Re: Rechner hängt beim Booten (hwclock)

2004-11-12 Diskussionsfäden Rolf Leggewie
Rolf Leggewie wrote:
mein Rechner hängt nach einem Neustart beim Booten für etwa eine Stunde
an der Stelle, wo die Systemuhr mit der Hardwareuhr synchronisiert wird.
Habe ein Update von util-linux eingespielt.  Zunächst half das auch
nichts, jetzt scheint es aber zu funktionieren.  Woran es liegt kann ich
also nicht wirklich sagen.  Wer das Problem auch hat und über Google
hierauf stößt möge aber zunächst ein Update von util-linux mit
anschließenden Neustart probieren.  Vielleicht hilft es ja.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Rechner hängt beim Booten (hwclock)

2004-10-27 Diskussionsfäden Rolf Leggewie
Hallo,
mein Rechner hängt nach einem Neustart beim Booten für etwa eine Stunde
an der Stelle, wo die Systemuhr mit der Hardwareuhr synchronisiert wird.
Durch Ctrl+C kann ich das abbrechen und der Bootvorgang geht dann
normal weiter, hängt noch ein zweites Mal beim selben Problem und nach
erneutem Ctrl+C fährt er dann ganz hoch.  Ich glaube die relevanten
Skripte sind /etc/init.d/hwclockfirst.sh und /etc/init.d/hwclock.sh.
Hatte zunächst die CMOS-Batterie im Verdacht.  Nachgemessen hatte diese
3,1 Volt, was OK sein sollte.  Habe sie trotzdem ausgetauscht, aber
keine Verbesserung erreicht.  Ein hwclock --systohc dauert ebenfalls
fast eine Minute.  Das kann doch nicht normal sein, oder?
System ist Debian Woody, frisch von den Installations-CDs, allen Updates
von security.debian.org und einigen wenigen Backports.  README.Debian
und man-page zu hwclock habe ich gelesen, konnte aber zu meinem Problem
nichts finden.  Der Rechner ist ein Server im LAN ohne Tastatur und
Grafikkarte.  Zeitabgleich erfolgt im laufenden Betrieb über ntp.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)