Re: fsck-Protokoll (ext3) vom Booten

2003-07-04 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Rüdiger!

Ruediger Noack wrote:
 Ich hatte beim Booten (mehr zufällig) erschreckend viele fsck-Fehler
 gesehen (bad inode...). Auch wenn anscheinend alles gut läuft, bin ich
 auf Ursachenforschung - bisher erfolglos. :-(
 
 Mich interessiert erst einmal ein Protokoll des fsck. Ich habe in
 /var/log einfach nichts gefunden. Reine Blindheit?

Wer weiß eg... ;)

 (...)
 Mir geht es also erst einmal nicht um die Ursache der FS-Fehler,
 sondern um möglichst umfangreiche Infos von dem, was da alles über den
 Bildschirm huschte.

Schau mal nach im Verzeichnis /var/log in den Dateien
debug
dmesg
kern.log
und ihren rotierten Archiven.

Im Zweifelsfall versuche ein (an den persönlichen Bedarf angepasstes)
grep inode /var/log/*
das spuckt bei mir so ein paar (- zu viele) Referenzen aus...

 Blind und rat-, aber nicht grußlos
 Rüdiger

Auch Gruß,
Flo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: fsck-Protokoll (ext3) vom Booten

2003-07-03 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Thu, Jul 03, 2003 at 06:25:47PM +0200, Ruediger Noack wrote:

 Außerdem interessiert mich, was den fsck ausgelöst hat. War er einfach 
 turnusmäßig dran? Mit tune2fs kann ich ja etliche FS-Parameter setzen 
 (benutze ext3), aber wie kann ich sie anschauen (falls mir das jetzt 
 überhaupt noch etwas nützt - Fragezeichen)?

dumpe2fs

-billy.
-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner,Mekle, MeierTel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)