Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-07 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,..

Am Dienstag, 4. Januar 2005 14:10 schrieb Jan Lühr:
 ja hallo erstmal,...

 Am Dienstag, 4. Januar 2005 13:51 schrieb Rudi Effe:
  Hi,
 
  nicht dass ihr denkt, ich bin zu faul zum googlen. Gefunden habe ich
  aber nur kommerzielle Produkte (arconis), die das können sollen.
 
  Dabei sollte es doch irgendwo machbar sein. Ich verlange ja gar nicht,
  dass die Partition on the fly direkt auf DVD komprimiert wird ;)

 Ehm. mounten bzw. das Mounten von bestimmten (komprimierten) Dateisystemen
 ist immer Plattformabhängig.
 Wenn du es tatsächlich auf dieser Ebene angehen willst, dann willst du
 einen Kernel mit cloop (Compression-Loop) Support bauen (bzw. als Modul
 laden) und die cloop-utils nutzen um darauf zuzugreifen.
 (http://www.knoppix.net/docs/index.php/cloop)
 (Dort steht afaik ob und wie man mit userland tools darauf zugreifen kann,
 falls du keine Möglichkeit hast das Modul zu laden - da gab es imho mal
 was. Leider ist die Seite zur Zeit offline)

Was ich jedoch vergaß zu erwähnen ist:
Bei Backups kommt es auf Lompatibiltät an. Evtl. Willst du in 5 Jahren nochmal 
an die Daten.
Compression-Loop ist ungeeignet, da es hier schon 2 Versionen gibt, vondenen 
2.x noch nicht einmal abwärtskompatibel ist.
tar mit einer gzip Kompression scheint mir sehr geeignet zu sein, da es tar 
(ohne gzip) schon seit jahrzehnten gibt, (gzip zwar noch nicht so lange aber 
auch schon eine halbe Ewigkeit)
Wenn du verschlüsseln willst, würde ich gnupg nehmen, einen PGP-Kompatiblen 
cipher verwenden und die sourcen des verwendeten gpg releases mt auf die CD 
brennen. Wenn du sicher gehen willst auch die gzip Sourcen. Bei tar würde ich 
mir weniger Sorgen machen.

Keep smiling
yanosz



Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-07 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Jan 07, 2005 at 10:29:08AM +0100, Jan Lühr wrote:

 Was ich jedoch vergaß zu erwähnen ist:
 Bei Backups kommt es auf Lompatibiltät an. Evtl. Willst du in 5 Jahren 
 nochmal 
 an die Daten.
 Compression-Loop ist ungeeignet, da es hier schon 2 Versionen gibt, vondenen 
 2.x noch nicht einmal abwärtskompatibel ist.
 tar mit einer gzip Kompression scheint mir sehr geeignet zu sein, da es tar 
 (ohne gzip) schon seit jahrzehnten gibt, (gzip zwar noch nicht so lange aber 
 auch schon eine halbe Ewigkeit)

Ein Hinweis to tar+gz oder tar+bz: Sollte ein Bit im Archiv kippen
(Bandfehler, Loch in der CD o.ä.), dann ist in der Regel das komplette
Archiv im Eimer. Alternativen sind gzip+tar, bz+tar oder afio, also erst
die Datei komprimieren, anschließen ein archiv daraus machen.

-billy.

-- 
Philipp Meier - [EMAIL PROTECTED]

A: Because it breaks the logical sequence of discussion
Q: Why is top posting bad?


signature.asc
Description: Digital signature


Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-06 Diskussionsfäden Rudi Effe
danke, das hilft erstmal weiter...

Am Dienstag, 4. Januar 2005 14:48 schrieb Uwe Kerstan:
 $ mount /mnt/dvdbrenner
 $ cat /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets
 cat: /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets: Keine Berechtigung

 Bei Windows muss du aufpassen, da kann jeder den Kram lesen!

mh, wie geht das mounten von windows aus? okay, wenn es nicht 
komprimiert ist, klar. dann wird es aber eng.

konkreter anlass: ich boote seit über einem jahr nicht mehr windows - 
wollte die über 100 installierten programme (die eine ganze partition 
einnehmen) aber auch nicht einfach so wegtun. wenn ich das ganze so 
wegsichern könnte, dass ich im ernstfall die programme direkt von dvd 
starten kann, wäre es mir das liebste -- un ich hätte wieder einigen 
plattenplatz gespart.

danke
gruß
rudi



Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-06 Diskussionsfäden Albert Dengg
On Tue, 4 Jan 2005 14:48:42 +0100
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote:

...
 Bei Windows muss du aufpassen, da kann jeder den Kram lesen!
...
nicht nur windows...jeder anderer rechner...
weil wenn man root is, kann mas lesen (root hat ja ueberall leserechte),
d.h. man muss halt aufpassen das ma die dvd(s) nicht fuer unbefugte
zugaenglich herumliegen laesst...

mfg
Albert

-- 
Albert Dengg [EMAIL PROTECTED]


pgpDRaIzHtOlL.pgp
Description: PGP signature


Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-06 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] [06-01-2005 14:30]:

  Bei Windows muss du aufpassen, da kann jeder den Kram lesen!
 
 mh, wie geht das mounten von windows aus?

Sorry, dass ich mounten im Zusammenhang mit Windows schrieb. :)
Im Prinzip werden da die Laufwerke ständig überwacht und bei Bedarf
werden sie gelesen. Keine Ahnung, wie das intern passiert. 
 
 wegsichern könnte, dass ich im ernstfall die programme direkt von dvd 
 starten kann, wäre es mir das liebste -- un ich hätte wieder einigen 
 plattenplatz gespart.
 
Man könnte Windows auch von DVD starten, man muss dann mit einer
Ramdisk arbeiten, wegen dem temporären Kram. Ist nicht ganz einfach
zu realisieren, aber möglich. Es gibt allerdings auch Programme
bei denen du den Path der Temp-Dateien nicht ändern kannst, die
machen auf alle Fälle Probleme.

Zur Lesbarkeit der DVD: natürlich kann man sie auch mit jedem 
anderem Rechner lesen. Ich wollte dir nur aufzeigen, dass die
Rechte der Dateien erhalten bleiben, falls es ein Linux-Backup
ist. Aber dir ging es wohl mehr um die Verfügbarkeit auf anderen
Plattformen. Einen Linux-Backup könnte man auch so erstellen, dass
Windows nicht mal die DVD erkennt. Aber du fragtest ja nach einer
plattformunabhängigen Lösung (was das Mounten angeht).
Zur Sicherheit von Backup-DVDs hat Albert und Michael genug 
geschrieben. Wie und wo du deine DVDs ablegst musst du selber wissen.

Für den Ernstfall würde ich dir eine Zweitplatte (eventuell auch 
USB extern) oder einen Zweitrechner empfehlen - nur so'ne Idee. :-)

Gruss Uwe


pgpILDvWzBj35.pgp
Description: PGP signature


Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-05 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jan 04, 2005 at 02:48:42PM +0100, Uwe Kerstan wrote:
 * Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] [04-01-2005 13:51]:
 
  nicht dass ihr denkt, ich bin zu faul zum googlen. Gefunden habe ich 
  aber nur kommerzielle Produkte (arconis), die das können sollen.
 
 Die Frage ist, ob du die  10 GB auch auf 4 GB komprimieren kannst. :-)
 
  Dabei sollte es doch irgendwo machbar sein. Ich verlange ja gar nicht, 
  dass die Partition on the fly direkt auf DVD komprimiert wird ;)
 
 Na, die üblichen Verdächtigen: growisofs, tar, split, afio usw.
 on the fly sollte kein Problem sein, kannst du alles pipen.
 Ich haue meine Backups auch immer mit growisofs on the fly
 auf DVD, allerdings ohne Komprimierung und mit einer gewissen
 Vorauswahl der zu sichernden Verzeichnisse. Die Rechte unter
 Linux bleiben erhalten und mounten unter Windows funktioniert.
 
 $ mount /mnt/dvdbrenner
 $ cat /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets
 cat: /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets: Keine Berechtigung
 
 Bei Windows muss du aufpassen, da kann jeder den Kram lesen!

unter einen anderen Linux auch.

Merke:
  Daten auf beliebigen Datenträger sind immer nur so sicher, wie die
  verwendete Verschlüsselung und das benutzte Password.


Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer  http://www.debsupport.de
PGP: finger [EMAIL PROTECTED]  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
Wissensdurst ist die fluessige Form von Bildungshunger


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-05 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Mittwoch, 5. Januar 2005 14:44 schrieb Michael Bramer:
 On Tue, Jan 04, 2005 at 02:48:42PM +0100, Uwe Kerstan wrote:
  * Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] [04-01-2005 13:51]:
   nicht dass ihr denkt, ich bin zu faul zum googlen. Gefunden habe ich
   aber nur kommerzielle Produkte (arconis), die das können sollen.
 
  Die Frage ist, ob du die  10 GB auch auf 4 GB komprimieren kannst. :-)
 
   Dabei sollte es doch irgendwo machbar sein. Ich verlange ja gar nicht,
   dass die Partition on the fly direkt auf DVD komprimiert wird ;)
 
  Na, die üblichen Verdächtigen: growisofs, tar, split, afio usw.
  on the fly sollte kein Problem sein, kannst du alles pipen.
  Ich haue meine Backups auch immer mit growisofs on the fly
  auf DVD, allerdings ohne Komprimierung und mit einer gewissen
  Vorauswahl der zu sichernden Verzeichnisse. Die Rechte unter
  Linux bleiben erhalten und mounten unter Windows funktioniert.
 
  $ mount /mnt/dvdbrenner
  $ cat /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets
  cat: /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets: Keine Berechtigung
 
  Bei Windows muss du aufpassen, da kann jeder den Kram lesen!

 unter einen anderen Linux auch.

Imho ging es hier darum die Rechte bei einem restore zu erhalten und nicht die 
Daten für dritte unzugänglich zu machen.

Keep smiling
yanosz



Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-04 Diskussionsfäden Rudi Effe
Hi,

nicht dass ihr denkt, ich bin zu faul zum googlen. Gefunden habe ich 
aber nur kommerzielle Produkte (arconis), die das können sollen.

Dabei sollte es doch irgendwo machbar sein. Ich verlange ja gar nicht, 
dass die Partition on the fly direkt auf DVD komprimiert wird ;)

Danke
Gruß
Rudi

Am Montag, 3. Januar 2005 18:03 schrieb Rudi Effe:
 hi,

 ich möchte eine 10 GB große Partition gepackt auf eine DVD brennen
 (4,2 GB) und diese anschließend r/o mounten können - so wie es z.B.
 mit / unter Knoppix der Fall ist.

 Einer plattformunabhängigen Lösung (was das Mounten angeht) würde ich
 den Vorzug geben.

 Gibt es entsprechende Tools out of the box / howtos?

 Danke
 Gruß
 Rudi



Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-04 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Dienstag, 4. Januar 2005 13:51 schrieb Rudi Effe:
 Hi,

 nicht dass ihr denkt, ich bin zu faul zum googlen. Gefunden habe ich
 aber nur kommerzielle Produkte (arconis), die das können sollen.

 Dabei sollte es doch irgendwo machbar sein. Ich verlange ja gar nicht,
 dass die Partition on the fly direkt auf DVD komprimiert wird ;)

Ehm. mounten bzw. das Mounten von bestimmten (komprimierten) Dateisystemen ist 
immer Plattformabhängig.
Wenn du es tatsächlich auf dieser Ebene angehen willst, dann willst du einen 
Kernel mit cloop (Compression-Loop) Support bauen (bzw. als Modul laden) und 
die cloop-utils nutzen um darauf zuzugreifen.
(http://www.knoppix.net/docs/index.php/cloop)
(Dort steht afaik ob und wie man mit userland tools darauf zugreifen kann, 
falls du keine Möglichkeit hast das Modul zu laden - da gab es imho mal was. 
Leider ist die Seite zur Zeit offline)

Keep smiling
yanosz



Re: S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-04 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] [04-01-2005 13:51]:

 nicht dass ihr denkt, ich bin zu faul zum googlen. Gefunden habe ich 
 aber nur kommerzielle Produkte (arconis), die das können sollen.

Die Frage ist, ob du die  10 GB auch auf 4 GB komprimieren kannst. :-)

 Dabei sollte es doch irgendwo machbar sein. Ich verlange ja gar nicht, 
 dass die Partition on the fly direkt auf DVD komprimiert wird ;)

Na, die üblichen Verdächtigen: growisofs, tar, split, afio usw.
on the fly sollte kein Problem sein, kannst du alles pipen.
Ich haue meine Backups auch immer mit growisofs on the fly
auf DVD, allerdings ohne Komprimierung und mit einer gewissen
Vorauswahl der zu sichernden Verzeichnisse. Die Rechte unter
Linux bleiben erhalten und mounten unter Windows funktioniert.

$ mount /mnt/dvdbrenner
$ cat /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets
cat: /mnt/dvdbrenner/etc/ppp/pap-secrets: Keine Berechtigung

Bei Windows muss du aufpassen, da kann jeder den Kram lesen!

Gruss Uwe


pgpMiKVngBmj1.pgp
Description: PGP signature


S: HD-Backuptool (compressed, DVD)

2005-01-03 Diskussionsfäden Rudi Effe
hi,

ich möchte eine 10 GB große Partition gepackt auf eine DVD brennen (4,2 
GB) und diese anschließend r/o mounten können - so wie es z.B. mit / 
unter Knoppix der Fall ist.

Einer plattformunabhängigen Lösung (was das Mounten angeht) würde ich 
den Vorzug geben. 

Gibt es entsprechende Tools out of the box / howtos?

Danke
Gruß
Rudi