Re: mehrere systeme gleichzeitig administrieren

2004-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Full Name is recommended!

Peter schrieb:

Hallo,

um eine handvoll Server zu administrieren suche ich ein Tool, mit dem
ich nur auf einem Rechner die Änderungen durchführe und diese dann auf
die anderen Systeme übertragen werden.
Sicherlich gibt es da schon eine Menge. Soweit ich das sehe sind zwei
Ansätze verbreitet: 

- alles über eine distributed shell machen. 
- ein Server zum Basteln, von dem dann synchronisiert wird

Letztere Lösung finde ich etwas besser, dazu hab ich allerdings noch
gar nix gefunden. kann mir da jemand was empfehlen?
vielleicht rsync?

DANKE!
Bitte

Peter
Reinhold





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: mehrere systeme gleichzeitig administrieren

2004-01-28 Diskussionsfäden Peter
On Wed, 28 Jan 2004 23:50:12 +0100, in linux.debian.user.german you
wrote:

vielleicht rsync?

ja, so mache ich es ja eigentlich, allerdings kommt mir das irgendwie
ungeschickt vor. ständig muss ich darauf achten, nicht die falschen
files zu rsyncen wg. lokaler ip-adressen usw. Ist nicht wirklich
komfortabel.

Was ich bis jetzt gefunden habe,

http://m23.sourceforge.net

und

http://www.informatik.uni-koeln.de/fai/

und 

www.cfengine.org


kommt mir allerdings etwas zu überdimensioniert vor. Toll wäre
irgendwas ohne grossen overhead... naja... vielleicht fällt ja
jemandem noch was ein...

DANKE!







--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mehrere systeme gleichzeitig administrieren

2004-01-28 Diskussionsfäden Patrick Stresemann
Am Wed, Jan 28, 2004 at 05:12:07PM +0100, meinte Peter:
 Hallo,

Hallo Peter,

 - ein Server zum Basteln, von dem dann synchronisiert wird

schau doch mal auf :

http://www.systemimager.org/

 
Ciao
Patrick

-- 
host.hrDevice.hrDeviceTable.hrDeviceEntry.hrDeviceDescr.769 
= An electronic chip that makes the computer work.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)