Re: Radio-Stream?

2002-11-27 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi,
Ruediger Noack hat gesagt: // Ruediger Noack wrote:

 Christian H. Kuhn wrote:
 
 Ich hatte eigentlich gehofft, daß ich mit xmms meinen Lieblingssender
 hören könnte. Von den Live-Stream-Links von www.dradio.de nimmt xmms
 
 Die Qualität ist aber ziemlich bescheiden. Vor vielen, vielen Jahren 
 habe ich mal Mittel- und Kurzwelle gehört. Besser war dieser Stream auch 
 nicht.

Als dradio.de-Redakteur kann ich dazu was sagen:) Der mp3-Stream bei
uns läuft mit relativ geringer Bitrate (48 kbps, 16 kHz). Da der
Deutschlandfunk sehr viel Sprache sendet, ist das nicht so schlimm,
kann man trotzdem alles gut verstehen. Viele Hörer haben aber mit
größeren Bitraten Probleme, den Stream ohne Aussetzer zu empfangen:
bei Modem, ISDN hakt es manchmal. Um auch diese Hörer in den (klanglich 
eingeschränkten) Genuss des Programms kommen zu lassen, müssen nun
alle ein wenig leiden :)

Meines Wissens nach (der Stream wird außerhalb produziert, deshalb
ohne Garantie) läuft auf dem Streamserver aber Debian. Vielleicht ist
das ein Grund, uns öfter mal einzuschalten :)

ciao
-- 
 Frank Barknecht   _ __footils.org__


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Radio-Stream?

2002-11-27 Diskussionsfäden Henry Margies
und wieviele?

3 oder 4 stk? oder gleich 5? *G*

bis dann


On Wed, 27 Nov 2002 11:27:18 +0100
Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hi,
 Ruediger Noack hat gesagt: // Ruediger Noack wrote:
 
  Christian H. Kuhn wrote:
  
  Ich hatte eigentlich gehofft, daß ich mit xmms meinen
  Lieblingssender hören könnte. Von den Live-Stream-Links von
  www.dradio.de nimmt xmms
  
  Die Qualität ist aber ziemlich bescheiden. Vor vielen, vielen
  Jahren habe ich mal Mittel- und Kurzwelle gehört. Besser war
  dieser Stream auch nicht.
 
 Als dradio.de-Redakteur kann ich dazu was sagen:) Der
 mp3-Stream bei uns läuft mit relativ geringer Bitrate (48 kbps,
 16 kHz). Da der Deutschlandfunk sehr viel Sprache sendet, ist
 das nicht so schlimm, kann man trotzdem alles gut verstehen.
 Viele Hörer haben aber mit größeren Bitraten Probleme, den
 Stream ohne Aussetzer zu empfangen: bei Modem, ISDN hakt es
 manchmal. Um auch diese Hörer in den (klanglich
 eingeschränkten) Genuss des Programms kommen zu lassen, müssen
 nun alle ein wenig leiden :)
 
 Meines Wissens nach (der Stream wird außerhalb produziert,
 deshalb ohne Garantie) läuft auf dem Streamserver aber Debian.
 Vielleicht ist das ein Grund, uns öfter mal einzuschalten :)
 
 ciao
 -- 
  Frank Barknecht   _
  __footils.org__
 
 
 -- 
 Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
 (engl)


-- 

contact : Henry Margies
mobile  : +49 173 9948516
local   : +49 3831 302838
fax : +49 3834 822002
email   : [EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hallo Ruediger,

 Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] [2002-11-26 00:26]:
 Christian H. Kuhn wrote:
 
 Ich hatte eigentlich gehofft, daß ich mit xmms meinen Lieblingssender
 hören könnte. Von den Live-Stream-Links von www.dradio.de nimmt xmms
 (über den add url-Click) nur den Media-Player-Link an, nicht den MP3-
 oder Real-Link. Und dann kommt nix. Wo schaue ich nach, was schief
 läuft? Hab ich evtl. ein paar Ports zuviel gesperrt?
 Ich höre oft per Livestream und habe eben diesen Link verfolgt. 
 Funktioniert als mp3-Stream.
 Ich vermute, in XMMS benötigt man nur das MPEG-Layer-Plugin. Dort musst 
 du die richtigen Einstellungen machen (Proxy etc.).

Das Plugin ist installiert, will aber irgendwie nicht. XMMS weigert
sich, die URL anzunehmen, die Playlist bleibt leer. Was mach ich
falsch?

mfg
Christian
-- 
5 Minuten heisst mindestens ne viertelstunde, wenn alles glatt
geht, aber es geht nie irgendwas glatt, und schon garnicht in ner
viertelstunde.
Frank Paulsen in dasr


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo Christian

Christian H. Kuhn wrote:


Das Plugin ist installiert, will aber irgendwie nicht. XMMS weigert
sich, die URL anzunehmen, die Playlist bleibt leer. Was mach ich
falsch?

 

Ich kann das wirklich nicht sagen, bei mir funktioniert es einfach.
Aber hast du das Plugin auch konfiguriert? Enabled muss es natürlich 
auch sein. ;-)
Falls Du einen Proxy benutzt: (Plugin markieren - Configure - Streaming).

Gruß
Rüdiger
--


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Kai Schubert
Am Die, 2002-11-26 um 19.30 schrieb Ruediger Noack:

Aber zu diesem Thema hab ich jetzt auch mal eine Frage. Ich habe mir zu
WindowsZeiten meine LiveStreams immer von http://www.sonix.de geholt -
unter LinuX verlangt er dazu eine application/x-mplayer2. Bis jetzt
habe ich selbst bei Google noch keine Indizien dafür gefunden welche
Application es kann - geschweige denn wo ich den Mime-Typ definieren
muss ...

Wäre für Hilfe dankbar ...

Grüße aus dem rauhen Osten ;) Kai

-- 

registered Linux-User #289228 @ http://counter.li.org/

Liebe ist auch nach einem Bluescreen zu behaupten, es gäbe keine
Alternative.



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Jörn Hohmann
 Christian H. Kuhn schrieb:


Das Plugin ist installiert, will aber irgendwie nicht. XMMS weigert
sich, die URL anzunehmen, die Playlist bleibt leer. Was mach ich
falsch?

mfg
Christian
 


Hi,
speichere doch einfach mal den Link ab der heist dann dlr.m3u und 
versuch es über den öffnen- Dialog...
Ich habe es auch erst hinbekommen, nachdem ein apt-get install xmms. 
mir jede Menge Plugins nachinstalliert hat.
Grüsse Jörn


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Kai Schubert wrote:


Aber zu diesem Thema hab ich jetzt auch mal eine Frage. Ich habe mir zu
WindowsZeiten meine LiveStreams immer von http://www.sonix.de geholt -
unter LinuX verlangt er dazu eine application/x-mplayer2. Bis jetzt
habe ich selbst bei Google noch keine Indizien dafür gefunden welche
Application es kann - geschweige denn wo ich den Mime-Typ definieren
muss ...
 


Ist bei mir auch so, also kein mp3-Stream. Gibt es einen mplayer2?

Alternative - ich wähle meine (mp3-) Streams hier:

http://www.shoutcast.com/

In meinem Genre gibt es auch einige 128bit-Streams. :-)

Gruß
Rüdiger
--


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hi,

Danke an alle, die geholfen haben. Man muß anscheinend tatsächlich den
Stream-Link abspeichern; anclicken oder Eingabe der URL geht nicht.

Und so schlecht ist die Qualität von DRadio nicht. Im Autoradio ists
auch nicht schlimmer.

mfg
Christian
-- 
5 Minuten heisst mindestens ne viertelstunde, wenn alles glatt
geht, aber es geht nie irgendwas glatt, und schon garnicht in ner
viertelstunde.
Frank Paulsen in dasr


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Radio-Stream?

2002-11-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Christian H. Kuhn wrote:


Danke an alle, die geholfen haben. Man muß anscheinend tatsächlich den
Stream-Link abspeichern; anclicken oder Eingabe der URL geht nicht.

 

Also ich muss nichts zwischenspeichern. Vielleicht ist es ja dieser hier:

ii  xmms-fmradio   1.4-1  FM Radio input plugin for XMMS

Gruß
Rüdiger
--


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Radio-Stream?

2002-11-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo Christian

Christian H. Kuhn wrote:


Ich hatte eigentlich gehofft, daß ich mit xmms meinen Lieblingssender
hören könnte. Von den Live-Stream-Links von www.dradio.de nimmt xmms
(über den add url-Click) nur den Media-Player-Link an, nicht den MP3-
oder Real-Link. Und dann kommt nix. Wo schaue ich nach, was schief
läuft? Hab ich evtl. ein paar Ports zuviel gesperrt?

 

Ich höre oft per Livestream und habe eben diesen Link verfolgt. 
Funktioniert als mp3-Stream.
Ich vermute, in XMMS benötigt man nur das MPEG-Layer-Plugin. Dort musst 
du die richtigen Einstellungen machen (Proxy etc.).

Die Qualität ist aber ziemlich bescheiden. Vor vielen, vielen Jahren 
habe ich mal Mittel- und Kurzwelle gehört. Besser war dieser Stream auch 
nicht.

War übrigens eben ein hochintellektuelles Thema *ggg*. Und das ist ein 
Telefon für Fuß- und Schuherotik... Ich kann mir beim besten Willen 
nichts darunter vorstellen. ;-)

Gruß
Rüdiger
--


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)