Re: favicon.ico

2004-03-25 Diskussionsfäden Kai Weber
* Stephan Windmüller [EMAIL PROTECTED]:

  Mit welchem Linuxprogramm kann ich eine .ico Datei erstellen
  oder von .bmp (nicht .xpm) nach .ico konvertieren.
 
 ImageMagick

ImageMagick kann .ico lesen, jedoch nicht schreiben. Siehe
ImageMagick(1). 
 
--  
  Kai Weber
» [EMAIL PROTECTED]   http://www.glorybox.de   gpg-key: 0x594D4132



Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:

 Mit welchem Linuxprogramm kann ich eine .ico Datei erstellen
 oder von .bmp (nicht .xpm) nach .ico konvertieren.

Bist Du am Vorgang oder am Ergebnis interessiert?

Falls ersteres, kann ich Dir leider nicht helfen, d.h. ich kenne
kein Programm, das .bmp ohne Umweg über .xpm nach .ico wandelt.
Falls letzteres: Warum schließt Du .xpm aus? Was spricht dagegen,
die .bmp-Datei zunächst in eine .xpm-Datei zu wandeln (z.B. mit
convert aus dem ImageMagick-Paket), und letztere dann mit xpm2wico
in eine .ico-Datei zu wandeln?

Martin


-- 
   ,--.Martin Dickopp, Dresden, Germany ,= ,-_-. =.
  / ,- )   http://www.zero-based.org/  ((_/)o o(\_))
  \ `-' `-'(. .)`-'
   `-. Debian, a variant of the GNU operating system.   \_/



Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Martin Dickopp schrieb:
Bist Du am Vorgang oder am Ergebnis interessiert?
An beidem.

Falls ersteres, kann ich Dir leider nicht helfen, d.h. ich kenne
kein Programm, das .bmp ohne Umweg über .xpm nach .ico wandelt.
Falls letzteres: Warum schließt Du .xpm aus? 
Weil ich den Umweg über .xpm bereits kannte.

Was spricht dagegen,
die .bmp-Datei zunächst in eine .xpm-Datei zu wandeln (z.B. mit
convert aus dem ImageMagick-Paket), und letztere dann mit xpm2wico
in eine .ico-Datei zu wandeln?
Eigentlich gar nichts, aber warum Umwege gehen wenn irgendwo schon
ein direkter Weg existiert?
Am liebsten wäre es mir wenn gimp direkt als .ico sichern könnte...
--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
On Wed, 24 Mar 2004 10:49:13 +0100
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Mit welchem Linuxprogramm kann ich eine .ico Datei erstellen
 oder von .bmp (nicht .xpm) nach .ico konvertieren.
 
 -- 
 Mit freundlichen Gruessen
 Bjoern Schmidt
 

IMHO ist ein favicon.ico nichts weiteres als eine BMP mit max. 256
Farben in 16x16 oder 32x32 px.

Korrigiert mich, falls ich mich täusche, aber bei mir ging dat immer.

-- 
Der Auflösungs-Dreisatz:
1. Hohe Auflösung bedeutet, daß ein Kreis auf dem Bildschirm
   aussieht wie eine Flugaufnahme von Stonehenge - nur verschmiert.
2. Mittlere Auflösung bedeutet, daß ein Kreis auf dem Bildschirm
   aussieht wie eine Flugaufnahme von Stonehenge - nur unscharf.
3. Niedrige Auflösung bedeutet, daß ein Kreis auf dem Bildschirm
   aussieht wie eine Flugaufnahme von Stonehenge - nur klotziger.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


[SOLVED] Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Martin Dickopp schrieb:
http://registry.gimp.org/plugin?id=2223

Ich habe das zwar nicht selbst ausprobiert, aber die Beschreibung klingt
so, als könne das das sein, was Du suchst.
Ja, das ist exakt das was ich gesucht habe. Danke!!!

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:

 Am liebsten wäre es mir wenn gimp direkt als .ico sichern könnte...

http://registry.gimp.org/plugin?id=2223

Ich habe das zwar nicht selbst ausprobiert, aber die Beschreibung klingt
so, als könne das das sein, was Du suchst.

Martin


-- 
   ,--.Martin Dickopp, Dresden, Germany ,= ,-_-. =.
  / ,- )   http://www.zero-based.org/  ((_/)o o(\_))
  \ `-' `-'(. .)`-'
   `-. Debian, a variant of the GNU operating system.   \_/



Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Mittwoch, 24. März 2004 23:08 schrieb Bjoern Schmidt:


 Eigentlich gar nichts, aber warum Umwege gehen wenn irgendwo schon
 ein direkter Weg existiert?
 Am liebsten wäre es mir wenn gimp direkt als .ico sichern könnte...

apt-cache show kiconedit
Description: An icon editor for creating KDE icons
 KDE is a powerful Open Source graphical desktop environment
 for Unix workstations. It combines ease of use, contemporary
 functionality, and outstanding graphical design with the
 technological superiority of the Unix operating system.
 .
 KIconedit is an icon editor for creating KDE and other icons
 .
 This package is part of the official KDE graphics module.


apt-cache show icoutils
Description: Create and extract MS Windows icons and cursors
 Icoutils is a set of programs that deal with MS Windows icons and
 cursors. Resources such as icons and cursors can be extracted from MS
 Windows executable and library files with wrestool. Conversion of
 these files to and from PNG images is done with icotool. extresso
 automates these tasks with the help of special resource scripts.
 .
 This package can be used to create favicon.ico files for web sites.


Was direktes aus gimp lässt sich vielleicht schnell mit script-fu  und 
scheme mit den icoutils realisieren? Oder existiert schon?

ciao

Gerhard



Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] writes:

 On Wed, 24 Mar 2004 10:49:13 +0100
 Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Mit welchem Linuxprogramm kann ich eine .ico Datei erstellen
 oder von .bmp (nicht .xpm) nach .ico konvertieren.

 IMHO ist ein favicon.ico nichts weiteres als eine BMP mit max. 256
 Farben in 16x16 oder 32x32 px.

 Korrigiert mich, falls ich mich täusche, aber bei mir ging dat immer.

Ursprünglich mußte favicon.ico eine Windows-Icon-Datei sein, d.h. eine
Windows-Resource-Datei, die als einzige Resource ein Icon enthält.
Inzwischen verwenden die meisten Browser favicon.ico aber auch dann,
wenn es eine Graphik-Datei geeigneter Größe ist - zumindest BMP und
auch PNG sollten funktionieren.

Martin


-- 
   ,--.Martin Dickopp, Dresden, Germany ,= ,-_-. =.
  / ,- )   http://www.zero-based.org/  ((_/)o o(\_))
  \ `-' `-'(. .)`-'
   `-. Debian, a variant of the GNU operating system.   \_/



Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:

 Mit welchem Linuxprogramm kann ich eine .ico Datei erstellen
 oder von .bmp (nicht .xpm) nach .ico konvertieren.

ImageMagick

-- 
Die Hölle ist der Ort, an dem die Engländer kochen, die Italiener den
Verkehr regeln und die Deutschen Fernsehunterhaltung machen.
 Robert Lembke


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: favicon.ico

2004-03-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-24 22:55:38, schrieb Joachim Schlöffel:

IMHO ist ein favicon.ico nichts weiteres als eine BMP mit max. 256
Farben in 16x16 oder 32x32 px.

Korrigiert mich, falls ich mich täusche, aber bei mir ging dat immer.

Will dich zwar nicht direkt korrigieren, aber meine Version von 
mozilla unterstützt gif und jpeg ebenfals und die Datei kann auch 
gößer seit. Was pot häßlich in den Bookmarks aussieht, weil sie 
unten abgeschnitten wird (auf die höher der Schrift)

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)