Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-18 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Stephan Windmüller [Sun, Apr 18 2004, 11:55:52AM]:
 Stephan Windmüller [EMAIL PROTECTED] macht die Ingrid:
 
  Ein aptitude upgrade hat mir gerade das neue Gimp 2.0
  installiert. Funktioniert eigentlich auch wunderbar, nur mein
  Red-Eye-PlugIn[1] mag nicht mehr. Es wird zwar erkannt, beim Auswählen
  erscheint jedoch keine Dialogbox.
 
 Falls noch jemand dasselbe Problem hat: Ich wurde auf ein anderes Script
 aufmerksam gemacht, welches recht gut funktioniert.

Tut es das, mit gimp-2.0? Bei mir verlangen die alle Feature.pm, das ich
nicht als fertiges Debian-Paket finde. apt-file zeigt mir das Paket
gimp-perl an, aber es scheint ein Phantom zu sein, in Testing gibt es
nur gimp1.2-perl.

Gruss,
Eduard.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-18 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes:

 Falls noch jemand dasselbe Problem hat: Ich wurde auf ein anderes Script
 aufmerksam gemacht, welches recht gut funktioniert.
 Tut es das, mit gimp-2.0? Bei mir verlangen die alle Feature.pm, das ich
 nicht als fertiges Debian-Paket finde. apt-file zeigt mir das Paket
 gimp-perl an, aber es scheint ein Phantom zu sein, in Testing gibt es
 nur gimp1.2-perl.

Habe hier Gimp in Version 2.0.0-7 installiert, damit funktioniert das
Script. Die genannte Datei habe ich jedoch auch nicht installiert.

Hier meine installierten Pakete:

| libgimp2.0/unstable uptodate 2.0.0-7
| libgimp1.2/testing uptodate 1.2.3-2.4
| gimp/unstable uptodate 2.0.0-7
| libgimpprint1/testing uptodate 4.2.6-4
| gimp-data/unstable uptodate 2.0.0-7

-- 
Ich bin realistisch. Die Welt unterteilt sich selbst in Idioten und
Unix-Anwender. Kein Grund, die Grenzen künstlich zu verwischen. Oder?
   [Robin S. Socha in dcoulm]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-18 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Sonntag 18 April 2004 13:07 schrieb Eduard Bloch:


 Tut es das, mit gimp-2.0? Bei mir verlangen die alle Feature.pm, das
 ich nicht als fertiges Debian-Paket finde. apt-file zeigt mir das
 Paket gimp-perl an, aber es scheint ein Phantom zu sein, in Testing
 gibt es nur gimp1.2-perl.

 Gruss,
 Eduard.

Hallo Eduard,

Ja das tut's mit gimp-2.0, wie gut kann ich nicht beurteilen, da ich 
gerade kein entsprechendes Foto zur Hand habe. 

Hier ist meine gimp-perl Installation, wobei ich nicht blicke woher 
gimp-perl eigendlich kommt. Washrscheinlich aus experimental, oder mit  
gimp1.2-perl, weils ein Dummy ist??

ii  gimp-perl  1.2.5-4Perl support and plugins for The GIMP
un  gimp1.1-perl   none (no description available)
ii  gimp1.2-perl   1.2.5-4Transitional dummy package for 
upgrading The
un  libgimp-perl   none (no description available)

$ apt-show-versions gimp-perl
gimp-perl 1.2.5-4 installed: No available version in archive
$ apt-show-versions gimp1.2-perl
gimp1.2-perl 1.2.5-4 newer than version in archive


$ apt-cache policy gimp1.2-perl
gimp1.2-perl:
  Installed: 1.2.5-4
  Candidate: 1.2.5-4
  Version Table:
 *** 1.2.5-4 0
100 /var/lib/dpkg/status
 1.2.3-2.4 0
333 http://http.us.debian.org testing/main Packages
$ apt-cache policy gimp-perl
gimp-perl:
  Installed: 1.2.5-4
  Candidate: 1.2.5-4
  Version Table:
 *** 1.2.5-4 0
100 /var/lib/dpkg/status
$ apt-cache show gimp-perl
Package: gimp-perl
Status: install ok installed
Priority: optional
Section: graphics
Installed-Size: 1864
Maintainer: Ari Pollak [EMAIL PROTECTED]
Source: gimp
Version: 1.2.5-4
Replaces: libgimp1.1.15 ( 1.1.15-2), gimp1.1 ( 1.1.27), 
libgimp-perl, gimp1.1-perl, gimp1.2-perl ( 1.2.5)
Depends: perlapi-5.8.2, perl (= 5.8.2-2), libgtk-perl, pdl, gimp (= 
1.2.5-4)
Conflicts: libgimp-perl, gimp1.1-perl, gimp1.2-perl ( 1.2.5)
Description: Perl support and plugins for The GIMP
 This package includes the Perl modules necessary to write Perl-based
 plugins for The GIMP. It includes several plugins with various
 useful features.

Die Situation blicke ich selbst nicht ganz, jedenfalls funktioniert das 
hier wenn ich es ausführbar unter scripts abspeicher:

$HOME/.gimp-2.0/scripts/red-eye.scm


About Info des plug-ins:
Removes red eye; given selection is seed.
Needs the channel-mixer plug-in.

Wahrscheinlich kannst Du da mehr draus lesen?

ciao

Gerhard



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-07 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Montag 05 April 2004 18:20 schrieb Gerhard Gaussling:
 Am Montag 05 April 2004 01:46 schrieb Stephan Windmüller:
   apt-get install libgtk2-perl
 
  Danke für den Tip, hat aber leider nicht funktioniert. :-/

 Ich hatte den Verdacht, das könne es sein, da das plug-in AFAIR in
 perl geschrieben ist.

 Schade ;-(

 Morgen oder Mittwoch werde ich vielleicht mal das plugin hier
 ausprobieren.

[...]

 Ich werde dann berichten

Plug-In crashed: redeye
(/home/gerhard/.gimp-2.0/plug-ins/redeye)

The dying Plug-In may have messed up GIMP's internal state. You may want 
to save your images and restart GIMP to be on the safe side.

hmm ... :-(

Vielleicht ein fall für gdb, strace  co. Jedenfalls was für 
Perl-Programmierer denke ich.

 ciao

 Gerhard



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-06 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Peter Blancke wrote:
 Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] dixit:
 
  Dein sonstiges stable kannst du nicht 100%ig belassen, da GIMP 2.0
  u.a. GTK+ 2.2 will, welches es nicht fuer woody gibt, und das
  widerum einen ganzen Haufen anderer Pakete aus unstable/testing
  nach sich zieht, die u.a. auch zu Problemen auf woody fuehren
  koennen, z.B. die neue libfreetype6.
 
 Danke fuer Deinen Hinweis. Ich haette mich noch glatt an die Sourcen
 gesetzt und die kompiliert.
 
 Andererseits frage ich mich, ob ein statisches Kompilieren nicht
 vielleicht doch noch zum Ziel fuehren koennte. Meine
 Webprogrammiererin hier bittet mich so instaendig...

Das waere in der Tat eine Loesung, wenn auch eine grosse.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-05 Diskussionsfäden Peter Blancke
Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] dixit:
 
 apt-get install libgtk2-perl 

Fuer Woody ist das natuerlich nicht verfuegbar. Ist jemandem ein
Backport bekannt, der Gimp2 anliefert? Auf den hier oftmals
zitierten Seiten ist das fuer Stable (noch) micht da. Waere fuer
Hinweise dankbar, die mir mein sonstiges Stable belassen.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-05 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Peter Blancke wrote:
 Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] dixit:
  apt-get install libgtk2-perl 
 
 Fuer Woody ist das natuerlich nicht verfuegbar. Ist jemandem ein
 Backport bekannt, der Gimp2 anliefert? Auf den hier oftmals
 zitierten Seiten ist das fuer Stable (noch) micht da. Waere fuer
 Hinweise dankbar, die mir mein sonstiges Stable belassen.

Dein sonstiges stable kannst du nicht 100%ig belassen, da GIMP 2.0
u.a. GTK+ 2.2 will, welches es nicht fuer woody gibt, und das widerum
einen ganzen Haufen anderer Pakete aus unstable/testing nach sich
zieht, die u.a. auch zu Problemen auf woody fuehren koennen, z.B. die
neue libfreetype6.

Das ist der Grund, warum es GIMP 2.0 nicht auf backports.org geben
wird.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-05 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Montag 05 April 2004 01:46 schrieb Stephan Windmüller:
  apt-get install libgtk2-perl

 Danke für den Tip, hat aber leider nicht funktioniert. :-/

Ich hatte den Verdacht, das könne es sein, da das plug-in AFAIR in perl 
geschrieben ist.

Schade ;-(

Morgen oder Mittwoch werde ich vielleicht mal das plugin hier 
ausprobieren.

Meine testing/unstable gimp installation:

$ apt-show-versions |grep gimp
cupsys-driver-gimpprint-data/unstable uptodate 4.2.6-4
gimp1.2-quiteinsane/testing uptodate 0.2-2
gimp1.2-perl 1.2.5-4 newer than version in archive
gimp1.2 1.2.5-4 newer than version in archive
ijsgimpprint/unstable uptodate 4.2.6-4
gimp-data/unstable uptodate 2.0.0-4
libgimp2.0/unstable uptodate 2.0.0-4
gimp-nonfree/unstable uptodate 2.0.0-4
libgimp1.2 1.2.5-4 newer than version in archive
gimp-python/unstable uptodate 2.0.0-4
foomatic-db-gimp-print/unstable uptodate 4.2.6-4
libgimp1.2-dev 1.2.5-4 newer than version in archive
gimpprint-locales/unstable uptodate 4.2.6-4
gimp/unstable uptodate 2.0.0-4
libgimp2.0-dev/unstable uptodate 2.0.0-4
gimp-perl 1.2.5-4 installed: No available version in archive
libgimp2.0-doc/unstable uptodate 2.0.0-4
gimp-help/unstable uptodate 2+0.2-1
cupsys-driver-gimpprint/unstable uptodate 4.2.6-4
gimpprint-doc/unstable uptodate 4.2.6-4
libgimpprint1/unstable uptodate 4.2.6-4
xsane-gimp1.2 0.90-2 installed: No available version in archive

Ich werde dann berichten

ciao

Gerhard



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-05 Diskussionsfäden Peter Blancke
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] dixit:

 Dein sonstiges stable kannst du nicht 100%ig belassen, da GIMP 2.0
 u.a. GTK+ 2.2 will, welches es nicht fuer woody gibt, und das
 widerum einen ganzen Haufen anderer Pakete aus unstable/testing
 nach sich zieht, die u.a. auch zu Problemen auf woody fuehren
 koennen, z.B. die neue libfreetype6.

Danke fuer Deinen Hinweis. Ich haette mich noch glatt an die Sourcen
gesetzt und die kompiliert.

Andererseits frage ich mich, ob ein statisches Kompilieren nicht
vielleicht doch noch zum Ziel fuehren koennte. Meine
Webprogrammiererin hier bittet mich so instaendig...

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-04 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Samstag 03 April 2004 14:46 schrieb Stephan Windmüller:
 Hallo!

 Ein aptitude upgrade hat mir gerade das neue Gimp 2.0
 installiert. Funktioniert eigentlich auch wunderbar, nur mein
 Red-Eye-PlugIn[1] mag nicht mehr. Es wird zwar erkannt, beim
 Auswählen erscheint jedoch keine Dialogbox.

 Anscheinend lassen sich jedoch nicht beide Versionen parallel
 installieren, 2.0 überschreibt 1.2.

 Kennt vielleicht jemand ein anderes PlugIn dieser Art oder weiß, wie
 ich das alte vielleicht doch noch zum Laufen bekomme?

 Danke im Voraus
  Stephan

 [1] http://fmg-www.cs.ucla.edu/geoff/digicam/redeye

Hallo Stephan,

Vielleicht hilft das (Ich mache gerade ein dist-upgrade, das mir gimp1.3 
pre2.0 rausgekickt hat, werde GIMP 2.0 wohl erst morgen wieder 
installieren könen um das zu testen):

apt-get install libgtk2-perl 

libgtk2-perl - Perl interface to the 2.x series of the Gimp Toolkit 
library

ciao

Gerhard



Re: Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-04 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] writes:

 Vielleicht hilft das (Ich mache gerade ein dist-upgrade, das mir gimp1.3 
 pre2.0 rausgekickt hat, werde GIMP 2.0 wohl erst morgen wieder 
 installieren könen um das zu testen):

 apt-get install libgtk2-perl 

Danke für den Tip, hat aber leider nicht funktioniert. :-/

-- 
Welcome to Game 2, Book 7, Chapter 4, Stage 1, Area 19, Zone 6, Subzone 11,
Level 56, Sublevel 18, Act 6, Subact 12, Subunderact 19, Subunderdownact 759.
Good Luck!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Red-Eye-PlugIn fuer Gimp 2.0

2004-04-03 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Hallo!

Ein aptitude upgrade hat mir gerade das neue Gimp 2.0
installiert. Funktioniert eigentlich auch wunderbar, nur mein
Red-Eye-PlugIn[1] mag nicht mehr. Es wird zwar erkannt, beim Auswählen
erscheint jedoch keine Dialogbox.

Anscheinend lassen sich jedoch nicht beide Versionen parallel
installieren, 2.0 überschreibt 1.2.

Kennt vielleicht jemand ein anderes PlugIn dieser Art oder weiß, wie ich
das alte vielleicht doch noch zum Laufen bekomme?

Danke im Voraus
 Stephan

[1] http://fmg-www.cs.ucla.edu/geoff/digicam/redeye

-- 
Mal ehrlich, Rüdiger: Dieser Satz, wie er da steht...also..dieser Satz,
Rüdiger...bewirkt der Dinge in deinem Kopf wie Ja, genau. So wollte ich das
schreiben. Oder doch eher Dinge wie: Verdammt, vielleicht sollte ich den
Duden doch lieber lesen, anstatt ihn zu rauchen.?   [_Preacher im GS-Forum]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)