Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-02 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Montag, 1. Dezember 2003 14:18 schrieb Patrick Cornelissen:
 Werner Mahr wrote:
 (Sorry für pm...)

  Auf dem letzten LUG treffen, hat jemand etwas von einer Datei in
  /proc erzählt, die man als .config nehmen kann (oder so ähnlich).
  Wieß jemand was darüber, ich habs nur so am Rande mitbekommen.

 IIRC ist es so, daß man beim neuen kernel die aktuelle Config in
 das Kernel abbild übernehmen kann und diese wird dann beim laden
 nach proc exportiert damit man für den aktuellen kernel auch das
 richtige config file hat.
 Ob das auch bei 2.6 geht ist mir nicht bekannt.

Das kenn ich, meinte ich aber nicht. Ich meine den Teil in /proc in 
dem alle Infos über die Hardware stehen, so eine Art Sammlung.
Ich habe noch etwas mit Sysconfig (oder so ähnlich) im Hinterkopf.
Werde mich wohl getäuscht haben.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 44B53C40
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/zG/iMfnDfES1PEARAgrxAJ4juU5AoSTmyHcA/z9emhCu6+O2xgCfT/nS
iYZl/tRs5wUdFOJBNduBn7k=
=o0eW
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-02 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Bei SuSE ist immer ein Patch drin, der die aktuelle Config in
/proc/config.gz ablegt. (wohl seit 2.2.x).


Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -


signature.asc
Description: Digital signature


Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 30. November 2003 23:39 schrieb Joachim Schlöffel:
 Am Sonntag, 30. November 2003 23:24 schrieb Dirk Schleicher:
  Gibt es ein Script oder Programm, das die benötigten Komponenten
  herausfindet?

 Programmname: root
 Werkzeug: make ^ lspci ^ google
 Optionen: menuconfig | xconfig

Auf dem letzten LUG treffen, hat jemand etwas von einer Datei in 
/proc erzählt, die man als .config nehmen kann (oder so ähnlich). 
Wieß jemand was darüber, ich habs nur so am Rande mitbekommen.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 44B53C40
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/y0IsMfnDfES1PEARAgMCAJ99MwwPIi08OUVDvDCqADyWgOqgdQCfYpQf
JR3ihmhlSZ4sJshBLAO8/Xk=
=wRAY
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Werner Mahr wrote:
(Sorry für pm...)
Auf dem letzten LUG treffen, hat jemand etwas von einer Datei in 
/proc erzählt, die man als .config nehmen kann (oder so ähnlich). 
Wieß jemand was darüber, ich habs nur so am Rande mitbekommen.
IIRC ist es so, daß man beim neuen kernel die aktuelle Config in das
Kernel abbild übernehmen kann und diese wird dann beim laden nach proc
exportiert damit man für den aktuellen kernel auch das richtige config
file hat.
Ob das auch bei 2.6 geht ist mir nicht bekannt.
--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk,

Dirk Schleicher, 30.11.2003 (d.m.y):

 ich habe jetzt meinen Kernel (2.4.23) neu gebacken und dieser hat 1,2MB.
 Es gibt ja sehr viele Einstellungen die mein Rechner gar nicht benötigt.
 Wie kann ich mit weniger Wissen diese Einstellungen raus werfen?

Indem Du sie vor dem Kernelbau im config-File deaktivierst.

 Gibt es ein Script oder Programm, das die benötigten Komponenten
 herausfindet?

lspci kann Dir schon einmal wertvolle Informationen ueber Deine
PCI-Hardware liefern. Der Output von dmesg birgt dann noch weitere
Angaben ueber die Hardware, die der Kernel erkannt hat.

Zu Optionen, bei denen Du Dir nicht sicher bist, ob Du sie brauchst
oder nicht, kannst Du Dir dann ja mal den Hilfetext durchlesen.
Oftmals steht da auch eine Empfehlung fuer Unentschlossene drin.

Ansonsten kannst Du Dir auch ein wenig Zeit nehmen und nach dem
Prinzip Versuch und Irrtum vorgehen. Solange Du einen laufenden
Kernel in der lilo.conf aktiviert laesst, kann Dir eigentlich nicht
viel passieren...

Gruss,
Christian
-- 
Wie man sein Kind nicht nennen sollte: 
  Rosa Schlüpfer 


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Philipp Gruemmer
On Mon, Dec 01, 2003 at 02:29:12PM +0100, Werner Mahr wrote:

 Auf dem letzten LUG treffen, hat jemand etwas von einer Datei in 
 /proc erzählt, die man als .config nehmen kann (oder so ähnlich). 
 Wieß jemand was darüber, ich habs nur so am Rande mitbekommen.

Hallo, 
Die Datei liegt in /boot und heisst config-'uname -r'.
Die kannst Du mittels 'load alterantive config' o.ä. von
menuconfig aus laden. Funktioniert allerdings nicht beim
Kernelupgrade auf 2.6.

HTH, Philipp


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Linux ist schon ein sehr fortschrittliches und komfortables OS. Auch hier hat 
man die Möglichkeit je nach eigenem Forscherdrang eine geeignete Distribution 
zu finden. Wem es zu umständlich ist ein wenig Arbeit in die Konfiguration 
eines individualisierten Betriebssystem zu stecken, dem empfehle ich:

a) www.suse.de - Debian macht an einigen Stellen nun mal Aufwand

b) www.Knopper.net - KNOPPIX funktioniert und wenn man Linux kennt, dann baut 
sich der erste eigene Kernel fast von alleine.

c) Das Lesen der Kernel-Doku (zu erreichen über den Help-Link) soll auch 
schon geholfen haben.

Leider gibt es (noch) kein Programm, das die optimalen Parameter herausfindet. 
Das wird in nächster Zeit auch so bleiben, denn im Endeffekt kann keiner 
außer dir wissen, was die Kiste hinterher machen soll.
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/y3X4T8ExO4J8G4gRAlz8AKDNubwkP6fdyzXVjUfq5lDKPE80OwCgwNtW
3kyhXREHkYm86x/cKMNvo3U=
=GRkp
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-11-30 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 30. November 2003 23:24 schrieb Dirk Schleicher:
 Gibt es ein Script oder Programm, das die benötigten Komponenten
 herausfindet?

Programmname:   root
Werkzeug:   make ^ lspci ^ google
Optionen:   menuconfig | xconfig
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/ynGST8ExO4J8G4gRAnXoAJwI+9Ne+gXbDvrsqevIvZDTCQ8OcwCfcgtK
ci76xkr8E2qsw0BzL4kKuck=
=HRUL
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)