Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Michael Koch schrieb:

 Am Donnerstag, 2. September 2004 15:01 schrieb Hannes Kuhnert:
  Jan Kohnert schrieb:
   Am Donnerstag 02 September 2004 13:41 schrieb Hannes Kuhnert:
Noch so'n dummes Problem:
   
 [EMAIL PROTECTED]:~\ BASHSKRIPT
 bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine
Berechtigung
  
   Du mußt das Script ausführbar machen,
 
  Es ist ausführbar.
 
  Die laufende bash versucht ja auch, es mit /bin/bash auszuführen.

 Ist Deine /home-Parition mit moexec gemountet ?

Ja, danke, sie war noexec gemountet! Ich hab' jetzt exec in der /etc/fstab 
ergänzt.

Gibt es nicht zum remounten ein eigenes Kommando bzw. eine Option für mount? 
Ich kann mich erinnern, hab' aber nichts gefunden.

Hannes



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Fri, Sep 03, 2004 at 10:58:22AM +0200, Hannes Kuhnert wrote:

 Gibt es nicht zum remounten ein eigenes Kommando bzw. eine Option für mount? 
 Ich kann mich erinnern, hab' aber nichts gefunden.

mount -o remount,exec ...


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Torsten Schneider schrieb:

 On Fri, Sep 03, 2004 at 10:58:22AM +0200, Hannes Kuhnert wrote:
  Gibt es nicht zum remounten ein eigenes Kommando bzw. eine Option für
  mount? Ich kann mich erinnern, hab' aber nichts gefunden.

 mount -o remount,exec ...

Ja, so geht es.

Ich weiß immer noch nicht, warum ich Sachen, für die ich nur über die Gruppe 
Ausführungs-/Schreibrecht habe, nicht ausführen/beschreiben darf.

Das betrifft zum Beispiel

/usr/sbin/pppd  rootdip

und

/dev/dsp0   rootaudio

gleichermaßen.

Hannes



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Hannes,

Hannes Kuhnert, 02.09.2004 (d.m.y):

 Jan Kohnert schrieb:
  Am Donnerstag 02 September 2004 13:41 schrieb Hannes Kuhnert:
   Noch so'n dummes Problem:
  
[EMAIL PROTECTED]:~\ BASHSKRIPT
bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine Berechtigung
 
  Du mußt das Script ausführbar machen,
 
 Es ist ausführbar.
 
 Die laufende bash versucht ja auch, es mit /bin/bash auszuführen.

...und meckert auch gleich einen Bad Interpreter an.
Was steht in der ersten Zeile des Skripts?

Gruss,
Christian
-- 
Nach der kirchlichen Morallehre wäre es nur konsequent, wenn der Papst
das Zölibat für alle Menschen fordert.
-- Ulla Schmidt


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Christian Schmidt schrieb:

 Hannes Kuhnert, 02.09.2004 (d.m.y):

  Die laufende bash versucht ja auch, es mit /bin/bash auszuführen.

 ...und meckert auch gleich einen Bad Interpreter an.
 Was steht in der ersten Zeile des Skripts?

Na #!/bin/bash steht in den Skripten!

Wie sollte es sonst zu

bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine Berechtigung
  ^

kommen?

Michael Koch hat mich drauf gebracht: Die Partition war nicht mit exec 
gemountet!

Hannes




Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Hannes Kuhnert schrieb:

 Ich weiß immer noch nicht, warum ich Sachen, für die ich nur über die
 Gruppe Ausführungs-/Schreibrecht habe, nicht ausführen/beschreiben darf.

Mit eines anderen Hilfe hab' ich die Ursache gefunden: Ich hatte in /etc/group 
die Benutzer mit Doppelpunkten statt Kommas getrennt!

Hannes



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Fri, Sep 03, 2004 at 12:13:59PM +0200, Hannes Kuhnert wrote:

 Mit eines anderen Hilfe hab' ich die Ursache gefunden: Ich hatte in /etc/group 
 die Benutzer mit Doppelpunkten statt Kommas getrennt!

Deswegen hilft es in der Regel mehr, id aufzurufen als in /etc/passwd
und /etc/group herumzugreppen.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Stephan Seitz schrieb:

 On Thu, Sep 02, 2004 at 03:17:39PM +0200, Michael Koch wrote:
 Ist Deine /home-Parition mit moexec gemountet ?

 Da auch pppd nicht ausführbar ist, müßten alle Partitionen noexec
 sein.

Nein, dass war ein anderes Problem, ich hatte in der /etc/group statt Kommas 
Doppelpunkte zum Trennen der Benutzer verwendet.

Hannes



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Torsten Schneider schrieb:
 On Fri, Sep 03, 2004 at 12:13:59PM +0200, Hannes Kuhnert wrote:
  Mit eines anderen Hilfe hab' ich die Ursache gefunden: Ich hatte in
  /etc/group die Benutzer mit Doppelpunkten statt Kommas getrennt!

 Deswegen hilft es in der Regel mehr, id aufzurufen als in /etc/passwd
 und /etc/group herumzugreppen.

id und groups kann man aber nur benutzen, wenn man sie kennt. ;-) Ich 
hatte mir schon gedacht, dass es sowas gibt.

Hannes


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Rechteverwirrung

2004-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2004 - 19:27:46, Hannes Kuhnert wrote:
 Torsten Schneider schrieb:
  On Fri, Sep 03, 2004 at 12:13:59PM +0200, Hannes Kuhnert wrote:
   Mit eines anderen Hilfe hab' ich die Ursache gefunden: Ich hatte in
   /etc/group die Benutzer mit Doppelpunkten statt Kommas getrennt!
 
  Deswegen hilft es in der Regel mehr, id aufzurufen als in /etc/passwd
  und /etc/group herumzugreppen.
 
 id und groups kann man aber nur benutzen, wenn man sie kennt. ;-) Ich 
 hatte mir schon gedacht, dass es sowas gibt.

Auch adduser oder useradd koennen dich zu einer Gruppe hinzufuegen ;-)

Andreas

-- 
Sometimes a cigar is just a cigar.
-- Sigmund Freud


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Rechteverwirrung

2004-09-02 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Ich wechsel' gerade zu Debian GNU/Linux und hab' dabei ein merkwürdiges
Problem:

[EMAIL PROTECTED]:~\ /usr/sbin/pppd
bash: /usr/sbin/pppd: Keine Berechtigung
[EMAIL PROTECTED]:~\ ls -l /usr/sbin/pppd
-rwxr-xr--  1 root dip 232536 2004-07-16 19:30 /usr/sbin/pppd
[EMAIL PROTECTED]:~\ grep dip /etc/group
dip:x:30:hannes # weitere Benutzer gelöscht

Vielleicht hat jemand eine Ahnung, warum ich /usr/sbin/pppd nicht starten 
darf.

Noch so'n dummes Problem:

[EMAIL PROTECTED]:~\ BASHSKRIPT
bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine Berechtigung

Dagegen funktioniert es so ganz normal:

[EMAIL PROTECTED]:~\ /bin/bash BASHSKRIPT

Hannes



Re: Rechteverwirrung

2004-09-02 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Donnerstag 02 September 2004 13:41 schrieb Hannes Kuhnert:

 Noch so'n dummes Problem:

  [EMAIL PROTECTED]:~\ BASHSKRIPT
  bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine Berechtigung

Du mußt das Script ausführbar machen, also z.B.

chmod 755 BASHSKRIPT

Dann sollte es gehen.

 Dagegen funktioniert es so ganz normal:

  [EMAIL PROTECTED]:~\ /bin/bash BASHSKRIPT

Auch normal, gierführ bracht das Script nicht ausführbar sein, da du ja direkt 
bash aufrufst, und bash dann nur das Script liest.

 Hannes

MfG Jan

-- 
Caution, new Key!!!

OpenPGP public key available:
http://home.arcor.de/jan.kohnert/gnupg_publickey.asc

Key-Fingerprint:
0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A


pgp1l8BXZVZ6E.pgp
Description: signature


Re: Rechteverwirrung

2004-09-02 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Jan Kohnert schrieb:
 Am Donnerstag 02 September 2004 13:41 schrieb Hannes Kuhnert:
  Noch so'n dummes Problem:
 
   [EMAIL PROTECTED]:~\ BASHSKRIPT
   bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine Berechtigung

 Du mußt das Script ausführbar machen,

Es ist ausführbar.

Die laufende bash versucht ja auch, es mit /bin/bash auszuführen.

Hannes



Re: Rechteverwirrung

2004-09-02 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 2. September 2004 15:01 schrieb Hannes Kuhnert:
 Jan Kohnert schrieb:
  Am Donnerstag 02 September 2004 13:41 schrieb Hannes Kuhnert:
   Noch so'n dummes Problem:
  
[EMAIL PROTECTED]:~\ BASHSKRIPT
bash: BASHSKRIPT: /bin/bash: bad interpreter: Keine
   Berechtigung
 
  Du mußt das Script ausführbar machen,

 Es ist ausführbar.

 Die laufende bash versucht ja auch, es mit /bin/bash auszuführen.

Ist Deine /home-Parition mit moexec gemountet ?


Michael



Re: Rechteverwirrung

2004-09-02 Diskussionsfäden Stephan Seitz
On Thu, Sep 02, 2004 at 03:17:39PM +0200, Michael Koch wrote:
Ist Deine /home-Parition mit moexec gemountet ?
Da auch pppd nicht ausführbar ist, müßten alle Partitionen noexec
sein.
Irgendwelche Linker-Probleme vielleicht?
Shade and sweet water!
Stephan
--
| Stephan SeitzE-Mail: [EMAIL PROTECTED] |
|  WWW: http://fsing.rootsland.net/~stse/|
| PGP Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/pgp.html |


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Rechteverwirrung

2004-09-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-02 15:01:21, schrieb Hannes Kuhnert:

 Es ist ausführbar.
 
 Die laufende bash versucht ja auch, es mit /bin/bash auszuführen.

Hast Du in der ersten Zeile des Scripts

#!/bin/bash

???
 
 Hannes

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature