Re: neuer Linux-Rechner f ü r Oma (was: Re: Oma-taugliche Digitalphoto-Archivierung)

2006-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-08-03 01:53:45, schrieb kai-martin knaak:
 Eine meiner wichtigeren Muss-Arbeiten sind Konstruktionszeichnungen. Mit
 VariCAD geht das am Arbeitsplatz auf AMD K7 1.7 GHz und nvidia-Graka ganz
 hervorragend. Auf meinem Thinkpad T22, ist die Darstellung von allem was
 komplexer als ein Quader ist, dagegen eher ein ein Stilleben. Und nein, ich
 mache keine abgefahrenen Modelle mit Millionen von Knotenpunkten. 
 Ohne Graphik-Beschleunigung ist das Programm schlicht nicht nutzbar.
 Eine der Konstruktionen mit Blender auf dem Thinkpad zu rendern, habe ich
 vorsichtshalber gar nicht erst probiert ;-)  

Ich habs auf meinem T72 mit 2 GByte versucht und es war die Hölle...
Naja, habe versucht ein Stadtviertel zu rendern...

Greetings
Michelle Konzack
Systemadministrator
Tamay Dogan Network
Debian GNU/Linux Consultant


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
# Debian GNU/Linux Consultant #
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/6/6192519367100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechner f

2004-11-03 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Tue, Nov 02, 2004 at 04:54:54PM +0100, Oliver Bayer wrote:
kleines aber trotzdem nervendes Problem. Wenn ich poweroff oder halt
-p eingeben fährt der Rechner runter und es kommt zum Schluss auch das
acpi call power off und der Rechner schaltet sich aus, aber eine halbe
Sekunde später schaltet er sich einfach wieder von alleine an ! Und ich
lässt sich nur durch langes drücken des Powerknopfes ausschalten. Kennt
jmd. dieses Problem ??
 kommt mir bekannt vor ... was passiert bei
   shutdown -h now  
 ?

Ist das eine besonders tiefsinnige Frage?

,
| DESCRIPTION
|Halt  notes  that  the system is being brought down in the
|file /var/log/wtmp, and then either tells  the  kernel  to
|halt, reboot or poweroff the system.
| 
|If halt or reboot is called when the system is not in run­
|level 0 or 6, in other words when it's  running  normally,
|shutdown will be invoked instead (with the -h or -r flag).
|For more info see the shutdown(8) manpage.
`

Ich würde übrigens mal drauf tippen dass ein Gerät versucht den
Rechner wieder einzuschalten. Versuch mal z.B. das Netzwerkkabel zu
ziehen ...
Falls es daran liegt kann man unter Umständen im BIOS einstellen ob
das Gerät das soll oder nicht.

Mfg
 Thorsten
-- 
http://www.tgunkel.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechner f

2004-11-03 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,

On Wed, Nov 03, 2004 at 08:58:01PM +0100, Thorsten Gunkel wrote:
 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [...]
shutdown -h now  
  ?
 
 Ist das eine besonders tiefsinnige Frage?

nein, warum? Es ist nur so, dass es mir haeufig passiert ist, dass halt
nicht funktionierte, ein ordentliches shudown dagegen schon ...

 [...]
 Ich würde übrigens mal drauf tippen dass ein Gerät versucht den
 Rechner wieder einzuschalten. Versuch mal z.B. das Netzwerkkabel zu
 ziehen ...
 Falls es daran liegt kann man unter Umständen im BIOS einstellen ob
 das Gerät das soll oder nicht.

Du koenntest aber auch mal halt -i -p, bzw. poweroff -i versuchen ...
shutdown tut dieses normalerweise per default ;-)

Gruss
-- hgb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechner f

2004-11-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Nov 2004 - 20:58:01, Thorsten Gunkel wrote:
 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote:
  On Tue, Nov 02, 2004 at 04:54:54PM +0100, Oliver Bayer wrote:
  kommt mir bekannt vor ... was passiert bei
shutdown -h now  
 
 Ist das eine besonders tiefsinnige Frage?

Eher nicht, gleiches Verhalten...

 Ich würde übrigens mal drauf tippen dass ein Gerät versucht den
 Rechner wieder einzuschalten. Versuch mal z.B. das Netzwerkkabel zu
 ziehen ...
 Falls es daran liegt kann man unter Umständen im BIOS einstellen ob
 das Gerät das soll oder nicht.

Nein, ist es nicht. Das Phaenomen tritt erst mit Kernel 2.6.9 auf und
auch nur wenn der Laptop Strom hat (also am Netz haengt). Ich tippe
ganz stark auf nen Kernel-Bug, naja ist nicht so schlimm, ziehe ich
halt das Netz ab vor dem Ausschalten...

Andreas

-- 
The system was down for backups from 5am to 10am last Saturday.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechner f

2004-11-02 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,

On Tue, Nov 02, 2004 at 04:54:54PM +0100, Oliver Bayer wrote:
 [...]
 lässt sich nur durch langes drücken des Powerknopfes ausschalten. Kennt 
 jmd. dieses Problem ??

kommt mir bekannt vor ... was passiert bei
  shutdown -h now  
?

Gruss
-- hgb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT} Rechner f~r Mplayer bzw. MEncoder-Nutzung?

2003-01-03 Diskussionsfäden Christoph Gaitzsch
Martin Kurz [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo,
 
 ich m~chte mir einen speziellen Rechner bauen, mit dem ich als maximale 
 Anforderung Videodateien (mit vdr aufgenommen) in ein DivX-Format codiere 
 bzw. decodiere. Dazu benutze ich ein Debian-System mit Mplayer bzw. MEncoder. 
 Das braucht erfahrungsgem~~ viel Rechenleistung. (Auf einem 700 MHz-AMD 
 System ben~tigt man f~r einen 90 Minuten Spielfilm ca. 6 bis 7 Stunden!). 
 Mein Wunsch ist es, dass dies schneller geschieht.
 
 Ich habe bis jetzt an solch ein System gedacht (Preise von mindfactory.de)
 
 Prozessor: AMD Athlon XP 2100+, 1733 MHz (boxed, 119,70 Euro)
 Mainboard: Asus A7V333 X-LAN, Via KT333 Chipsatz (106,30 Euro)
 Speicher: DDR-RAM 256 MB, CL2, PC266, von Infenieon (75,90 Euro)
 (Gesamt: 301,90 Euro)
 
 Ist diese Kombination optimal? Wenn ich noch z. B. 100 Euro h~tte, wo sollte 
 ich es investieren? Ich glaube in den Prozessor. Oder w~rde mehr Speicher 
 oder schnellerer mehr bringen? Genau da bin ich mir unsicher, da ich es 
 einfach nicht wei~. Der Preissprung zum XP2200 Prozessor (1800 Mhz) ist doch 
 gewaltig.

Schau mal nach http://www.cgaitzsch.de. Wenn Du maximale qualität
willst, investiere vor allem in schnelle große Festplatten.

Gruß, cg
-- 
Mohammed:
  hatte allahlei zu mekkan O man, is'lahm die Sau die,
  sein Verhalten spottete jeder Beschneidung


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)