint
  auch nicht defect zu sein. :(
 funktioniert hotplug noch? hatte kuerzlich das selbe Problem nachdem 
 ich ein Paket installiert habe, welches dann hotplug entfernt hatte.
 ciao,
 Hermann
 
 

BINGO


danke
das wars :)

problem gelöst :)

mfg
 Sven


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)