Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-14 Diskussionsfäden Frank Küster
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Frank Küster  am Thu, 13 Jul 2006 16:58:58 +0200:
  War das nicht ein Bug, dass savedefault ab einer bestimmten
  Version nicht mehr funktionierte? Hat mich auch geärgert.
 
 Der ist aber angeblich gefixt.  Ich habe hier 0.97-11bpo2 und es
 funktioniert auch nicht.

  Hallo,

 bei mir scheint der gefixt. Mit der Zeile:
 default   saved
 in der menu.lst tut es das, wie ich es erwarte.

Äh, und was erwartest du?  Ich hätte erwartet, dass es genau das tut,
was du gleich weiter unten als nicht-funktionierend beschreibst:

 Nur:

 grub reboot tut immer noch nicht wieder - bei mir.
 grub-reboot 3
 wird zwar umgesetzt in:
 grub savedefault --once --default=3
 Es führt das aber nicht aus.

Bei mir war es 5 statt 3, und ausgeführt hat er es schon, im Sinne von
es kam eine neue grub-Kommandozeile.  Auf der stand dann quit, das
wurde ebenfalls ausgeführt, und ich wurde gefragt ob ich rebooten will.

Ich habe y geantwortet, und er hat bebootet - aber nicht in den
gewünschten fünften (bzw. sechsten) Eintrag in menul.lst, sondern wieder
in 1, so wie es normal ist.

Also funktioniert es nicht, würde ich sagen...

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX/TeXLive)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-14 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
 Frank Küster  am Fri, 14 Jul 2006 13:57:05 +0200:
 Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote:
  bei mir scheint der gefixt. Mit der Zeile:
  default   saved
  in der menu.lst tut es das, wie ich es erwarte.
 
 Äh, und was erwartest du?  Ich hätte erwartet, dass es genau das tut,
 was du gleich weiter unten als nicht-funktionierend beschreibst:

 Hallo Frank,

beim normalen rebooten tut es das Erwartete. Wenn ein Eintrag die Zeile
savedefault hat, wird das nächste Mal genau dieses System wieder
gebootet. Ich muß mal schauen, wie sich grub ohne diese Zeilen jetzt
verhält. (Ich vermute, irgendjemand hat sich was gedacht, was er/sie
logisch und praktisch findet, auch funktioniert, aber nicht
mitteilt, was ist.)

grub-reboot verhält sich hingegen bei mir genau so, wie Du es
beschreibst.

 Gruß,  Gerhard



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-14 Diskussionsfäden Frank Küster
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Frank Küster  am Fri, 14 Jul 2006 13:57:05 +0200:
 Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote:
  bei mir scheint der gefixt. Mit der Zeile:
  default   saved
  in der menu.lst tut es das, wie ich es erwarte.
 
 Äh, und was erwartest du?  Ich hätte erwartet, dass es genau das tut,
 was du gleich weiter unten als nicht-funktionierend beschreibst:

  Hallo Frank,

 beim normalen rebooten tut es das Erwartete. Wenn ein Eintrag die Zeile
 savedefault hat, wird das nächste Mal genau dieses System wieder
 gebootet. Ich muß mal schauen, wie sich grub ohne diese Zeilen jetzt
 verhält. (Ich vermute, irgendjemand hat sich was gedacht, was er/sie
 logisch und praktisch findet, auch funktioniert, aber nicht
 mitteilt, was ist.)

Ah, ja, Entschuldigung.  Björn schrieb, dass savedefault nicht mehr
funktioniert habe und dass dies gefixt sei.  Ich dachte aber er redet
über grub-reboot, zumal es genau dazu auch einen Bugreport gab.  

Okay, also ist wohl ein neuer fällig.  Hat jemand der hier mitlesenden
sid am laufen?  Ich habe nur sarge mit backports-grub, wäre praktisch
wenn ein sid-User den bugreport machen könnte.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX/TeXLive)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.07.06 14:51:25, Frank Küster wrote:
 Okay, also ist wohl ein neuer fällig.  Hat jemand der hier mitlesenden
 sid am laufen?  Ich habe nur sarge mit backports-grub, wäre praktisch
 wenn ein sid-User den bugreport machen könnte.

Jupp, auch in Sid selbes Problem. Aber ich kann leider keinen Bugreport
verfassen (naja fix verfassen schon, aber ich hab keine Zeit dem
nachzugehen und hier ständig zu rebooten), nimm einfach reportbug und
ändere dann im Editor die Zeile mit der Version auf 0.97-12.

Andreas

-- 
Stay the curse.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-14 Diskussionsfäden Frank Küster
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On 14.07.06 14:51:25, Frank Küster wrote:
 Okay, also ist wohl ein neuer fällig.  Hat jemand der hier mitlesenden
 sid am laufen?  Ich habe nur sarge mit backports-grub, wäre praktisch
 wenn ein sid-User den bugreport machen könnte.

 Jupp, auch in Sid selbes Problem. Aber ich kann leider keinen Bugreport
 verfassen (naja fix verfassen schon, aber ich hab keine Zeit dem
 nachzugehen und hier ständig zu rebooten), nimm einfach reportbug und
 ändere dann im Editor die Zeile mit der Version auf 0.97-12.

Done, #378243

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX/TeXLive)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-13 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo,

Lars Schimmer wrote:
 Somit hab ich 3 Einträge in der Liste, sarge, sid und windows. Per Hand
 auswählen ist gut, er bootet alle drei wie gewünscht.
 Aber grub-reboot macht mal wieder GAR nichts, grub-reboot 1 oder
 grub-reboot 2 will denooch immer Position 0 booten.
 
 WIE aktiviere ich grub-reboot?

Dumme Frage: rufst du grub-reboot als root auf?

Grüße,
Moritz

-- 
Moritz Lenz
http://moritz.faui2k3.org/



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-13 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Lars Schimmer wrote:

 Aber grub-reboot macht mal wieder GAR nichts, grub-reboot 1 oder
 grub-reboot 2 will denooch immer Position 0 booten.
 
 WIE aktiviere ich grub-reboot?

War das nicht ein Bug, dass savedefault ab einer bestimmten
Version nicht mehr funktionierte? Hat mich auch geärgert.

Grüße,


Björn

-- 
BOFH excuse #104:

backup tape overwritten with copy of system manager's favourite CD


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-13 Diskussionsfäden Frank Küster
Bjoern Schliessmann [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Lars Schimmer wrote:

 Aber grub-reboot macht mal wieder GAR nichts, grub-reboot 1 oder
 grub-reboot 2 will denooch immer Position 0 booten.
 
 WIE aktiviere ich grub-reboot?

 War das nicht ein Bug, dass savedefault ab einer bestimmten
 Version nicht mehr funktionierte? Hat mich auch geärgert.

Der ist aber angeblich gefixt.  Ich habe hier 0.97-11bpo2 und es
funktioniert auch nicht.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX/TeXLive)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-13 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moritz Lenz wrote:
 Hallo,
 
 Lars Schimmer wrote:
 Somit hab ich 3 Einträge in der Liste, sarge, sid und windows. Per Hand
 auswählen ist gut, er bootet alle drei wie gewünscht.
 Aber grub-reboot macht mal wieder GAR nichts, grub-reboot 1 oder
 grub-reboot 2 will denooch immer Position 0 booten.

 WIE aktiviere ich grub-reboot?
 
 Dumme Frage: rufst du grub-reboot als root auf?

Jo, das sicher, bzw. per sudo. Und er gibt ja auch aus, daß er die grub
shell ausführt...

 Grüße,
 Moritz
 


MfG,
Lars Schimmer
- --
- -
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEtl1umWhuE0qbFyMRAgc2AKCLiV82vhs1wvlcN+UF0Dj2EM+PHgCgjjBy
OWUQn7flQLV7ArBEF1fkNic=
=vLdH
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-13 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Bjoern Schliessmann wrote:
 Lars Schimmer wrote:
 
 Aber grub-reboot macht mal wieder GAR nichts, grub-reboot 1 oder
 grub-reboot 2 will denooch immer Position 0 booten.

 WIE aktiviere ich grub-reboot?
 
 War das nicht ein Bug, dass savedefault ab einer bestimmten
 Version nicht mehr funktionierte? Hat mich auch geärgert.

Laut bugreport soll das seit 0.97-6 wieder funktionieren.

 Grüße,
 
 
 Björn
 


MfG,
Lars Schimmer
- --
- -
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEtl2LmWhuE0qbFyMRAsqFAJsF5xlNTasPpBZTcvE6b+tfWCYsOQCfdP1p
Zk3425nlXdCdiKLP9ITs5vQ=
=qc7S
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: grub sorgen, wieder...

2006-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
 Frank Küster  am Thu, 13 Jul 2006 16:58:58 +0200:
  War das nicht ein Bug, dass savedefault ab einer bestimmten
  Version nicht mehr funktionierte? Hat mich auch geärgert.
 
 Der ist aber angeblich gefixt.  Ich habe hier 0.97-11bpo2 und es
 funktioniert auch nicht.

 Hallo,

bei mir scheint der gefixt. Mit der Zeile:
default   saved
in der menu.lst tut es das, wie ich es erwarte.

Nur:

grub reboot tut immer noch nicht wieder - bei mir.
grub-reboot 3
wird zwar umgesetzt in:
grub savedefault --once --default=3
Es führt das aber nicht aus.

 Grüße,  Gerhard