Re: mpeg verkleinern

2006-08-23 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Freitag, den 18.08.2006, 10:51 +0200 schrieb Fabian Roth:
Hallo Fabian!
Bin leider erst jetzt dazu gekommen, Deine Zeile  zu testen.
 $ mencoder -ofps 23.976 -oac mp3lame -lameopts abr:br=128 -ovc lavc
 -lavcopts
 vcodec=mpeg4:mbd=2:trell:v4mv:last_pred=2:dia=-1:vmax_b_frames=2:vb_strategy=1:cmp=3:subcmp=3:precmp=0:vqcomp=0.6:turbo
  -o Output_file.avi Input_file.mpg
Ist ja irre lang. Hat aber geklappt. Immerhin von 470 MB auf 14 MB. :-O Jetzt 
werd ich erst mal ein bischen rumexperimentieren.

-- 
Gruß

Thomas Wegner


Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0







Re: mpeg verkleinern

2006-08-18 Diskussionsfäden Fabian Roth
Hallo Thomas,

wenn mplayer es also abspielen kann, sollte nichts im Wege stehen die
Datei mit mencoder zu ändern. Zum Beispiel so:

$ mencoder -ofps 23.976 -oac mp3lame -lameopts abr:br=128 -ovc lavc
-lavcopts
vcodec=mpeg4:mbd=2:trell:v4mv:last_pred=2:dia=-1:vmax_b_frames=2:vb_strategy=1:cmp=3:subcmp=3:precmp=0:vqcomp=0.6:turbo
 -o Output_file.avi Input_file.mpg

Die erste Option -ofps 23.976 ändert deine Framerate von NTSC zu PAL.
PAL ist der Standart in Europa. Vielleicht kannst du aber auch diese
Option besser an deiner Kamera einstellen und hier dann einfach
weglassen?

-oac mp3lame -lameopts abr:br=128 ändert den Sound in mp3 mit eine
Bitrate von 128kbps. Dies ist so die übliche Größe bei Audio-Dateien. Im
Original ist eine Rate von 1536kbps, dies erscheint mir ungewöhnlich
hoch.

-ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:... gibt den neuen Video-Codecs an.
mpeg4 ist die beste Wahl. Hier sollte eigentlich noch vbitrate=???
angegeben werden. Leider kann ich an den Output-Logs nicht erkennen wie
die original Rate ist. Auch mit Scale und Crop kann man hier deutlich am
der Output-Größe schrauben. Und fast hätte ich 2-Pass-Encoding vergessen
zu erwähnen.

Viel Spaß mit mencoder :)

Fabe


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Thomas Guenther

Thomas Wegner schrieb:

Hi!

Ich habe mit cinelerra probeweise ein mpeg aus einer dv-Datei meines
Camcorders erstellt. Soweit so gut.
Ich möchte die Datei allerdings verkleinern. Im Internet habe ich was
von avidemux gelesen. Das kann allerdings das File nicht öffnen.
Was habt Ihr denn so für Tools? mplayer kann sowas bestimmt auch, oder?
Vielleicht hat ja jemand einen magischen Befehl parrat.




Hallo,

was genau meinst du mit 'verkleinern', Skalieren oder die Dateigrösse
ändern? Beides kannst du mit dem oben genannten 'mencoder' aus dem
'mplayer'-Paket.

Lies dazu, wie empfohlen, die ManPage oder sieh hier nach:

Allgemein zu Mplayer/Mencoder
http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/

Skalieren
http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/menc-feat-rescale.html

Dateigrösse ändern
suche nach 'vbitrate' in der Doku auf den Webseiten oder in der ManPage


Gruss
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl

Thomas Wegner wrote:

Hi!

Ich habe mit cinelerra probeweise ein mpeg aus einer dv-Datei meines
Camcorders erstellt. Soweit so gut.
Ich möchte die Datei allerdings verkleinern. Im Internet habe ich was
von avidemux gelesen. Das kann allerdings das File nicht öffnen.
Was habt Ihr denn so für Tools? mplayer kann sowas bestimmt auch, oder?
Vielleicht hat ja jemand einen magischen Befehl parrat.


hallo,

eventuell koennten fuer dich
kino (fuer DV-Import generell)
Jashaka 
http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_12885161.html?tid1=tid2=

gmencoder (als frontend zu mencoder)
konverter (http://de.kde-apps.org/content/show.php?content=9884)
lives

interessant sein - ich kann allerdings nur name-dropping machen, weil 
ich die Programme nicht viel naeher angeschaut habe.


lg,
wolfgang


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Thomas Wegner, hallo auch an alle anderen

Mittwoch, 16. August 2006 21:57 - Thomas Wegner wrote:
 Am Mittwoch, den 16.08.2006, 20:37 +0200 schrieb Matthias Houdek:
 Hallo Matthias!

  man transcode (Vorsicht, viel Funktionalität ;-)

 Gute Idee. Habe mal gtranscode rangelassen, gibt es ne Fehlermeldung.
 Also das ganze mal auf Konsole eingetippert:

Hm, bei deiner Fehlermeldung scheint die Quelldatei nicht geöffnet zu 
werden. Kein Codec dafür da?

Alternative: AVIDemux bietet ebenfalls eine GUI mit einer Vielzahl von 
Filtern und Aktionen zum Umwandeln von Dateien.

-- 
Gruß
MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Fabian Roth
On Mi, 2006-08-16 at 21:57 +0200, Thomas Wegner wrote:
 [transcode] V: import format| Digital Video QuickTime (V=mov|A=mov)

Audio und Video sind Quicktime laut Header Infos.

 [import_mov.so] v0.1.2 (2002-05-16) (video) * | (audio) *
 Audio format not supported by import module
 [transcode] failed to init import modules
 [transcode] critical: plug-in initialization failed

Quicktime kann die Sache nicht starten.

 Ich habe als Audioquelle beim Erstellen des mpg-files ein mp3-file genommen. 
 Kann es daran liegen, dass es Probleme gibt?

Hier scheint mir das Problem zu liegen. Welchen Video-Codecs hast du denn 
benutzt? Poste doch mal das Ergebnis von 

mplayer -v

Gruesse, Fabe


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Donnerstag, den 17.08.2006, 10:53 +0200 schrieb Fabian Roth:
Hallo Fabian!

  Ich habe als Audioquelle beim Erstellen des mpg-files ein mp3-file 
  genommen. Kann es daran liegen, dass es Probleme gibt?
 
 Hier scheint mir das Problem zu liegen. Welchen Video-Codecs hast du denn 
 benutzt? Poste doch mal das Ergebnis von 
 
 mplayer -v

--

== Found video stream: 0
Image size: 720 x 480 (24 bpp)
Display size: 720 x 480
Fourcc: dvc   Codec: 'Quicktime for Linux'
--
MOV: Track #1:
MOV:  Track header!
tkhd len=84 ver=0 flags=0x0 id=2 dur=3907903 lay=0 vol=255
MOV:  Edit atom!
MOV:   Edit list table (1 entries) (ver:0,flags:0)
MOV: entry#0: duration: 3907903  start time: 0  speed: 1.0x
MOV:  Media stream!
MOV:   Media header!
MOV:   Handler header: mhlr/soun () Linux Sound Media Handler
MOV:   Media info!
MOV:Sound header!
MOV:Handler header: dhlr/alis () Linux Alias Data Handler
MOV: unknown chunk: dinf 28
MOV:Sample info!
MOV: Description list! (cnt:1)
MOV:  desc #0: twos  (20 bytes)
MOV: Sample duration table! (1 blocks)
MOV: Sample-Chunk mapping table!  (3 blocks) (ver:0,flags:0)
MOV: Sample size table! (entries=6252646 ss=1) (ver:0,flags:0)
MOV: 64bit chunk offset table! (131 chunks)
MOV track #1: 131 chunks, 0 samples
pts=6252646  scale=48000  time=130.263
== Found audio stream: 1
Audio bits: 16  chans: 2  rate: 48000
Fourcc: twos
--
MOV: longest streams: A: #1 (131 samples)  V: #0 (3904 samples)
VIDEO:  [dvc ]  720x480  24bpp  29.970 fps0.0 kbps ( 0.0 kbyte/s)
[V] filefmt:7  fourcc:0x20637664  size:720x480  fps:29.97  ftime:=0.0334
Clip info:
 copyright: Erstellt mit Cinelerra für Linux
get_path('sub/') - '/home/tommi/.mplayer/sub/'
get_path('default.sub') - '/home/tommi/.mplayer/default.sub'
==
Opening audio decoder: [pcm] Uncompressed PCM audio decoder
dec_audio: Allocating 2048 + 65536 = 67584 bytes for output buffer.
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16be, 1536.0 kbit/100.00% (ratio:
192000-192000)
Selected audio codec: [pcm] afm: pcm (Uncompressed PCM)
==
X11 opening display: :0.0
vo: X11 color mask:  FF  (R:FF G:FF00 B:FF)
vo: X11 running at 1280x1024 with depth 24 and 32 bpp (:0.0 = local
display)
[x11] Detected wm supports NetWM.
[x11] Detected wm supports FULLSCREEN state.
[x11] Detected wm supports ABOVE state.
[x11] Detected wm supports BELOW state.
[x11] Current fstype setting honours FULLSCREEN ABOVE BELOW X atoms
Disabling DPMS
DPMSDisable stat: 1
[xv common] Drawing colorkey manually.
[xv common] Using colorkey from Xv (0x1e).
[xv common] Maximum source image dimensions: 2048x2048
==
Opening video decoder: [dshow] DirectShow video codecs
get_path('registry') - '/home/tommi/.mplayer/registry'
Decoder supports the following YUV formats: YUY2 UYVY 
Decoder is capable of YUV output (flags 0x9)
VDec: vo config request - 720 x 480 (preferred colorspace: Packed YUY2)
[PP] Using codec's postprocessing, max q = 4.
Trying filter chain: vo
VDec: using Packed YUY2 as output csp (no 0)
Movie-Aspect is undefined - no prescaling applied.
VO Config (720x480-720x480,flags=0,'MPlayer',0x32595559)
VO: [xv] 720x480 = 720x480 Packed YUY2 


---


-- 
Gruß

Thomas Wegner


Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0






-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Donnerstag, den 17.08.2006, 10:57 +0200 schrieb Matthias Houdek:
Hallo Matthias!

   man transcode (Vorsicht, viel Funktionalität ;-)
 
  Gute Idee. Habe mal gtranscode rangelassen, gibt es ne Fehlermeldung.
  Also das ganze mal auf Konsole eingetippert:
 
 Hm, bei deiner Fehlermeldung scheint die Quelldatei nicht geöffnet zu 
 werden. Kein Codec dafür da?
Tja. Da hänge ich zur Zeit. mplayer kann die Datei öffnen und abspielen.
w32codecs und quicktime sind installiert.

 Alternative: AVIDemux bietet ebenfalls eine GUI mit einer Vielzahl von 
 Filtern und Aktionen zum Umwandeln von Dateien.
Hab ich schon ausprobiert. Das Programm kann aber die Datei auch nicht
öffnen. Es gibt auch keine weitere Fehlermeldung.

-- 
Gruß

Thomas Wegner


Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0







Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Thu, 17 Aug 2006 16:24:54 +0200, Thomas Wegner wrote
 Am Donnerstag, den 17.08.2006, 10:57 +0200 schrieb Matthias Houdek:

  Hm, bei deiner Fehlermeldung scheint die Quelldatei nicht geöffnet zu 
  werden. Kein Codec dafür da?
 Tja. Da hänge ich zur Zeit. mplayer kann die Datei öffnen und abspielen.
 w32codecs und quicktime sind installiert.

Kannst du mal den kompletten transcode-Aufruf posten? Vorhin war das irgendwie
abgehackt und nur er letzte Teil zu sehen. Gerade bei transcode sind die
Optionen extrem wichtig...

Es sah aber so aus, als ob das quicktime-import Modul mit dem Audio-Codec
import nicht zurechtkam, evtl. hilft es da, transcode den korrekten
Audio-codec fuer den input mitzugeben. Das Plugin wollte naemlich
quicktime-audio haben, was so wohl nicht in der Datei stand.

-- 
MfG Jan

Open WebMail Project (http://openwebmail.org)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Donnerstag, den 17.08.2006, 16:30 +0200 schrieb Jan Kohnert:
Hallo Jan!

 Kannst du mal den kompletten transcode-Aufruf posten? Vorhin war das irgendwie
 abgehackt und nur er letzte Teil zu sehen. Gerade bei transcode sind die
 Optionen extrem wichtig...

Ein Versuch läuft sah so aus:
[EMAIL PROTECTED]:~$ transcode -i /home/tommi/Videos/Mehlessen_Test2.mpg -P 3
-o /home/tommi/Videos/Mehlessen_transcode.mpg 
transcode v1.0.2 (C) 2001-2003 Thomas Oestreich, 2003-2004 T. Bitterberg
libdvdread: Using libdvdcss version 1.2.9 for DVD access
libdvdread: Can't open file VIDEO_TS.IFO.
[transcode] (probe) suggested AV correction -D 0 (0 ms) | AV 0 ms | 0 ms
[transcode] auto-probing source /home/tommi/Videos/Mehlessen_Test2.mpg
(ok)
[transcode] V: import format| Digital Video QuickTime (V=mov|A=mov)
[transcode] V: pass-through | yes
[transcode] V: import frame | 720x480  1.50:1  
[transcode] V: bits/pixel   | 0.174
[transcode] V: decoding fps,frc | 29.970,4
[transcode] A: import format| 0x1 PCM  [48000,16,2]
[transcode] A: export format| 0x1 PCM  [48000,16,2]0
kbps
[transcode] V: encoding fps,frc | 29.970,4
[transcode] A: bytes per frame  | 6408 (6406.40)
[transcode] A: adjustment   | [EMAIL PROTECTED]
[transcode] A: pass-through | yes
[transcode] V: IA32/AMD64 accel | sse (sse 3dnowext 3dnow mmxext mmx asm
C)
tc_memcpy: using sse for memcpy
[transcode] V: video buffer | 50 @ 720x480
[import_mov.so] v0.1.2 (2002-05-16) (video) * | (audio) *
Audio format not supported by import module
[transcode] failed to init import modules
[transcode] critical: plug-in initialization failed

Ein weiterer Versuch sah so aus:
[EMAIL PROTECTED]:~$ transcode -i /home/tommi/Videos/Mehlessen_Test2.mpg -y
divx5 -V -N 0x55 -b 64 -o /home/tommi/Videos/Mehlessen_transcode.dvx 
*** WARNING: The option -V is deprecated. ***
*** Transcode internal frame handling is now in YV12 / YUV420 ***
*** format by default because most codecs can only handle this format,
***
*** otherwise leading to unnecessary time and quality wasting
conversions. ***
*** If you want to have to old behaviour (RGB24 as internal format),
***
*** then please use the new -1/--use_rgb option ***
transcode v1.0.2 (C) 2001-2003 Thomas Oestreich, 2003-2004 T. Bitterberg
libdvdread: Using libdvdcss version 1.2.9 for DVD access
libdvdread: Can't open file VIDEO_TS.IFO.
[transcode] (probe) suggested AV correction -D 0 (0 ms) | AV 0 ms | 0 ms
[transcode] auto-probing source /home/tommi/Videos/Mehlessen_Test2.mpg
(ok)
[transcode] V: import format| Digital Video QuickTime (V=mov|A=mov)
[transcode] V: import frame | 720x480  1.50:1  
[transcode] V: bits/pixel   | 0.174
[transcode] V: decoding fps,frc | 29.970,4
[transcode] V: Y'CbCr   | YV12/I420
[transcode] A: import format| 0x1 PCM  [48000,16,2]
[transcode] A: export format| 0x55MPEG layer-3 [48000,16,2]   64
kbps
[transcode] V: encoding fps,frc | 29.970,4
[transcode] A: bytes per frame  | 6408 (6406.40)
[transcode] A: adjustment   | [EMAIL PROTECTED]
[transcode] V: IA32/AMD64 accel | sse (sse 3dnowext 3dnow mmxext mmx asm
C)
tc_memcpy: using sse for memcpy
[transcode] V: video buffer | 10 @ 720x480
[import_mov.so] v0.1.2 (2002-05-16) (video) * | (audio) *
[export_divx5.so] v0.1.8 (2003-07-24) (video) DivX 5.xx | (audio)
MPEG/AC3/PCM
[import_mov.so] codec=twos, rate=48000 Hz, bits=16, channels=2,
samples=6252646
[import_mov.so] VIDEO: codec=dvc , fps=29.970, width=720, height=480,
frames=3904
error: quicktime codec 'dvc ' not supported for RGB!
video import module error: OPEN failed
[transcode] critical: failed to open input source


-- 
Gruß

Thomas Wegner


Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0







Re: mpeg verkleinern

2006-08-16 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Thomas Wegner, hallo auch an alle anderen

Mittwoch, 16. August 2006 19:35 - Thomas Wegner wrote:
 Hi!

 Ich habe mit cinelerra probeweise ein mpeg aus einer dv-Datei meines
 Camcorders erstellt. Soweit so gut.
 Ich möchte die Datei allerdings verkleinern. Im Internet habe ich was
 von avidemux gelesen. Das kann allerdings das File nicht öffnen.
 Was habt Ihr denn so für Tools? mplayer kann sowas bestimmt auch,
 oder? Vielleicht hat ja jemand einen magischen Befehl parrat.

man transcode (Vorsicht, viel Funktionalität ;-)

Das Programm kann mit videostreams so ziemlich alles. Mit gtranscode 
gibt es auch ein graphisches Frontend dazu (hab keine eigenen 
Erfahrungen damit).

Ggf. findet man auch gute HowTos zu transcode im Zwischennet.

-- 
Gruß
MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Re: mpeg verkleinern

2006-08-16 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Mittwoch, den 16.08.2006, 20:37 +0200 schrieb Matthias Houdek:
Hallo Matthias!

 man transcode (Vorsicht, viel Funktionalität ;-)
Gute Idee. Habe mal gtranscode rangelassen, gibt es ne Fehlermeldung. Also das 
ganze mal auf Konsole eingetippert:
--
-- 
Gruß

Thomas Wegner


Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0




 -V -o /home/tommi/Videos/Mehlessen_transcode.dvx 
*** WARNING: The option -V is deprecated. ***
*** Transcode internal frame handling is now in YV12 / YUV420 ***
*** format by default because most codecs can only handle this format, ***
*** otherwise leading to unnecessary time and quality wasting conversions. ***
*** If you want to have to old behaviour (RGB24 as internal format), ***
*** then please use the new -1/--use_rgb option ***
transcode v1.0.2 (C) 2001-2003 Thomas Oestreich, 2003-2004 T. Bitterberg
libdvdread: Using libdvdcss version 1.2.9 for DVD access
libdvdread: Can't open file VIDEO_TS.IFO.
[transcode] (probe) suggested AV correction -D 0 (0 ms) | AV 0 ms | 0 ms
[transcode] auto-probing source ./Mehlessen_Test2.mpg (ok)
[transcode] V: import format| Digital Video QuickTime (V=mov|A=mov)
[transcode] V: import frame | 720x480  1.50:1  
[transcode] V: zoom | 640x427  1.50:1 (Lanczos3)
[transcode] V: bits/pixel   | 0.220
[transcode] V: decoding fps,frc | 29.970,4
[transcode] V: Y'CbCr   | YV12/I420
[transcode] A: import format| 0x1 PCM  [48000,16,2]
[transcode] A: export format| 0x1 PCM  [48000,16,2]0 kbps
[transcode] V: encoding fps,frc | 29.970,4
[transcode] A: bytes per frame  | 6408 (6406.40)
[transcode] A: adjustment   | [EMAIL PROTECTED]
[transcode] A: pass-through | yes
[transcode] V: IA32/AMD64 accel | sse (sse 3dnowext 3dnow mmxext mmx asm C)
tc_memcpy: using sse for memcpy
[transcode] V: video buffer | 50 @ 720x480
[import_mov.so] v0.1.2 (2002-05-16) (video) * | (audio) *
Audio format not supported by import module
[transcode] failed to init import modules
[transcode] critical: plug-in initialization failed
---

Ich habe als Audioquelle beim Erstellen des mpg-files ein mp3-file genommen. 
Kann es daran liegen, dass es Probleme gibt?



-- 
Gruß

Tommi


Homepage: www.tommiwe.de
Key fingerprint = DA5C B5F7 DB88 6CF4 9FA2  92DC 99D0 65D6 4B14 5FC0




Re: mpeg verkleinern

2006-08-16 Diskussionsfäden Fabian Franzen

Hallo Thomas,

Also mplayer selbst kann sowas nicht. Aber zu mplayer gehört ein Tool 
das heißt mencoder, das kann sowas.
Am besten ließt du einfach mal die manpages dazu. Allerdings ist es wie 
transcode sehr umfangreich


Thomas Wegner schrieb:

Hi!

Ich habe mit cinelerra probeweise ein mpeg aus einer dv-Datei meines
Camcorders erstellt. Soweit so gut.
Ich möchte die Datei allerdings verkleinern. Im Internet habe ich was
von avidemux gelesen. Das kann allerdings das File nicht öffnen.
Was habt Ihr denn so für Tools? mplayer kann sowas bestimmt auch, oder?
Vielleicht hat ja jemand einen magischen Befehl parrat.

  



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)